Europa nach der Brexit-Entscheidung: Bundeskanzlerin Angela Merkel am Sonntag im ZDF-Sommerinterview (FOTO)
Geschrieben am 06-07-2016 |
Mainz (ots) -
Auftakt zur diesjährigen Sommerinterview-Staffel im ZDF: Am
Sonntag, 10. Juli 2016, 19.10 Uhr, stellt sich die CDU-Vorsitzende
und Bundeskanzlerin Angela Merkel im ZDF-Hauptstadtstudio den Fragen
von Bettina Schausten. Die veränderte Situation in Europa nach der
Brexit-Entscheidung in Großbritannien ist ebenso ein Gesprächsthema
wie auch die deutsche Rolle in der europäischen Flüchtlingspolitik.
Die ZDF-Sommerinterviews gehen am Sonntag, 17. Juli 2016, 19.10
Uhr, weiter, dann ist der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die
Grünen, Anton Hofreiter, im Gespräch mit Thomas Walde. Eine Woche
später, am Sonntag, 24. Juli 2016, 19.10 Uhr, trifft Thomas Walde im
Sommerinterview auf Sahra Wagenknecht, die Fraktionsvorsitzende der
Linken. CSU-Chef Horst Seehofer ist am Sonntag, 31. Juli 2016, 19.10
Uhr, Gesprächsgast bei Bettina Schausten. Am Sonntag, 14. August
2016, 19.10 Uhr, begrüßt Thomas Walde den SPD-Chef und Vize-Kanzler
Sigmar Gabriel zum Gespräch. Den Abschluss der diesjährigen Reihe
bildet am Sonntag, 28. August 2016, 19.10 Uhr, das Gespräch zwischen
Bundespräsident Joachim Gauck und Bettina Schausten.
Die "Berlin direkt"-Sommerinterviews sind seit 28 Jahren fester
Bestandteil des ZDF-Sommerprogramms. Das erste wurde 1988 im Rahmen
der Sendung "Bonn direkt" ausgestrahlt. Für Bettina Schausten und
Thomas Walde ist es die siebte Sommerinterview-Staffel: Seit April
2010 sind sie die Köpfe von "Berlin direkt" und setzen auch ein Jahr
vor der Bundestagswahl auf den Gesprächsklassiker im Sommer. Bettina
Schausten: "Ich empfehle die diesjährige Staffel als einen
wunderbaren Übergang zwischen Fußball-EM und Olympischen Spielen.
Wenn es dann in unseren Gesprächen auch mal sportlich-politisch
zugeht, haben wir eine gute Brücke gebaut."
https://presseportal.zdf.de/pm/berlin-direkt-zdf-sommerinterviews/
http://berlindirekt.zdf.de
http://twitter.com/zdfheute
http://twitter.com/ZDFpresse
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos aus dem Interview sind am späten Sonntagnachmittag
erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 -
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/berlindirekt
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
594497
weitere Artikel:
- Kinderanimation im Urlaub: Eltern sollten Betreuungsangebote genau unter die Lupe nehmen / R+V-Infocenter: Schon vor der Reisebuchung Informationen einholen Wiesbaden (ots) - Im Urlaub ein paar Stunden ungestört am Strand
liegen oder in Ruhe ein Museum besuchen: Damit dies nicht nur ein
Traum bleibt, vertrauen viele Eltern ihre Sprösslinge der
hoteleigenen Kinderbetreuung an. "Doch wenn etwas passiert, kann es
zu langwierigen rechtlichen Auseinandersetzungen kommen, selbst wenn
der Vertrag mit einem deutschen Reiseveranstalter geschlossen wurde",
sagt Sascha Nuß, Rechts-Experte beim Infocenter der R+V Versicherung.
Er rät, Betreuungsangebote gründlich zu prüfen.
Schon vor der Reisebuchung mehr...
- Start der Doku-Reihe "Uncovered" auf ProSieben: Thilo Mischke trifft auf die japanische Mafia Yakuza (FOTO) Unterföhring (ots) -
Gibt es einen Ausweg aus der Spirale von Armut, Gewalt und
Gegengewalt? Wie und warum funktioniert die organisierte Kriminalität
eigentlich? Reporter und Journalist Thilo Mischke taucht in der
ersten Folge der neuen Doku-Reihe "Uncovered" (ab Montag, 11. Juli
2016, 22:15 Uhr auf ProSieben) in eine weltweite Schattenwelt ein.
Der Reporter trifft auf Gang-Bosse in El Salvador sowie japanische
Mafia-Mitglieder der Yakuza. Der 35-jährige Journalist zeigt, dass
wenig dran ist am prunkvollen Mythos der Kriminellen: mehr...
- Neue ZDF-Studioleiter in Hamburg und Singapur (FOTO) Mainz (ots) -
Zwei Führungswechsel - einer an der Alster, der andere in Asien:
Sowohl im ZDF-Landesstudio in Hamburg als auch im ZDF-Auslandstudio
in Singapur treten zum 1. September 2016 neue Studioleiter an. Ralf
Zimmermann von Siefart, seit 2007 Chef vom Dienst in der
Hauptredaktion Aktuelles, übernimmt als Nachfolger von Kristina
Hansen die Leitung des ZDF-Studios Hamburg. Und Normen Odenthal wird
neuer Leiter des ZDF-Auslandstudios in Singapur.
ZDF-Chefredakteur Peter Frey: "Ich freue mich, dass wir so
kompetente mehr...
- Mit Hörsystem zum Sport? Hörsysteme vor Schweiß schützen Mainz (ots) - Sport mit Hörsystemen - geht das? Klar geht das!
Moderne Hörsysteme sind hochentwickelte Mini-Computer und mit einigen
Vorsichtsmaßnahmen ist mit ihnen nahezu jede Art von Sport ohne
Probleme denkbar. Grundsätzlich muss man bei moderaten Sportarten wie
Joggen, Nordic Walking oder Radfahren auf nichts achten. Geht es beim
Sport einmal etwas heftiger zur Sache oder steht man beim Yoga Kopf,
macht es Sinn, das Hörsystem mit sogenannten Sport-Clips fest hinter
dem Ohr zu befestigen.
Moderne Hörsysteme sind spritzwassergeschützt; mehr...
- Inklusive* Bildung: Zukunftsfähige Bildung / Die Heilerziehungspflegeausbildung bei Campus Berlin Berlin (ots) - Am 10. September findet das Internationale
Sportfest des Sportclub Lebenshilfe Berlin e.V. (SCL) statt. Eröffnet
wird das Fest durch den Schirmherrn Frank Henkel, Senator für Inneres
und Sport. Auszubildende der Heilerziehungspflege von Campus Berlin
stehen schon als Paten fest und nehmen - wie viele Menschen und
Mannschaften aus unterschiedlichen Ländern auch - aktiv teil.
Die Inklusionsmöglichkeiten in der Berufsausbildung der
Heilerziehungspfleger*innen, die seit Februar 2015 bei Campus Berlin
in Vollzeit oder mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|