Care-Energy Management GmbH dokumentiert massive Falschabrechnungen durch Netzbetreiber an Hand des Kundenportfolios des Münchener Stromversorgers Care-Energy AG
Geschrieben am 14-07-2016 |
Hamburg (ots) -
"Das Ausmaß der fehlerhaften Abrechnungen gegenüber dem
Stromversorger Care-Energy AG ist erschütternd. Von 1913353
automatischen erstellten Rechnungen der Netzbetreiber (Invoices)
waren 1772127 zu beanstanden! Eine Fehlerquote von über 92,5%
rechtfertigen die Vertragskündigungen und weiteren Maßnahmen, die die
Care-Energy AG angekündigt hat, vollkommen." erläuterte Martin
Kristek. "Eine Auswertung nach Netzbetreibern ergab, dass nur 42 von
730 Verteilnetzbetreibern korrekt abrechnen. Die Dokumentation dieser
Missstände stellen wir nach der heutigen Veröffentlichung gern zur
Verfügung. Angesichts des Ausmaß der Verwerfungen auch innerhalb
elektronischer Abrechnungen stellt sich allerdings die Frage, in
welchem Ausmaß die Bundesnetzagentur ihrer Aufgabe der Kontrolle der
Netzbetreiber nachkommen kann oder will."
"Den Schutz der Verbraucher, aber auch der Stromversorger vor
solchen Falschabrechnungen kann nur eine Energiedienstleistung
garantieren. Dieser Paradigmenwechsel am Energiemarkt ist
überfällig." so Kristek weiter. "Die Care-Energy Management als
Energiedienstleister wird vom Kunden bezahlt, wenn dieser bei den
Kosten oder beim Verbrauch spart. Nur ein Energiedienstleister hat
ein Interesse daran die Abrechnungen seiner Kunden zu prüfen und
Einsparpotentiale zu nutzen. Ein reiner Stromversorger reicht auch zu
hohe Prognosen und falsche Abrechnungen an den Kunden weiter. Er
verdient an überhöhten Mengen mit, was der Fehler des aktuellen
Systems am Energiemarkt ist. Von den überhöhten Abrechnungen und
falschen Werten profitieren alle Stromversorger wie Netzbetreiberüber
die Zahl der kWh, weshalb niemand das System reformieren will."
Pressekontakt:
Marc März
Leiter Public Affairs
Mitglied der Geschäftsleitung
Mail: Marc.Maerz@Care-Energy.de
Mobil: 0151 42260332
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
594979
weitere Artikel:
- Monitor: Neue Zahlen zu Topverdienern in Deutschland - Ungleichheit bei den Einkommen größer als bislang bekannt - Aktualisierte Version Köln (ots) - Neue Daten über die Einkommen der reichsten Deutschen
zeigen: Die Schere zwischen Arm und Reich geht in Deutschland
deutlich weiter auseinander, als es die offiziellen Statistiken
bisher ausweisen. Darüber berichtet das ARD-Magazin MONITOR in seiner
heutigen Ausgabe (14.07.2016, 21.45 Uhr im Ersten).
Bei den Daten handelt es sich um Einkommenszahlen von
Spitzenverdienern aus mehr als 1.300 Unternehmen, welche die
Unternehmensberatung Kienbaum erhoben hat. Danach sind die Einkommen
von Geschäftsführern von 1997 bis mehr...
- Care-Energy AG kündigt Bilanzkreisvertrag mit Tennet / Versorgung der Kunden in den weiteren Netzgebieten und Abrechnungen erfolgen ohne Änderung / Fokussierung auf ausgewählte Netzgebiete angekündigt München / Hamburg (ots) -
"Im Bilanzkreisgebiet der Tennet gibt es nachweislich massive
Falschprognosen der Verteilnetzbetreiber für Strom. Die Folge sind
massiv überhöhte Einspeiseanforderungen und Abrechnungen bei Abgaben
und Netzentgelten. Wir haben die Abrechnungen der Tennet als falsch
zurück gewiesen. Die Tennet hat sich trotz des offensichtlichen
Missstands geweigert die Abrechnungen und Mengen zu korrigieren."
erläuterte Fritz Steller, Care-Energy AG, im Rahmen der
Pressekonferenz des Unternehmens am 14.07.16 in Hamburg. mehr...
- British American Tobacco konsolidiert Zigarettenherstellung in Europa Hamburg/Bayreuth (ots) - Konzern reagiert auf Überkapazität -
Produktionsvolumen aus Bayreuth wird an ausländische Werke verlagert.
Standort bleibt erhalten.
Die British American Tobacco (Germany) GmbH gibt heute
Veränderungen bezüglich des Produktionsstandortes in Bayreuth
bekannt.
Als Ergebnis einer strategischen Überprüfung der
Produktionskapazitäten in Westeuropa hat die British American Tobacco
Gruppe entschieden, die Produktionsvolumina zu bündeln, um
Überkapazitäten abzubauen und sich an die veränderten
Marktbedingungen mehr...
- Henniges Automotive eröffnet erste Produktionseinrichtung in Polen Auburn Hills, Michigan (ots/PRNewswire) - Henniges Automotive
Holdings Inc., ein führender Anbieter hoch entwickelter Dichtungs-
und Antivibrations-Komponenten für den Automobilmarkt, gibt mit Stolz
die Eröffnung einer Fabrik in Prudnik (Polen) bekannt. Diese
strategische Positionierung ist Teil der fortlaufenden Bemühungen von
Henniges, die globale Präsenz des Unternehmens auszubauen.
"Die Fabrik in Prudnik ermöglicht uns bessere Wettbewerbsfähigkeit
in der Region", sagte Boris Gavric, Global Vice President des
Bereichs Vertrieb mehr...
- ALDI SÜD bietet Bezahlmöglichkeit mit American Express an (FOTO) Mülheim an der Ruhr (ots) -
Die Unternehmensgruppe ALDI SÜD weitet ihr Angebot im Bereich
Bezahlmöglichkeiten weiter aus. Als erster Discounter akzeptiert ALDI
SÜD flächendeckend künftig auch American Express Kreditkarten. Damit
kommt nach der Einführung der kontaktlosen Zahlung und der
Kreditkartenzahlung mit MasterCard und Visa im vergangenen Jahr nun
eine weitere Möglichkeit, mit der Kreditkarte zu bezahlen, bei ALDI
SÜD hinzu.
Ab sofort kann in allen rund 1860 ALDI SÜD Filialen in Süd- und
Westdeutschland bargeldlos mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|