Content Marketing: C3 ist Rekord-Gewinner bei den BCM Awards
Geschrieben am 17-06-2016 |
Hamburg/Berlin (ots) - Das europäische Content Marketing Network
C3 hat mit Abstand die meisten Awards beim BCM Best of Content
Marketing gewonnen. Der BCM ist der größte Wettbewerb für
inhaltsgetriebene Unternehmenskommunikation in Europa. 767
Einreichungen konkurrierten um die begehrten Würfel, die das Content
Marketing Forum (CMF) alljährlich verleiht.
Mit 11 Gold- und 24 Silbermedaillen belegt C3 wieder den ersten
Platz der TOP 10 Gewinner. C3 wurde mit mit Gold ausgezeichnet:
- In der Kategorie Printmagazine mit Project M (Allianz), Evonik
Magazin (gemeinsam mit BISSINGER [+])
- In der Kategorie Zeitung mit Audimobil (Audi)
- In der Kategorie Bewegtbild mit Wörwag Imagefilme
- In der Kategorie Crossmedia mit Electronic Beats (Telekom)
- In der Kategorie Microsite mit Porsche Newsroom und Vattenfall
ELIFE
- In der Kategorie Sales mit Volkswagen Content Catalogue und
Allianz Themenwelten
- In der Kategorie Reporting mit dem Allianz Kundenberich
- Sonderpreis für Internationale Kommunikation mit Evonik Magazin
(gemeinsam mit BISSINGER [+])
In die BCM Hall of Fame wurden die Magazine 1890 (Allianz),
Electronic Beats (Telekom) und enkelfähig (Haniel) aufgenommen. Auch
die C3-Beteiligung rethink schaffte diesen Sprung mit einmalig, dem
Magazin der Bundesdruckerei.
Lukas Kircher, Geschäftsführer von C3 sagt: "Die digitale
Transformation mit ihren unendlichen Möglichkeiten, Menschen zu
erreichen, fordert eine außergewöhnlich kreative Qualität bei C3.
Diese entsteht aber längst nicht mehr im Elfenbeinturm der Agentur,
getragen von einigen wenigen Genies, sondern unseren Kunden gilt
neben dem fantastischen C3-Teams der größte Dank: Sie lassen nicht
nur einfach hohe Qualität zu, sie sind immer mehr Ideengeber,
Antreiber und Partner für innovatives und ergebnisorientiertes
Content Marketing. Ohne diese, oft freundschaftlichen,
Kundenbeziehungen wäre C3 heute nicht, was es ist. Danke!"
Pressekontakt:
Thomas Huber
Telefon: +49 · 30 · 275 80 81 11
EMail: Thomas.huber@semanticom.eu
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
593284
weitere Artikel:
- Vorlesewettbewerb 2016: Bundesfinale am 22. Juni beim rbb in Berlin Berlin (ots) - Am Mittwoch, 22. Juni 2016, zwischen 13.00 und
15.00 Uhr entscheidet sich, wer Deutschlands beste Vorleserin oder
bester Vorleser wird. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels
trägt das Finale des bundesweiten Vorlesewettbewerbs beim Rundfunk
Berlin-Brandenburg (rbb) in Berlin aus.
Schülerinnen und Schüler aus allen Bundesländern lesen um die
Wette. Die 16 Finalisten haben sich in den regionalen Vorrunden gegen
rund 575.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchgesetzt. Der rbb
zeichnet das Finale auf und produziert mehr...
- Mit Improvisation, Herzblut und Humor auf Tätersuche / Axel Ranisch inszeniert "Tatort - Babbeldasch" in Ludwigshafen (FOTO) Baden-Baden (ots) -
"Tatort"-Abenteuer in Ludwigshafen: Mit einem Ensemble aus Profis
und Amateuren und ohne ausformuliertes Drehbuch dreht Axel Ranisch
seit dieser Woche seinen ersten Film für die Reihe "Tatort". Das Team
um Ulrike Folkerts als Lena Odenthal wird dabei ebenso Teil seiner
Filmfamilie wie die Darsteller und Darstellerinnen des Ludwigshafener
Amateurtheaters Hemshofschachtel.
Kriminaloperette ohne Gesang
Als "Kriminaloperette ohne Gesang" beschreibt Axel Ranisch den
"Tatort - Babbeldasch", in dem Traumsequenzen mehr...
- NDR Verwaltungsrat beschäftigt sich mit der Berufsausbildung und Gleichstellung im NDR Hamburg (ots) - Berufsausbildung und Gleichstellung im NDR: Mit
diesen zentralen Themen beschäftigte sich der NDR Verwaltungsrat in
seiner Sitzung am Freitag, 17. Juni.
Der NDR gehört im bundesweiten Vergleich der
öffentlich-rechtlichen Sender zu den führenden Ausbildungsbetrieben:
Mit 74 "Azubis" in so genannten "Neuen Medienberufen"
(Mediengestalter Bild/Ton, Film- und Videoeditor und Fachkraft für
Veranstaltungstechnik) lag der NDR im Jahr 2015 vorn, ebenso bei der
Ausbildung im kaufmännischen Bereich (77 Plätze). Der NDR mehr...
- NDR Plus: Das norddeutsche Schlagerradio geht an den Start / Sendebeginn: Dienstag, 5. Juli, 6.00 Uhr Hamburg (ots) - Gute Nachricht für alle Schlagerfans im Norden:
Der NDR bietet ihnen in Kürze ein neues Radioprogramm, das sich
speziell an ihren musikalischen Interessen ausrichtet. "NDR Plus -
Das norddeutsche Schlagerradio" ist ab 5. Juli, 6.00 Uhr, im
Digitalradio (DAB+) und als Livestream im Internet zu empfangen. NDR
Plus ersetzt den Ansagedienst NDR Traffic, der bislang über DAB+
verbreitet wird. Bei der Musikmischung bilden deutschsprachige Titel
den Hauptanteil, ergänzt durch einen Mix aus internationalen
Schlagern, Evergreens mehr...
- Public-private Partnership: Marine und Helikopterindustrie arbeiten enger zusammen (FOTO) Nordholz (ots) -
Bundeswehr und Industrie setzen einen neuen Maßstab: Das Bundesamt
für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr hat am
16. Juni mit zwei Unternehmen einen Vertrag unterzeichnet, der am
Marineflieger-Stützpunkt Nordholz eine "Joint Support Management
Organisation" etabliert. Das Pilotprojekt soll die
Einsatzbereitschaft der "Sea King"-Hubschrauber optimieren.
Der Startschuss für eine bislang einzigartige und innovative
Managementorganisation fiel gestern auf dem Marineflieger-Stützpunkt
in mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|