"Wembley-Tor und Titelträume" / Eine Zeitreise zur WM ´66 von Jürgen Schmidt und Thomas Schneider am Samstag, 30. Juli 2016, 18:50 Uhr im Ersten (FOTO)
Geschrieben am 27-07-2016 |
Mainz (ots) -
Es liegt genau 50 Jahre zurück: Wembley - das umstrittenste Tor
aller Zeiten. Bei der Weltmeisterschaft der Kriegskinder 1966 befand
sich der Fußball an der Schwelle zur Moderne.
Das umstrittenste Tor der Fußballgeschichte. Der geschlagene Uwe
Seeler als "Nowhere Man" nach dem Abpfiff. Und ein strahlender Sieger
ohne Zähne im Mund: Nobby Stiles. Klar: Die Fußball-WM 1966 hat einen
festen Platz in der Erinnerung der Fußballfans - vor allem durch ihr
Endspiel, als England die Bundesrepublik Deutschland mit 4:2 schlug.
Die entscheidende Frage nach dem "Wembley-Tor" ist oft diskutiert
worden: "Drin - oder Linie?" Im Juli 2016 liegt das genau ein halbes
Jahrhundert zurück. Es ist an der Zeit, die Geschichte von "'66" neu
und anders zu erzählen: als Geschichte einer Generation von
Fußballspielern.
Zeitreise ins England der 1960er Jahre
Die Rote Karte war noch nicht erfunden, die Bundesliga steckte in
den Kinderschuhen. Die Fankultur bestand aus selbstgestrickten
Schals. Viele Spieler hatten neben dem Fußball noch andere Jobs und
schauten neidvoll nach England, wo ihre Kollegen schon Vollprofis
waren. 1966 steht also für eine Zeitenwende im Fußball: Abschied vom
fadenscheinigen Amateurmythos, Aufbruch in die Moderne. 1966 in
England - das war nicht nur "Swinging London". Die DFB-Elf reiste in
ein Land, in dem die Erinnerung an die Bombennächte des Zweiten
Weltkriegs noch wach war. Und nicht zuletzt war England 1966 eine WM
im Kalten Krieg, bei der die DFB-Elf im Halbfinale ihr erstes
Pflichtspiel gegen eine Mannschaft der Sowjetunion absolvierte.
Fortführung der ARD-Dokumentationsreihe
Die Autoren Jürgen Schmidt und Thomas Schneider haben mit ihren
ARD-Dokumentationen "Kicker, Zocker und Rebellen" und "Schwarz, Rot,
Gold und Fußballfieber" bereits zwei Generationen deutscher Fußballer
porträtiert. Auch beim neuen Film über die WM 1966 bildet der Weg der
bundesdeutschen Mannschaft bis ins Finale den Rahmen. Er wird aber
auch voraus- und zurückblicken auf die Biographien der Stars aus
Deutschland, England, der Sowjetunion. Und er bietet Geschichten aus
der Fanperspektive, die den Zeitgeist besonders anschaulich spiegeln
- mit bisher unbekannten Aufnahmen aus privaten Archiven.
"Wembley-Tor und Titelträume" ist eine Koproduktion von NDR und SWR
unter Federführung des SWR.
Fotos über ARD-Foto.de
Weitere Informationen/Pressedossier auf SWR.de/kommunikation Film
vorab für akkreditierte Journalisten auf presse.daserste.de und
presseportal.SWR.de
Pressekontakt: Sibylle Schreckenberger, Tel. 06131 929 32755,
sibylle.schreckenberger@SWR.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
595854
weitere Artikel:
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 27. Juli 2016 Mainz (ots) -
Woche 30/16
Donnerstag, 28.07.
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
5.40 Leschs Kosmos
Die Konfrontation mit dem Fremden
Deutschland 2016
( weiterer Ablauf ab 6.05 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
6.35 ZDFzoom
Filme, Serien und Sex aus dem Netz
Wie Anwälte Zuschauer abkassieren
Deutschland 2015
( weiterer Ablauf ab 7.00 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
10.55 Videospiele - Revolution einer Generation
Schweiz 2015
11.40 Killerspiele
Der mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 27. Juli 2016 Mainz (ots) -
Woche 31/16
Samstag, 30.07.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
22.25 Geheimnisse des Kalten Krieges
Schlachtfeld Europa
Deutschland 2015
23.10 Geheimnisse des Kalten Krieges
Der nukleare Overkill
Deutschland 2015
23.55 Geheimnisse des Kalten Krieges
Das letzte Gefecht
Deutschland 2015
0.40 ZDF-History
Die heißesten Momente des Kalten Krieges
1.20 Kosmonauten - Helden im All
Sputnik und Gagarin
Großbritannien 2014
2.05 Kosmonauten - Helden im All
Die erste Raumstation
Großbritannien mehr...
- Mehr Power bei der Monster-Jagd: congstar startet Pokémon-Aktionen / congstar Neu- und Bestandskunden profitieren bei der Pokémon-Suche Köln (ots) - Allen, die das Pokémon-Fieber gepackt hat, bietet
congstar ab sofort spielentscheidende Vorteile bei der Jagd auf die
kleinen Monster. Denn der Kölner Mobilfunkanbieter unterstützt mit
zwei attraktiven Aktionen sowohl seine Bestandskunden als auch
Neukunden bei der Suche. So verlost congstar nicht nur unter seinen
Bestandskunden insgesamt 1 Terabyte zusätzliches Datenvolumen für die
mobile Pokémon-Jagd, sondern bietet zudem jedem neuen Allnet
Flat-Kunden eine kostenlose Powerbank für langanhaltenden Spaß mit
Pokémon. mehr...
- sonnenklar.TV unterstützt Handicap International München (ots) - Der Münchner Reiseshoppingsender sonnenklar.TV
unterstützt Handicap International mit einer speziellen
Marokko-Urlaubsreise. Mit 20 Euro pro Reise wird damit unter anderem
die Versorgung von Kindern mit Behinderung in marokkanischen
Waisenhäusern gefördert.
Durch die Kooperation zwischen Handicap International und
sonnenklar.TV können Urlaubsreisende nun mit jeder Buchung
schutzbedürftige Kinder in ihrem Urlaubsland Marokko unterstützen.
Dort ist die humanitäre Hilfsorganisation bereits seit über 20 Jahren
aktiv mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Donnerstag, 28. Juli 2016, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Nadine Krüger
Gast: Bärbel Schäfer, Moderatorin und Autorin
Online-Doktoren - Vom Arzt im Internet behandelt
Himbeer-Frühstücksschnittchen - Backen mit Cynthia Barcomi
Das Fahrrad gegen Langfinger sichern - Tipps gegen Diebstahl
Knuspriger Schweinebauch - Kochen mit Armin Roßmeier
Hepatitis E: die unbekannte Krankheit - Anstieg bei
Hepatitis-E-Infektionen
Donnerstag, 28. Juli 2016, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Tim Niedernolte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|