Kontrovers und quotenstark: ZDF-Polittalk "maybrit illner" geht mit 18,4 Prozent Marktanteil in die Sommerpause (FOTO)
Geschrieben am 22-07-2016 |
Mainz (ots) -
"Erdogans Rache - ist die Türkei noch unser Partner?" - diese
Frage wurde gestern Abend, Donnerstag, 21. Juli 2016, bei "maybrit
illner" im ZDF kontrovers diskutiert. Dass das Thema die Menschen
umtreibt, belegt der Zuspruch: Mit 3,83 Millionen Zuschauern und
einem Marktanteil von 18,4 Prozent war diese Ausgabe des
ZDF-Polittalks überdurchschnittlich erfolgreich. Einen ähnlich hohen
Marktanteil hatte die Sendung zuletzt vor zwei Jahren: Am 13. März
2014 erreichte "maybrit illner" mit dem Thema "Der Millionen-Betrug -
Rote Karte für Hoeneß?" 3,75 Millionen Zuschauer und einen
Marktanteil von 19,9 Prozent.
Bereits in der Vorwoche war die 90-minütige Spezialausgabe von
"maybrit illner" zum "Brexit" mit 2,69 Millionen ZDF-Zuschauern und
14,8 Prozent sehr gut nachgefragt. Im laufenden Jahr 2016 kommt die
politische Talksendung im ZDF auf einen durchschnittlichen
Marktanteil von 12,3 Prozent.
In der Sommerpause von "maybrit illner" ist ab dem 28. Juli 2016
auf diesem Sendeplatz der "ZDFdonnerstalk" mit Dunja Hayali zu sehen.
Die nächste Ausgabe von "maybrit illner" steht am Donnerstag, 1.
September 2016, auf dem ZDF-Programm.
http://maybritillner.zdf.de/
http://twitter.com/zdfheute
http://twitter.com/zdfpresse
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/illner
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
595559
weitere Artikel:
- GRIP - Das Motormagazin: "Der neue Honda NSX" (FOTO) München (ots) -
- GRIP-Testfahrer Matthias Malmedie lässt den PS-starken
Hybrid-Sportler in Portugal von der Kette
- Sendetermin: Sonntag, 24. Juli 2016, um 16:50 Uhr bei RTL II
Es ist die lang ersehnte Neuauflage einer Legende: der neue Honda
NSX. Aber wie schlägt sich der neue Supersportler gegen ein Superbike
aus demselben Hause? Außerdem: "Det sucht Retro-Cityflitzer" und
"Neue Urlaubsgadget im Test".
Zwei Turbolader und insgesamt drei Elektromotoren hieven die
Systemleistung des 3,5-Liter-V6-Motors des neuen mehr...
- ZDFinfo-Programmänderung / Programmwoche 30/2016 Mainz (ots) -
ZDFinfo-Programmänderung
Woche 30/16
Samstag, 23.07.
Bitte die Titeländerung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
Beginnzeitkorrektur:
8.25 Szene Deutschland - Unter Junkies
mit Sascha Bisley
(weiter im Ablauf wie vorgesehen)
Beginnzeitkorrekturen:
17.20 Geheimnisse des "Dritten Reichs"
Hitlers Familie
Deutschland 2011
18.05 Geheimnisse des "Dritten Reichs"
Hitler und die Frauen
Deutschland 2011
(weiter im Ablauf wie vorgesehen ab)
Beginnzeitkorrekturen:
4.20 Der Erste Weltkrieg
1918 - mehr...
- Gefährliche Ablenkung im Straßenverkehr - DEKRA: "Pokémon Go" erhöht das Unfallrisiko (FOTO) Stuttgart (ots) -
Schon mehrere Verkehrsunfälle durch Smartphone-Spiel
- Eine Sekunde Unaufmerksamkeit bei Tempo 50 heißt 15 Meter
"Blindflug"
- Appell von DEKRA: Aufmerksamkeit auf den Straßenverkehr richten
Der Hype um das erst gut zwei Wochen alte Smartphone-Spiel
"Pokémon Go" nimmt weltweit zu. Die Spieler sind begeistert, doch für
die Verkehrssicherheit ist die App ein echtes Problem. In den USA
haben sich schon zahlreiche Unfälle ereignet, auch in Deutschland und
anderen Mitgliedstaaten der EU befürchtet mehr...
- Vom Kokain-Anbau in Kolumbien bis zum Entzug in Montenegro: Für die Doku-Reihe "Uncovered" beleuchtet Thilo Mischke den weltweiten Drogenhandel und seine Konsequenzen (FOTO) Unterföhring (ots) -
Welche gnadenlose Maschinerie steckt hinter der Glamour-Droge
Kokain? Wie wirkt sich ein LSD-Trip auf Körper und Geist des Menschen
aus? Warum nimmt ein Heroin-Junkie sogar den möglichen Erstickungstod
in Kauf, um einen Ausweg aus der Sucht zu finden? Reporter und
Journalist Thilo Mischke beleuchtet in der ProSieben-Doku-Reihe
"Uncovered" (am Montag, 25. Juli 2016, 22:10 Uhr) den weltweiten
Drogenhandel und seine Konsequenzen.
Thilo Mischke folgt dem tödlichen Weg des Kokains von der
Produktion in Kolumbien mehr...
- PENNY mit sensationellem Erfolg auf Parookaville Festival / Bilanz durchweg positiv - Vorfreude auf Juli 2017 Köln (ots) - Parookaville ist nicht nur die Stadt, in der
ausschließlich Wahnsinn, Liebe und pure Glückseligkeit regieren,
Parookaville ist auch die Stadt der Rekorde: So verkaufte PENNY
während der 80-Stunden Daueröffnung auf dem diesjährigen Festival
173.000 Dosen Bier und Radler, 34.000 Sonntagsbrötchen, 23.000
Geflügelrollen, 18.000 Steinofenpizzen und 5.000 PENNY to
go-Sandwiches. Hinzu kommen 24 Tonnen Eiswürfel und acht Tonnen
Fleisch. Im 1.800 Quadratmeter großen PENNY-Markt auf dem
Festival-Gelände arbeiteten rund 200 Mitarbeiter mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|