RTL II zeigt die Multikulti-Komödie "Almanya - Willkommen in Deutschland" (FOTO)
Geschrieben am 15-07-2016 |
München (ots) -
Sendetermin: Sonntag, 17. Juli um 20:15 Uhr bei RTL II
"Wer oder was bin ich eigentlich - Deutscher oder Türke?" Diese
Frage stellt sich der sechsjährige Cenk Yilmaz, als ihn beim Fußball
weder seine türkischen noch seine deutschen Mitschüler in ihre
Mannschaft wählen. Um Cenk zu trösten, erzählt ihm seine Cousine
Canan die Geschichte ihres Großvaters Hüseyin, der vor 45 Jahren als
türkischer Gastarbeiter nach Deutschland kam.
Wie für alle Kinder ist auch für den sechsjährigen Cenk Yilmaz der
Schulunterricht gefüllt von prägenden Erlebnissen - allerdings
anders, als vermutet. Als er bei einem Fußballspiel weder in die
deutsche noch in die türkische Mannschaft gewählt wird, stellt sich
der Sohn einer Deutschen und eines Türken an diesem Tag plötzlich die
Frage nach seiner Identität. Bei einem Zusammentreffen des
Familienclans erfährt Cenks 22-jährige Cousine Canan von dessen
Problemen in der Schule. Um ihn zu trösten, erzählt sie ihm die
Geschichte, wie ihr Großvater Hüseyin Ender der 60er-Jahre als
Gastarbeiter aus der Türkei nach Deutschland kam. Nach fast 40 Jahren
in Deutschland haben Hüseyin und seine Frau Fatma nun deutsche Pässe
beantragt. Doch dann geschieht etwas, womit niemand im Yilmaz-Clan
gerechnet hat: Opa Hüseyin überrumpelt die Familie mit der Nachricht,
er habe in der Türkei ein Haus gekauft und wolle nun mit der gesamten
Familie in die alte Heimat fahren.
"Almanya - Willkommen in Deutschland" ist das Kinodebüt der
Schwestern Yasemin und Nesrin Samdereli und nach "Wer früher stirbt
ist länger tot" der zweite Kinofilm der 2001 neu formierten Münchner
Produktionsfirma Roxy Film. Beim "Deutschen Filmpreis 2011" erhielt
die Tragikomödie die Auszeichnung für das beste Drehbuch und den
Preis in Silber im Wettbewerb um den besten Film. Als Großvater
Hüseyin ist Vedat Erincin zu sehen, der 2011 für seine Nebenrolle
eines aufgeklärten islamischen Geistlichen in "Shahada" für den
"Deutschen Filmpreis" nominiert wurde. Aylin Tezel (Fernsehserie
"Türkisch für Anfänger", Krimireihe "Tatort", "Coming In") spielte
die Rolle der Canan.
"Almanya - Willkommen in Deutschland" (D 2010)
Mit Vedat Erincin, Fahri Yardim, Lilay Huser u.a.;
Regie: Yasemin Samdereli
Sendetermin: Sonntag, 17. Juli 2016, um 20:15 Uhr bei RTL II
Pressekontakt:
RTL II Kommunikation
Frank Nette
089 - 64185 6503
frank.nette@rtl2.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
595104
weitere Artikel:
- Das Erste: Programmänderung heute, 15. Juli 2016, im Ersten München (ots) - Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein
Programm und strahlt heute um 20:15 Uhr einen 30-minütigen
"Brennpunkt" vom WDR aus:
15. Juli 2016, 20:15 Uhr
Brennpunkt: Anschlag in Nizza Moderation: Ellen Ehni
Sie wollten den französischen Nationalfeiertag genießen - für
mindestens 84 Menschen endeten die Feierlichkeiten tödlich. Kurz nach
dem Ende des Feuerwerks raste ein Lkw auf dem eigentlich gesperrten
Prachtboulevard Promenade des Anglais in die Menschenmenge. Zwei
Kilometer dauerte die Todesfahrt. mehr...
- Deutsche AIDS-Hilfe bei der Internationalen Aids-Konferenz Durban (ots) - Mehrköpfige Delegation in Durban / Zugang zu
Therapie und Prävention sind Schwerpunktthema / UNAIDS warnt vor
Rückschritten / Situation in Deutschland stabil
Am Montag beginnt in Durban (Südafrika) die 21. Internationale
Aids-Konferenz (AIDS 2016). Die Deutsche AIDS-Hilfe ist mit einer
mehrköpfigen Delegation vor Ort und berichtet auf ihren Webseiten und
in ihren Social-Media-Kanälen über das Konferenzgeschehen, unter
anderem mit einem News-Ticker auf aidshilfe.de. Auch für Interviews
stehen die Expert_innen der mehr...
- "Champions for Charity" mit weiteren Champions: Nico Rosberg, Miro Klose und Sebastian Kehl / Mark Forster rockt beim Benefiz-Fußballspiel die OPEL ARENA Mainz (ots) - Formel-1 Fahrer Nico Rosberg ergänzt am 27. Juli die
Riege der "Nazionale Piloti" im Benefiz-Fußballspiel gegen die
"Nowitzki All Stars": "Es ist mir eine Ehre, dass ich dabei bin. Es
kommen super Leute für einen guten Zweck zusammen." Neben dem
Mercedes-Piloten werden zwei weitere Fußball-Nationalspieler in der
Mainzer OPEL ARENA auflaufen: Miroslav Klose und Sebastian Kehl
verstärken die Teams um Sebastian Vettel und Dirk Nowitzki. "Ich
freue mich schon darauf das Fernsehstudio wieder gegen den grünen
Rasen zu tauschen", mehr...
- ZDFinfo-Programmänderung / Programmwoche 29/2016 Mainz (ots) -
ZDFinfo-Programmänderung
Woche 29/16
Samstag, 16.07.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.30 Dschihad 2.0
Islamistische Propaganda im Netz
Frankreich 2015
6.10 Fundamentalismus - Einmal Dschihad und zurück
Großbritannien 2015
6.55 Der gespaltene Islam
Sunniten und Schiiten im Glaubenskrieg
Frankreich 2013
7.40 Terror im Namen Allahs
Der unheimliche Aufstieg des IS
Syrien/Irak 2014
8.25 Chemiewaffen - Europas Geschäft mit dem Tod
Frankreich 2014
9.10 ZDFzoom
Kalaschnikows für mehr...
- MOTORWORLD Classics Berlin: Markenzeichen: Im Stil der guten alten Zeiten / Neue Serie der plakativen Key Visuals zur Motorworld Classics Berlin 2016 (FOTO) Berlin (ots) -
Nicht nur unter Szenekennern sind sie mittlerweile zum
Markenzeichen der MOTORWORLD Classics Berlin geworden: Die plakativen
Bilder im Stil der 50er Jahre mit den sehr weiblichen Damen in Rot
und den feschen Herren im Blaumann, stets einer automobilen Rarität
im Mittelpunkt und mit den historischen Messehallen unterm Berliner
Funkturm als Kulisse. Nach der erfolgreiche Premiere im vergangenen
Jahr, geht die Oldtimer-Messe nun vom 6. bis 9. Oktober in die zweite
Runde. Und dazu passend gibt es eine neue Serie an mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|