Tourverlängerung: Taxi Especial erobert Festivals / Zweifach gereiften Geschmack live erleben (VIDEO)
Geschrieben am 08-07-2016 |
Köln (ots) -
Nach der erfolgreich zurückgelegten Tour im Frühjahr setzt das
Taxi Especial von Havana Club seine Fahrt durch Deutschland fort. Im
Visier: beliebte Festivals. Erster Halt ist Köln, wo Gäste des
"Festival der Genüsse" den original '60er Cadillac im kubanischen
Taxi-Design live erleben dürfen. Immer mit an Bord: Especial, der
milde Rum von Havana Club. Vorbeikommen lohnt sich: Es gibt frisch
gemixte Drinks und verlockende Gewinne - zum Beispiel eine Fahrt mit
dem Taxi Especial in eine angesagte Bar der Stadt. Insgesamt besucht
das Taxi bis Ende August sechs Städte.
Das einzigartige Geschmacksprofil von Havana Club Especial
entsteht durch den sogenannten Doppelalterungsprozess. Für das zweite
Finish wird der Rum in speziellen Eichenfässern gereift, was ihm
neben seiner jungen goldenen Farbe Vanille- und Karamellnoten sowie
ein angenehm mildes Aroma verleiht. Havana Club Especial genießt man
pur, auf Eis oder gemixt mit Cola, jeweils verfeinert mit einer
Orangenzeste. Er eignet sich zudem wunderbar als Basis für trendige
Cocktails.
Für Drink-Tipps und die perfekte Zubereitung
www.havana-club-especial.de besuchen.
Taxi Especial Tourdaten 2016
08. - 10.07. Köln, Festival der Genüsse
16. - 17.07. Frankfurt a.M., Osthafen-Festival
22. - 24.07. Saarbrücken, Street Food Festival
11. - 14.08. Rostock, Hanse Sail
20. - 21.08. Osnabrück, Street Food Festival
26. - 28.08. Düsseldorf, Gourmetfestival
Über Pernod Ricard Deutschland:
Havana Club ist eine der erfolgreichen Kernmarken aus dem
umfangreichen Sortiment der Pernod Ricard Deutschland GmbH mit Sitz
in Köln. Auf dem hiesigen Markt vertreibt und vermarktet Pernod
Ricard Deutschland ein breites Portfolio von bekannten
Premiumspirituosen. Das Sortiment umfasst unter anderem die Marken
Ramazzotti, Havana Club, Absolut, Ballantine´s, Chivas Regal,
Jameson, The Glenlivet, Malibu und Lillet. Pernod Ricard Deutschland
gehört zur Gruppe Pernod Ricard mit Hauptsitz in Paris. Die Gruppe
Pernod Ricard ist weltweit der zweitgrößte Spirituosen- und
Weinkonzern. Die Fusion der französischen Unternehmen Pernod und
Ricard legte 1975 den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft.
Weltweit vertreibt und vermarktet Pernod Ricard mit insgesamt 18.500
Mitarbeitern in 85 Ländern Spirituosen und Weine. Mit 219
Mitarbeitern konnte Pernod Ricard Deutschland im Geschäftsjahr
2014/15 einen Bruttoumsatz von 690 Millionen Euro verzeichnen und
damit seine Marktführerposition weiter stärken. Dabei ist sich Pernod
Ricard Deutschland seiner unternehmerischen Verantwortung bei der
Vermarktung von alkoholischen Getränken bewusst. Für die
Aufklärungsinitiativen "Responsible Party" und "Responsible Day"
wurde das Unternehmen im Bereich Prävention mit dem Health Media
Award 2014 ausgezeichnet.
Mehr Informationen unter www.pernod-ricard-deutschland.de
Pressekontakt:
gestalt communications GmbH
Carlswerkstraße 13g
51063 Köln
Tanja Hansen-Schweitzer
+49 221 65 0 61-300
tanja.hansen-schweitzer@gestalt.agency
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
594666
weitere Artikel:
- Das Erste / Programmänderungen heute, 8. Juli 2016, im Ersten München (ots) - Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein
Programm und strahlt heute um 20:15 Uhr einen 10-minütigen
"Brennpunkt" vom WDR aus:
8. Juli 2016, 20:15 Uhr
Brennpunkt: Todesschüsse in Dallas
Moderation: Ellen Ehni
Hunderte Menschen wollten in Dallas gegen Polizeigewalt
protestieren. Dann eröffneten Heckenschützen das Feuer. Mindestens
fünf Polizisten wurden getötet. Auch Demonstranten wurden verletzt.
Über Stunden lieferte sich ein Heckenschütze ein Feuergefecht mit der
Polizei. In den Tagen zuvor waren kurz nacheinander mehr...
- Die Gewalt eskaliert: Mit einem Themenschwerpunkt zu Rassismus und Waffengewalt beleuchtet ZDFinfo die aktuellen Unruhen in den USA (FOTO) Mainz (ots) -
Was am Donnerstag, 7. Juli 2016, als friedlicher Protestmarsch
gegen Rassismus in Dallas begann, endete tödlich: Heckenschützen
erschossen fünf Gesetzeshüter. Kurz zuvor waren innerhalb von nur 48
Stunden zwei Afroamerikaner durch Polizeigewalt gestorben. Mit Dokus
wie "Rassismus in Uniform" und "Geschichte des Rassismus" beleuchtet
ZDFinfo am Freitag, 8. Juli 2016, ab 16.15 Uhr mit einem Themenabend,
welche Faktoren zu den Unruhen in den Vereinigten Staaten führten.
Jede Woche sterben in den USA zwei Schwarze mehr...
- Einladung zur Jahrespressekonferenz von Caritas international Freiburg/Berlin (ots) - Caritas international stellt am 14. Juli
2016 in der Reinhardtstr. 13 (11.00 Uhr) in Berlin den Jahresbericht
2015 vor.
Aus diesem Anlass gibt Caritas-Präsident Peter Neher einen
aktuellen Einblick in die dramatische Lage in Süd- und Südosteuropa,
wo nach der Schließung der "Balkan-Route" Zehntausende Menschen
festsitzen und immer mehr in Vergessenheit geraten.
Der Leiter von Caritas international, Dr. Oliver Müller, konnte
kürzlich nach Syrien reisen und berichtet aus erster Hand über die
derzeitige mehr...
- "Das Hauptfundament von Herrn Böhmermann sehe ich bei ZDFneo und wir führen Gespräche, in welcher Form man ihn im Hauptprogramm präsentieren könnte" (AUDIO) Mainz (ots) -
Neuer Vorsitzende des Fernsehrates ist die Juristin Marlehn Thieme
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Seit heute hat das ZDF einen neuen Fernsehrat und eine neue
Fernsehratsvorsitzende. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts
vom März 2014 mussten die 16 Bundesländer den ZDF-Staatsvertrag
novellieren. Wichtigster Punkt der Vorgabe des Verfassungsgerichts
war die "konsequentere Beachtung des Gebots der Staatsferne für den
öffentlich-rechtlichen Rundfunk". Unmittelbar an die letzte Sitzung
des mehr...
- Schule aus Brandenburg gewinnt bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb / Auszeichnung von Bundesumweltministerin Hendricks / Schulen aus allen Bundesländern auf Jugendmesse YOU in Berlin prämiert ( Berlin (ots) -
Der Bundessieger des Schulwettbewerbs für das beste
Klimaschutzprojekt an Schulen steht fest: Der Titel
"Energiesparmeister Gold" geht in diesem Jahr an die Sportschule
Potsdam in Brandenburg. Das Gymnasium Brandis aus Sachsen freut sich
über den zweiten und die Grundschule Gottfried-Keller-Straße in
Norderstedt aus Schleswig-Holstein über den dritten Platz. Die
Schulen hatten sich in einer Online-Abstimmung des von co2online
organisierten Wettbewerbs (www.energiesparmeister.de) gegen die
Konkurrenz aus den mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|