Neu bei Sprachcaffe Reisen: Trenddestinationen in Südamerika
Geschrieben am 21-06-2016 |
Frankfurt am Main (ots) - Mit Argentinien, Brasilien, Chile und
Uruguay weitet Sprachcaffe Reisen sein Angebot auf Südamerika aus und
bedient damit aufstrebende Trenddestinationen der kommenden Jahre.
Bislang hatte sich das Unternehmen vor allem als Spezialist für Kuba
einen Namen gemacht. Neben den offerierten Reisen nach Mittelamerika,
Asien und Italien können Reiselustige jetzt auch die Highlights
Südamerikas entdecken.
Reisebausteine lassen ganz individuelle Reiseplanung zu
Mit den Sprachcaffe Reisebausteinen können die verschiedenen
Destinationen ganz individuell kombiniert werden und auch innerhalb
der Länder gibt es eine vielfältige Auswahl an Ausflügen,
Zusatzleistungen und Aktivitäten. In Argentinien ist es den Urlaubern
zum Beispiel möglich, den südlichsten Punkt der Erde zu besuchen, ein
Fußballspiel im legendären Fußballstadion der Boca Juniors zu
besuchen oder die Iguazu Wasserfälle per Helikopter aus der Luft zu
betrachten. Pulsierende Metropolen wie Buenos Aires und Rio de
Janeiro, einzigartige Landschaften in Patagonien und Torres del Paine
sowie eine Vielzahl echter Naturwunder warten darauf, erkundet zu
werden. Das Sprachcaffe Reisen Team stellt Reisenden bei den meisten
Bausteinen einen erfahrenen Tourguide zur Seite und ist
Ansprechpartner für etwaige Wünsche oder Probleme vor Ort.
Besondere Schönheit und Naturbelassenheit des Kontinents
Hier finden sich auf einer Fläche von knapp 18 Millionen
Quadratkilometern 19 Länder mit verschiedenen Sprachen, Klima- und
Zeitzonen. Kein Wunder also, dass es mit seiner überwältigenden
Vielfalt an Kulturen, Landschaftsformen, regionalen Spezialitäten und
beeindruckenden Sehenswürdigkeiten Reisende aus aller Welt anzieht.
Ob Samba in Brasilien, Tango in Argentinien und Uruguay oder
traditionelle Folkloretänze in Peru und Chile - die Mentalität der
Bevölkerung Südamerikas ist geprägt vom gemeinsamen Musizieren und
Tanzen. Neben Naturschätzen und Kulturstätten ist es diese
Lebensfreude, Herzlichkeit und Gastfreundschaft, die die Schönheit
Südamerikas ausmachen.
Zum Südamerika-Programm von Sprachcaffe Reisen geht es hier:
http://www.sprachcaffe-reisen.de/reiseziel/suedamerika.htm
Pressekontakt:
Sprachcaffe Reisen GmbH
Tel: 069 610912 25
Mail: screisen@sprachcaffe.com
www.sprachcaffe-reisen.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
593502
weitere Artikel:
- WDR mit sieben Produktionen beim Filmfest in München
Dominik Graf und Jan Bonny diskutieren über "Entfesseltes Fernsehen" Köln/München (ots) -
Mit der WDR-KinoKoproduktion "Toni Erdmann" wird das 34. Münchner
Filmfest am 23. Juni 2016 eröffnet. Maren Ade inszenierte die
Tragikomödie um eine Vater-Tochter-Beziehung mit Sandra Hüller und
Peter Simonischek in den Hauptrollen.
"Toni Erdmann" ist eine Produktion von Komplizen Film in Koproduktion
mit coop99 Filmproduktion und Missing Link Films, mit Beteiligung von
SWR (Federführung), WDR (Redaktion Andrea Hanke) und ARTE, gefördert
u.a. von der Film- und Medienstiftung NRW.
Als weitere WDR-Kinokoproduktion mehr...
- phoenix Erstausstrahlung: Mein Ausland: Brasiliens geplatzte Träume - Olympia-Land in der Krise - Sonntag, 31. Juli 2016, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Im August 2016 wird die Welt auf Brasilien schauen.
Doch der Glanz der Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro wird
nicht darüber hinwegtäuschen können, dass sich das Land in einer
tiefen Krise befindet. Das Amtsenthebungsverfahren gegen Präsidentin
Dilma Rousseff hat das Land im Olympia-Jahr 2016 monatelang
paralysiert. Die Wirtschaft ist um 3,8 Prozent geschrumpft, Millionen
haben ihre Arbeit verloren, die Inflation liegt bei rund zehn
Prozent.
Politisches Chaos, milliardenschwere Korruptionsskandale,
wirtschaftlicher mehr...
- "Südschweden - Das große Naturtalent" / Neu: MERIAN Südschweden erscheint am 23. Juni 2016 (FOTO) Hamburg (ots) -
Für unzählige Deutsche ist Südschweden ein Traumziel. Jedes Jahr
füllen sich im Sommer in Travemünde und Rostock die Fähren Richtung
Trelleborg mit erwartungsfrohen Urlaubsgästen. Familien fühlen sich
in der Heimat der Kinderbuchautorin Astrid Lindgren oft besonders
wohl. Doch auch allen fällt es leicht, zwischen dichten Wäldern,
stillen Seen und weiten Stränden ihr eigenes kleines Paradies zu
finden.
Am 23. Juni 2016 erscheint der 148 Seiten starke neue MERIAN über
Südschweden. In seiner aktuellen Ausgabe mehr...
- Das Erste: Kino-Beziehungskomödie "Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner" im Dreh
NFP* neue film produktion produziert in Koproduktion mit der ARD Degeto (FOTO) München (ots) -
Seit Anfang Juni laufen die Dreharbeiten zu "Auf der anderen Seite
ist das Gras viel grüner". Oscar-Preisträger Pepe Danquart inszeniert
die turbulente Beziehungskomödie nach dem gleichnamigen Bestseller
von Kerstin Gier (u.a. "Silber", "Rubinrot", "Saphirblau"). In den
Hauptrollen sind Jessica Schwarz, Felix Klare und Christoph Letkowski
zu sehen. Gedreht wird in Wiesbaden, Offenbach, Frankfurt am Main und
Umgebung.
Zum Inhalt:
Kati (Jessica Schwarz) und ihr Mann Felix (Felix Klare) führen
seit fünf mehr...
- "Die Vergeltung": ZDF dreht zeitgeschichtliches Drama mit Nadja Uhl in der Hauptrolle (FOTO) Mainz (ots) -
In Prag und Umgebung wird derzeit ein Film mit dem Arbeitstitel
"Die Vergeltung" für das ZDF gedreht. Im Mittelpunkt der Geschichte
steht eine Kriegswitwe im Nachkriegsdeutschland, die für ihr Recht
kämpft und dabei schrecklichen Verbrechen in einer psychiatrischen
Anstalt auf die Spur kommt. Neben Nadja Uhl spielen Katja Flint,
Martin Wuttke, Janina Fautz, Barbara Philipp, Rudolf Kowalski, Marek
Harloff, Eleonore Weisgerber, Petra Zieser und andere. Esther
Gronenborn ("alaska.de", "Stadt als Beute"), die auch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|