Victoria Swarovski wird Jurorin bei "Das Supertalent"
Geschrieben am 26-07-2016 |
Köln (ots) - Victoria Swarovski (22), Sängerin und 'Let's Dance'
Gewinnerin wird in der Jubiläumsstaffel von "Das Supertalent" neben
Dieter Bohlen und Bruce Darnell in der Jury sitzen. Am nächsten
Sonntag, den 31. Juli hat sie bereits ihren ersten Arbeitstag, denn
dann beginnen die Aufzeichnungen der Castingshows in Essen. RTL zeigt
die 10. Staffel der Talentshowreihe mit der neuen Dreierjury und
Moderator Daniel Hartwich ab Herbst 2016.
Victoria Swarovski: "Ich freue mich wahnsinnig, beim Supertalent
dabei sein zu dürfen. Ich liebe Menschen, Musik, Tanz, Artistik,
einfach alles was schön, spannend, lustig und besonders ist. Für mich
ist es ein großes Geschenk, so viele tolle Talente hautnah zu
erleben! Ich freue mich auf die neue Aufgabe und bin schon sehr
gespannt und unglaublich neugierig auf das, was auf mich zukommt!"
Victoria Swarovski (22) wusste schon früh, dass sie durch ihr
Talent überzeugen und sich nicht auf dem Erfolg des
Familienunternehmens ausruhen möchte. Mit 16 hatte die junge
Musikerin mit dem österreichischen Pass ihren ersten Plattenvertrag
in der Tasche und sang u.a. den Titelsong des Fantasy-Blockbusters
"Die Chroniken von Narnia". Sie trat bei einer Stadiontour mit Mario
Barth auf, hatte Hits mit Prince Kay One, performte bei den
Olympischen Spielen in Sotschi, zog nach dem Abitur nach Los Angeles
und arbeitete mit Grammy-Preisträgerin Diane Warren. 2016 stellte
sich die junge Kosmopolitin einer Prüfung ganz besonderen Kalibers:
Victoria tanzte sich von Show zu Show in die Herzen der Zuschauer der
RTL-Show und gewann zusammen mit Tanzpartner Erich Klann die neunte
Staffel von "Let's Dance".
Seit April war das Team von "Das Supertalent" (produziert von Ufa
Show & Factual) in 40 Städten in Deutschland, Österreich, der
Schweiz und Mallorca unterwegs, um Talente jeglicher Art zu finden.
Die Aufzeichnungen der Castingshows mit der neuen Jury finden ab dem
31. Juli in Essen und Bremen statt.
Essen: 31.07. - 09.08.2016 (jeweils um 13.15 Uhr und 18.00 Uhr, am
4.8. keine AZ) im Colosseum Theater Essen
Bremen: 14.08. - 18.08.2016 (jeweils um 13.15 Uhr und 18.00 Uhr)
im Musical Theater
Zuschauer-Tickets gibt es ab sofort: https://tickets.rtl.de oder
Buchungshotline: 01806-570070 (0,20 EUR/Anruf inkl. MwSt aus den
Festnetzen, max. 0,60 EUR/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen)
Weitere Informationen und Fotos: http://kommunikation.rtl.de
Pressekontakt:
Anke Eickmeyer
RTL Television GmbH
Ein Unternehmen der Mediengruppe RTL
Programmpresse, Serien, Shows
Telefon: 0221 / 4567 4244
Fax: 0221 / 456 4291
anke.eickmeyer@mediengruppe-rtl.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
595702
weitere Artikel:
- Das Erste / Programmänderungen heute, 25. Juli 2016, im Ersten München (ots) - Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein
Programm und strahlt heute Abend folgende Sondersendungen aus:
25. Juli 2016, 20:15 Uhr
Brennpunkt: Ansbach - der Terroranschlag und die Folgen (BR)
Moderation: Stefan Scheider
Die Ermittler fanden auf dem Handy des Selbstmordattentäters ein
Bekennervideo, aus dem hervorgeht, dass er einen Racheakt an
Deutschen plante und der Anschlag offenbar einen islamistischen
Hintergrund hatte.
Zu den neuen Erkenntnissen über das Attentat in Ansbach gestern Abend
sendet Das Erste einen mehr...
- Erfolgreicher Weltrekord bei »Immer wieder sonntags« im Ersten - das »Rekord-Institut für Deutschland« zertifiziert Seilspringer des TS Ottersweier Hamburg/Rust (ots) - Moderator Stefan Mross hatte am gestrigen
Sonntag erneut junge Sportler eingeladen, in seiner Live-Show im
Ersten einen Weltrekord aufzustellen. Diesmal durften die »Burning
Ropes« in der IWS-Arena in Rust antreten, eine Showgruppe im
Rope-Skipping, wie man das Seilspringen als Wettkampfsport
bezeichnet. Sie wollten sich den Weltrekord für die »meisten
Froschsprünge« sichern, die in einer Minute zwischen zwei gegenläufig
geschwungenen Seilen ausgeführt werden.
Für den Weltrekord in dieser ungewöhnlichen und mehr...
- Jahresbericht der Johanniter-Unfall-Hilfe erschienen / Hilfe für Geflüchtete größter Einsatz in der Geschichte der Hilfsorganisation (FOTO) Berlin (ots) -
Tausende Helferinnen und Helfer der Johanniter waren 2015
deutschlandweit für geflüchtete Menschen im Dauereinsatz: Das geht
aus dem gerade veröffentlichten Jahresbericht der
Johanniter-Unfall-Hilfe hervor. Damit ist die Hilfe für geflüchtete
Menschen im In- und Ausland der größte Einsatz in der Geschichte der
evangelischen Hilfsorganisation. Die Johanniter unterstützten die
Erstversorgung der ankommenden Flüchtlinge, bauten innerhalb
kürzester Zeit zahlreiche Behelfsunterkünfte auf und übernahmen die
Verantwortung mehr...
- "Inspector Mathias - Mord in Wales"
Fünf neue Fälle ab 31. Juli 2016, sonntags um 21:45 Uhr im Ersten München (ots) - Inspector Mathias ist zurück! Am 31. Juli sowie am
7., 21. und 28. August und am 4. September wird die erfolgreiche
britische Krimireihe "Inspector Mathias - Mord in Wales" mit fünf
spannenden neuen Filmen fortgeführt. Zusammen mit seinem Team widmet
sich der eigensinnige Ermittler Tom Mathias der Aufklärung
rätselhafter Verbrechen, die Einblicke in die walisische Kultur und
das Leben der Menschen im Westen von Wales geben. Dabei werden immer
mehr Details rund um seine Vergangenheit und Persönlichkeit enthüllt.
mehr...
- Internet-Bombenbau: Über 1 Mio. Anleitungen auf deutschen Servern Hamburg (ots) - Update zur Langzeitstudie zur Verbreitung von
Sprengstoff- und Bombenbauanleitungen in Datennetzen: Mehr als eine
Million detektierte Sprengstoff- und Bombenbauanleitungen befinden
sich auf Systemen in Deutschland.
Zahlreiche Nachfragen zum Verbreitungsstand von Sprengstoff- und
Bombenbauanleitungen im Internet führen zu einem außerplanmäßigen
Update zum derzeitigen Stand der Langzeitstudie. Bis zum 25.07.2016
sind weltweit 5.196.318 Sprengstoff- und Bombenbauanleitungen
bekannt, von denen bis zu 1.038.459 auf mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|