Der Tagesspiegel: Breite Ablehnung für IWF-Forderung nach höherem Rentenalter in Deutschland
Geschrieben am 30-06-2016 |
Berlin (ots) - Die Forderung des IWF nach einem späteren
Renteneintritt in Deutschland stößt bei Ökonomen und in der Politik
auf Ablehnung, Es gehe jetzt erst einmal darum, mehr ältere Menschen
im Arbeitsleben zu halten, sagte die stellvertretende
Fraktionsvorsitzende der SPD, Carola Reimann, dem Tagesspiegel
(Freitagausgabe). "Hier haben wir Handlungsbedarf, in diese Aufgabe
sollten alle unsere Energien fließen." Auch der Rentenexperte des
Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Gert G. Wagner,
hält nichts von apodiktischen Forderungen nach einer pauschalen
Verlängerung der Lebensarbeitszeit. "Viele erreichen die Altersgrenze
heute schon nicht und gehen in Erwerbsminderungsrente", sagte Wagner
der Zeitung. Auch Clemens Fuest, Chef des Ifo-Instituts, sieht keine
Notwendigkeit, das Rentenalter über die schon beschlossenen 67 Jahre
hinaus zu erhöhen. "Das wird eher nach 2030 nötig sein", sagte Fuest
dem Tagesspiegel. "Jetzt ist es wichtiger, die beschlossenen Reformen
nicht zurückzudrehen."
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
594069
weitere Artikel:
- Beispielloses Herstelleraufgebot für mit neuer Energie betriebene Fahrzeuge anlässlich der Shanghai International Green Auto Show versammelt Shanghai (ots/PRNewswire) - Die Shanghai International Green Auto
Show, die größte Ausstellung für mit neuen Energiequellen betriebene
Fahrzeuge in China, findet vom 28. Juni bis zum 30. Juni 2016 im
Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) statt.
Nahezu einhundert mit neuen Energiequellen betriebene Fahrzeuge
werden im Rahmen der Veranstaltung, die für große Aufmerksamkeit in
der Automobilindustrie sorgt, zu sehen sein. Die führenden
Autohersteller Chinas haben die Top-Manager ihrer
Unternehmenszentralen abgesandt, um mehr...
- SAPE 2016 in Shanghai eröffnet Shanghai (ots/PRNewswire) - Die diesjährige Shanghai International
Auto Parts and Service Exhibition (SAPE) unter dem Motto "Intelligent
Technologies Light Up the Path to the Future (Intelligente
Technologien erhellen den Weg in die Zukunft)" bringt internationale
Riesen und innovative kleine und mittelständische Unternehmen im
Kfz-Teile-Sektor zusammen, um eine umfassende Handels- und
Kommunikationsplattform für den Bereich mit zu etablieren und die
Entwicklung im Markt für Automobilteile voranzutreiben.
Unter Berufung auf Shanghais mehr...
- Lebensmittel Zeitung prämiert die Top-Marken 2016 Frankfurt/Main (ots) - 100 Erfolgsmarken zum neunten Mal auf Basis
von GfK-Marktdaten ermittelt / Zwölf Sieger schaffen Käuferzuwachs
von über einer Million
Auch starke Marken wollen wachsen. Und das gelingt mit dem
richtigen Storytelling. Ob Langnese Cremissimo mit immer neuen
Eiskreationen, Popp-Feinkostsalate fürs Abendbrot,
Philadelphia-Frischkäse "Luftig und Lecker", "Die Limo" von Granini
oder Henkels "WC Frisch" - sie haben im vergangenen Jahr über eine
Million mehr Verbraucher überzeugt und ihren Marktanteil im
Lebensmittelhandel mehr...
- Vier neue Partner bei A.T. Kearney Zentraleuropa in 2016 (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Die Unternehmensberatung A.T. Kearney Zentraleuropa begrüßt zur
Jahresmitte vier neue Partner in der Geschäftsführung. Damit stammt
ein Viertel der weltweit zum 1. Juli neu ernannten Partner bei A.T.
Kearney aus der Unit Zentraleuropa.
"Mit der gleichzeitigen Ernennung von vier neuen Partnern zum 1.
Juli bauen wir unsere Marktposition aus. Die Beförderung dokumentiert
die erfolgreiche Arbeit und bestätigt unseren Wachstumskurs",
kommentiert Dr. Martin Sonnenschein, Partner und Managing Director
A.T Kearney mehr...
- Der Tagesspiegel: Jopp-Brüder wollen alle Hard Candy-Studios nächste Woche wieder aufmachen Berlin (ots) - Neue Hoffnung für die Kunden der Hard Candy- und
Superwomen-Fitnessstudios. "Wir wollen alle Studios nächste Woche
wieder aufmachen", sagten die Betreiber der Studios, Jürgen und Ralf
Jopp, dem Tagesspiegel (Freitagausgabe).
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/hard-candy-alle-studios-soll
en-naechste-woche-wieder-aufmachen/13812052.html
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|