Feierliche Verabschiedung der Hamburger Sportler an Bord von AIDAprima / AIDA wünscht "Boa Sorte" TEAM HAMBURG 2016 in Rio (FOTO)
Geschrieben am 17-07-2016 |
Rostock (ots) -
Am Samstag, den 16.07.2016, verabschiedete Hamburgs Erster
Bürgermeister Olaf Scholz im Beisein von weiteren Vertretern aus
Politik und Sport die Hamburger Olympia- und Paralympics-Teilnehmer.
AIDA Cruises, Deutschlands Marktführer für Kreuzfahrten und
Gold-Partner des TEAM HAMBURG 2016, hatte aus diesem Anlass in den
Beach Club an Bord von AIDAprima nach Hamburg eingeladen. Bei
tropischen Temperaturen und kühlen alkoholfreien Cocktails konnten
sich die 36 Athletinnen und Athleten, die bei den Olympischen und
Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro (Brasilien) um Medaillen
kämpfen werden, auf die Atmosphäre am Zuckerhut einstimmen. Für
Gänsehautfeeling pur sorgte zum Abschluss eine Solistin des AIDA
Showensembles mit dem Joe Cocker Song "Up where we belong".
"Wir wünschen allen Teilnehmern Boa Sorte, viel Erfolg in Rio!",
sagt Hansjörg Kunze, Vice President Communication AIDA Cruises und
Medaillengewinner der Olympischen Spiele 1988 in Seoul. "Mit unseren
Schiffen bereisen wir die Weltmeere, aber Hamburg ist für AIDA immer
ein Heimathafen. Daher ist es uns eine Herzensangelegenheit, die
Sportler des TEAM HAMBURG 2016 dabei zu unterstützen, sich ihren
großen Traum von einer Olympiamedaille 2016 in Rio zu erfüllen".
AIDA Cruises ist eines der wachstumsstärksten und wirtschaftlich
erfolgreichsten touristischen Unternehmen in Deutschland. Rund 8.000
Mitarbeiter aus 40 Nationen arbeiten an Land und an Bord der AIDA
Schiffe. AIDA betreibt und vermarktet mit derzeit 11
Kreuzfahrtschiffen eine der modernsten Flotten der Welt. Die Schiffe
werden nach den höchsten internationalen Qualitäts-, Umwelt-, und
Sicherheitsstandards betrieben. Drei weitere Schiffe werden in den
kommenden Jahren in Dienst gestellt. Mit dem Konzept "Green Cruising"
wird AIDA als weltweit erste Kreuzfahrtreederei ihre neue
Schiffsgeneration ab 2019 zu 100 Prozent mit LNG (Flüssigerdgas)
betreiben. www.aida.de
Pressekontakt:
Hansjörg Kunze
Vice President Communication & Sustainability
Tel.: +49 (0) 381 / 444-80 20
Fax: + 49 (0) 381 / 444-80 25
presse@aida.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
595189
weitere Artikel:
- Putschversuch in der Türkei und Anschlag in Frankreich / Weiter großes Interesse an Sonderberichterstattung bei n-tv Köln (ots) - Die Lage in der Türkei und in Frankreich bleibt
weiter angespannt. An Tag eins nach dem überraschenden Putschversuch
des türkischen Militärs und zwei Tage nach dem verheerenden Anschlag
in Nizza war das Informationsbedürfnis der Zuschauer auch am Samstag
groß. Der Nachrichtensender n-tv informierte ab 6 Uhr mit
durchgängigen Sondersendungen und stieß damit auf großes Interesse.
Die News Spezials kamen auf starke Marktanteile von bis zu 8,9
Prozent (MA 14-59: bis zu 8,2%). Die Live-Übertragung des Statements
vom türkischen mehr...
- Übertragung durch Mücken unwahrscheinlich - Borreliose-Bakterien stecken nicht nur in Zecken Baierbrunn (ots) - Obwohl Wissenschaftler den Borreliose-Erreger
auch in Stechmücken gefunden haben, ist nach Expertenmeinung eine
Ansteckung durch einen Mückenstich unwahrscheinlich. "Das Risiko ist
verschwindend gering", erklärt der Parasitologe Professor Sven
Klimpel von der Goethe-Universität Frankfurt im Patientenmagazin
"HausArzt". "Bislang haben wir keine lebenden Bakterien in den Mücken
gefunden, sondern nur deren DNA." Außerdem sei die Dauer eines
Mückenstichs wesentlich kürzer als die eines Zeckenstichs. "Das macht
es unwahrscheinlicher, mehr...
- Routine-Sex kann Zeichen für stabile Beziehung sein - Paartherapeutin rät: Über eigene Wünsche sprechen Baierbrunn (ots) - Routine im Bett und weniger Sex sind in einer
langen Beziehung Experten zufolge kein Grund zur Sorge, sondern
können sogar Anzeichen für eine stabile Partnerschaft sein. Sowohl
emotionale Sicherheit als auch sexuelle Aufregung zugleich über Jahre
aufrechtzuerhalten, sei schlicht unmöglich, betont die Berliner
Sexualtherapeutin Prof. Kirsten von Sydow im Gesundheitsmagazin
"Apotheken Umschau". "Je wichtiger der Partner für einen wird, desto
größer wird auch die Furcht, ihn durch neue Experimente im Bett zu
verunsichern. mehr...
- Meinungsaustausch von Experten im Seminar über regionale Kooperation im Südchinesischen Meer Singapur (ots/PRNewswire) - "Die Wiederaufnahme von Verhandlungen
ist der einzige Weg, um die Streitigkeiten im Südchinesischen Meer zu
überwinden", sagte Zhao Qizheng, Ex-Minister des Informationsbüros
des chinesischen Staatsrates. "China wird am zweigleisigen Ansatz
festhalten, d. h., dass die relevanten Streitigkeiten vernünftig
durch Verhandlungen und Beratungen der direkt involvierten Staaten
beigelegt werden sollten und dass China und die ASEAN-Länder
zusammenarbeiten sollten, um den Frieden und die Stabilität im
Südchinesischen mehr...
- Schwäbische Zeitung: Glaubwürdig wäre nur der Ausschluss - Leitartikel zum McLaren-Report Ravensburg (ots) - Als wir uns auf Sotschi vorbereitet haben, da
haben wir den Skisport revolutioniert. Wir wussten, dass wir in der
Heimat keine falschen Siege wollen." Witali Mutko hat das gesagt,
Russlands Sportminister. Witali Mutko sagte auch: "Wir hatten nie
eine Politik der Vertuschung." Genau das aber ist nun durch den
McLaren-Report offenkundig belegt: Doping gemäß staatlichem
Masterplan gab es während der Winterspiele 2014 im Gastgeberland, von
einem Ausmaß, einer Perfidie jenseits aller Vorstellung, angeordnet
von oben. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|