Stiftung Münch sucht Nachwuchswissenschaftler und -führungskräfte für erstes "Think Camp" zum Thema "Vergütungsmodelle in medizinischen Netzwerken"
Geschrieben am 11-07-2016 |
München (ots) - Die Stiftung Münch bietet 15
Nachwuchswissenschaftlern und-führungskräften die Möglichkeit, sich
für die Teilnahme am ersten "Think Camp" der Stiftung zu bewerben,
das vom 16. bis 18. September 2016 in Hamburg stattfindet. Die
Teilnehmer erarbeiten in dieser Zeit ein Konzept zu
Vergütungsmodellen in Netzwerken. Die Ergebnisse werden am letzten
Tag unter anderem vor Christoph Straub, Vorstandsvorsitzender der
Barmer GEK, präsentiert und diskutiert. In das Thema führen Experten
ein, die auch die Arbeit in den Gruppen betreuen: Professor Boris
Augurzky (wissenschaftlicher Geschäftsführer der Stiftung Münch),
Helmut Hildebrandt (Vorstand Optimedis AG, Geschäftsführer Gesundes
Kinzigtal), Christian Peters (Leiter Abteilung für ambulante
Versorgung AOK Bundesverband) und Dominik Graf von Stillfried
(Geschäftsführer Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung
Deutschland).
Bewerben können sich Studierende ab dem fünften Semester,
Doktoranden und Postdoktoranden sowie "Young Professionals", die
bereits eine berufliche Tätigkeit aufgenommen haben. Die Bewerber
sollten sich durch überdurchschnittliches Engagement und
hervorragende Leistungen auszeichnen. Die Unterlagen (Lebenslauf,
Zeugnisse und ein Motivationsschreiben) müssen bis zum 15. August
2016 per E-Mail bei der Stiftung eingehen. Die Teilnahme ist
kostenfrei, lediglich die Anfahrt muss selbst getragen werden.
Mit dem "Think Camp", das zum neuen Format der "Netz. Werk.
Macher" gehört, richtet sich die Stiftung Münch an junge Menschen,
die das Gesundheitswesen weiterentwickeln und zukunftsfähig machen
wollen. Es wird jedes Jahr mindestens einmal angeboten. "Wir möchten
junge Talente ansprechen und motivieren, sich für die Erneuerung des
so nicht zukunftsfähigen Systems mit mutigen Ideen und Konzepten
jenseits der ausgetrampelten Pfade einzubringen", erläutert Stephan
Holzinger, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Münch. Die Teilnehmer
profitieren auch von der Vernetzung untereinander und mit sowohl
namhaften Wissenschaftlern als auch führenden Persönlichkeiten aus
Unternehmen.
Informationen unter www.stiftung-muench.org
Pressekontakt:
Annette Kennel, 089 255 4667 0, ak@stiftung-muench.org
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
594793
weitere Artikel:
- BFG - BIG FRIENDLY GIANT erhält Prädikat "besonders wertvoll" München (ots) -
"Ein wunderbarer und liebevoll erdachter Film voller Zauber,
Charme und Fantasie."
Die Deutsche Film- und Medienbewertung FBW hat Steven Spielbergs
Kinomärchen BFG - BIG FRIENDLY GIANT mit dem Prädikat "besonders
wertvoll" ausgezeichnet. Besonders gelobt werden sowohl die
"großartig kreative, verschrobene, teilweise skurrile und auch
poetische Ideenwelt", die der Kinderbuchautor Roald Dahl mit seiner
literarischen Vorlage bietet, als auch Steven Spielbergs
Leidenschaft, mit der er diese fantastische, berührende mehr...
- Internationale Reiseumfrage von Allianz Worldwide Partners:
Deutschlands Jugend entdeckt die Welt (FOTO) München (ots) -
Eine aktuelle Studie von Allianz Worldwide Partners (AWP) ist dem
Reiseverhalten der jungen Generation auf den Grund gegangen. Weltweit
nahmen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren aus elf Ländern an der
Umfrage teil. Das Ergebnis: Die Jugend entdeckt die Welt. Und auch
die jungen Deutschen sind mit dabei. Denn für 97 Prozent gehören
Reisen selbstverständlich mit zum Leben. Mit dieser Reisefreude
liegen sie im Trend, denn weltweit hält es die jungen Menschen in den
Ferien nicht zuhause. Reiselustiger als die Deutschen mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 29/16 Mainz (ots) - Woche 29/16
Di., 19.7.
1.00 Neu im Kino
Bitte Ergänzung beachten:
"BFG - Big Friendly Giant" von Steven Spielberg
Woche 30/16
Di., 26.7.
0.45 Neu im Kino
Bitte Ergänzung beachten:
"Pets" von Yarrow Cheney und Chris Renaud
Woche 33/16
So., 14.8.
18.30 Terra Xpress
Bitte Ergänzung beachten:
Knallerei im Westerwald und geheime Zeichen am Haus
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246 mehr...
- ZDFneo-Programmänderung Mainz (ots) -
ZDFneo-Programmänderung
Woche 32/16
Montag, 08.08.
Bitte Programmänderung beachten:
2.45 Safe House
Freundschaft
(vom 2.2.2016)
Robert Christopher Eccleston
Katy Marsha Thomason
Mark Paterson Joseph
Sam James Burrows
Louisa Harriet Cains
Rihanna Emily Doherty
Michael Peter Ferdinando
Susan Kelly Harrison
David Jason Marrells
Ali Nicola Stephenson
und andere
Musik: Daniel Giorgetti
Kamera: Jan Jonaeus
Buch: Michael Crompton
Regie: Marc Evans
3.30 Safe House
Familie
(vom mehr...
- ZDFinfo-Programmänderung / Programmwoche 28/2016 Mainz (ots) -
ZDFinfo-Programmänderung:
Woche 28/16
Dienstag, 12.07.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
6.10 Mysterien des Weltalls
Ist Gott eine Erfindung?
Mit Morgan Freeman
USA 2010
6.55 Exportschlager Milch - Globalisierung im Kuhstall
Deutschland 2014
7.35 WISO plus
Die große Lebensmitteltrickshow
Deutschland 2016
8.25 Supermarkt im Ausnahmezustand
Sonntags im Hamburger Hauptbahnhof
9.05 Kathedrale des Konsums
Hinter den Kulissen des KaDeWe
9.55 Der Ku'damm - Leben auf dem Berliner Prachtboulevard mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|