Die Preisträger der Etsy Awards 2016 hautnah / Etsy stellt Community's Choice Award-Gewinner "MyooBoutique" aus Berlin vor (FOTO)
Geschrieben am 07-07-2016 |
Berlin (ots) -
Ein modisches Meisterwerk erstürmte die Spitze der Community's
Choice-Kategorie der diesjährigen Etsy Awards 2016. Bei dem
Wettbewerb, ausgeschrieben von Etsy.com, dem Online-Marktplatz für
Handgemachtes und Vintage, wurden Kreativtalente aus Deutschland und
Österreich gesucht. Mit ihrem reizenden Kinder-Tutu drehte Yoana
Docheva von MyooBoutique die entscheidende Siegerpirouette und
sicherte sich mit den meisten Stimmen den begehrten Publikumspreis.
Die Nerven aller Beteiligten waren bis zum Ende zum Zerreißen
gespannt: Mehr als 600 talentierte Etsy-Verkäufer hatten ihre
auserlesenden Produkte bei den Etsy Awards ins Rennen geschickt und
hofften auf einen Siegerplatz in einer der insgesamt sechs
Kategorien. Aus 60 Finalisten wurden in den Bereichen 'Fashion &
Accessories', 'Home & Living', 'Art & Illustration and Paper Goods',
'Kids & Baby' und 'New Talent' die glücklichen Gewinner von der
Expertenjury gekürt. Besonderes Highlight des Wettbewerbs war der
Community's Choice Award, der im Rahmen einer spannenden öffentlichen
Abstimmung vergeben wurde. Yoana Docheva von MyooBoutique setzte sich
als Publikums-Favorit konsequent durch und überzeugte mit ihrem vom
herbstlichen Blätterfall inspirierten Mädchentraum. Für die langen
Stunden der Handarbeit wurde sie und ihr Kinder-Tutu mit einem
beachtlichen Preisgeld in Höhe von 5000 Euro zur finanziellen
Unterstützung ihres Etsy-Shops und Labels belohnt.
Seit 10 Jahren lebt die gebürtige Bulgarin Yoana inzwischen in
Berlin und ist von Beruf wie auch Berufung von ganzem Herzen
Künstlerin und Designerin. Das handwerkliche Talent liegt dabei tief
in der Familie verwurzelt und wurde schon früh im Modeatelier der
eigenen Mutter gefördert. Nach der Geburt ihrer zweiten Tochter
übertrug sich Yoanas Begeisterung für hochwertige Materialien und
ausgewählte Techniken auf ihre Arbeit und die ausgebildete
Grafikdesignerin spezialisierte sich auf luxuriöse Kinder- und
Brautmode mit dem gewissen Extra. Jedes Einzelne ihrer
Kleidungsstücke betrachtet Yoana von Anfang an als Kunstprojekt,
dessen meisterhafte Umsetzung sich auch in dem Sieger-Tutu deutlich
widerspiegelt.
In einem Kurz-Interview stellt sich Yoana Docheva vor:
Name: Yoana Docheva
Shop/URL: MyooBoutique.etsy.com
Wohnort: Berlin
Besonderheit: Hochwertige Kindermode mit perfekter Balance zwischen
natürlichen und ausgefallenen Materialien
Woher kam Dir die Idee zu Deinem Shop?
Y: Nach der Geburt meiner zweiten Tochter 2014, beim Kleidung
kaufen für die Mädchen, habe ich stets gedacht "Das kann ich
eigentlich genauso gut, sogar viel besser." Ich konnte Unikate für
kleine Mädchen erschaffen, die mich selber und meine innere Welt
ausdrücken. Genauso wie die Bilder, die ich male.
Welche Materialien nutzt Du am liebsten und warum?
Y: Neben leichten Baumwollstoffen, aus denen ich alltagstaugliche
Kleidungsstücke anfertige, habe ich angefangen, auch teure und
ausgewählte Stoffe zu kaufen - wie hochwertigere Seidenstoffe. Die
Couture-Kleidungsstücke habe ich dann mit Stickereien, Applikationen
und verschiedenen Steinen dekoriert. Alle Stickmotive habe ich selbst
erstellt und erarbeitet. Auf Etsy finde ich eine Menge schöner
Materialien, die ich für meine Arbeit benötige und die meine kleinen
Kunstwerke ergänzen.
Was bedeutet 'handgemacht' für Dich:
Y: Handarbeit spielt eigentlich die Hauptrolle bei der Anfertigung
des künstlerischen Moments jedes Kleidungsstückes. Darin besteht die
größte Herausforderung für mich, das die handgefertigten Sachen bis
zum letzten, komplizierten Detail perfekt werden. Daraus ergibt sich
der Reiz des Handwerkes, deren Magie in jedem Kleidungsstück
eingewebt ist.
Weitere Informationen zu Yoana Docheva und den Etsy Awards
erhalten Sie unter MyooBoutique.etsy.com oder www.etsyawards.com/de/.
Für Interviewanfragen sowie bei Interesse an hochauflösenden
Bildmaterial sind wir unter der +49 (0)30 - 21446972 oder
presse.de@etsy.com erreichbar.
Über Etsy.com:
Etsy ist der größte globale Online-Marktplatz für Designobjekte,
handgefertigte Produkte und Vintage-Artikel. 2005 in der Brooklyner
Kunsthandwerk-Szene gegründet, repräsentiert Etsy mit 1,6 Millionen
aktiven Shops, 25 Millionen aktiven Käufern und mehr als 35 Millionen
Produkten die weltweit größte internationale Kreativ-Community.
Pressekontakt:
Etsy Presse-Team
E-Mail: presse.de@etsy.com
Etsy Germany GmbH, Ritterstrasse 12-14, im Hinterhof, 10969 Berlin
Sitz- und Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg,
Registernummer: HRB 126440 | USt-IdNr.: DE271202918
Geschäftsführer: Nicole Vanderbilt, Karen Mullane
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
594573
weitere Artikel:
- Jörg Pilawa ist Botschafter der Deutschen Rheuma-Liga / Der Fernsehmoderator setzt sich für rheumakranke Kinder ein Bonn (ots) - In Deutschland gibt es etwa 15.000 rheumakranke
Kinder und Jugendliche. Unter ihnen die Tochter von Jörg Pilawa. Der
Fernsehmoderator engagiert sich als Botschafter für die Deutsche
Rheuma-Liga.
Bunte Gymnastikbälle und Matten liegen in den Räumen der Praxis
"Physiofly". Unter der Anleitung eines erfahrenen Physiotherapeuten
trainieren die Kinder ihre Muskeln und Bewegungsabläufe. Zwischen
ihnen sitzt Jörg Pilawa. Er kennt die Übungen der Kinder. Mit seiner
Tochter Nova geht er regelmäßig zu Physiotherapie und Ärzten. mehr...
- Mathias Döpfner zum BDZV-Präsidenten gewählt / Helmut Heinen nach 16 Jahren als Präsident verabschiedet Berlin (ots) - Der Vorstandsvorsitzende der Axel Springer SE, Dr.
Mathias Döpfner, ist heute in Berlin von der Delegiertenversammlung
des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) zum Präsidenten
des BDZV gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Helmut Heinen an.
Der Herausgeber der "Kölnischen/Bonner Rundschau" stand 16 Jahre an
der Spitze des Verlegerverbands. Mathias Döpfner erklärte nach seiner
Wahl: "Die Digitalisierung stellt die Zeitungsbranche vor
existenzielle Herausforderungen. Neue Wettbewerber, neue
Vertriebsformen, mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 8. Juli 2016 Mainz (ots) -
Freitag, 8. Juli 2016, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Andrea Ballschuh
Gast: Oliver Petszokat, Schauspieler und Sänger
Last-Minute-Urlaub - Richtig Schnäppchen buchen
Sommer in der Wohnung - Tipps von Ann-Kathrin Otto
Oli P. und sein Hund - Tierisch prominent
Lifestyle in Berlin - Tipps von Andreas Korn
Freitag, 8. Juli 2016, 17.10 Uhr
hallo deutschland
Moderation: Sandra Maria Gronewald
Amüsanter Wochenrückblick - Achim Winter fragt nach Ihren Themen
Freitag, 8. Juli 2016, 17.45 mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 9. Juli 2016 Mainz (ots) -
Samstag, 9. Juli 2016, 17.05 Uhr
Länderspiegel
Moderation: Ralph Schumacher
Reiseziel Deutschland boomt - Urlaub zu Hause
Chaos in der AfD - Wer gewinnt die Machtkämpfe?
Lichtenberg trauert um Peggy - Grausame Gewissheit
Hammer der Woche - Öko-Kindergarten verseucht
Samstag, 9. Juli 2016, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
Atemlos
Moderation: Sandra Olbrich
Der siebenjährige Finn wird seit seiner Geburt künstlich beatmet.
Rund um die Uhr muss er medizinisch versorgt werden. Er lebt zuhause
bei der Familie mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 7. Juli 2016 Mainz (ots) -
Woche 27/16
Freitag, 08.07.
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
5.10 ZDF-History
Die großen Kriminalfälle der Geschichte
( weiterer Ablauf ab 5.50 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
9.25 Fundamentalismus - Einmal Dschihad und zurück
Großbritannien 2015
10.05 Bomben in Brüssel
Die Attentäter aus Molenbeek
Belgien 2016
10.50 15 Minutes of Fame: #NotInMyName
Deutschland 2016
( weiterer Ablauf ab 11.05 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
13.55 ZDF-History mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|