"Mein Land, Dein Land": ZDF-Reportage über türkische Lebensart in Offenbach (FOTO)
Geschrieben am 28-07-2016 |
Mainz (ots) -
Im hessischen Offenbach haben von den 130 000 Einwohnern fast 60
Prozent einen Migrationshintergrund - 14 000 einen türkischen. In der
Reihe "Mein Land, Dein Land" rückt am Samstag, 30. Juli 2016, 18.00
Uhr, im ZDF die daraus resultierende Lebensart in den Blick:
"Zwischen Äppelwoi und Döner" heißt die Reportage von Utta
Seidenspinner und Candan Six-Sasmaz.
Offenbach liegt direkt neben Frankfurt, doch während die eine
Stadt Synonym für den glitzernden Glamour des Geldes ist, gilt die
andere als sozialer Brennpunkt. Die Fabriken, die einst Gastarbeiter
nach Offenbach lockten, sind verschwunden - stattdessen wurden in den
vergangenen Jahren viele Menschen arbeitslos. Die Arbeitslosenquote
beträgt 11,3 Prozent, mehr als das Doppelte von Hessen.
Rund um den Marktplatz von Offenbach hat sich das Türkenviertel
gebildet, dort findet man alles, was man braucht: Obstläden,
Restaurants, Cafés, Modeboutiquen, Friseure, Moscheen. Wie leben dort
die Türken der ersten, zweiten und dritten Generation in Deutschland?
Sind sie integriert? Wollen sie sich integrieren? Und was bedeutet es
eigentlich, integriert zu sein?
Muhsin Senol lebt seit 1980 in Offenbach und ist erfolgreicher
Steuerberater, sein Vater kam in den 70er Jahren als Gastarbeiter
nach Deutschland und gilt als eine Autoritätsfigur in der
muslimischen Gemeinde. Die Familie repräsentiert drei Generationen
deutscher Türken. Regelmäßig besucht Mushin die Moschee -
Begegnungsstätte, Freizeitheim und Nachrichtenzentrum zugleich. Seit
zwei Wochen ist dort der Putschversuch in der Türkei das
beherrschende Gesprächsthema. Zwar sei man 2000 Kilometer weit weg
von der Heimat, aber natürlich verfolge man die Lage aufmerksam,
erklärt der Steuerberater.
Ebenfalls in der Reportage: der 18-jährige Onur, Azubi im
Supermarkt, der von einer Karriere im Fußball träumt, und das
Modegeschäft Gigi, mit unzähligen Hochzeitskleidern, Ballkleidern,
Schuhen und Handtaschen der Traum vieler Türkinnen. Dies sind nur
einige von vielen Beispielen türkischen Lebens, das man in der
hessischen Stadt komplett unter seinesgleichen führen kann. Vom
Lebensmitteleinkauf bis zur Shisha-Bar, vom Beschneidungsfest bis zum
Freitagsgebet zeigt der Film einen Ausschnitt der Einwanderungskultur
in Deutschland.
https://presseportal.zdf.de/pm/mein-land-dein-land/
http://reportage.zdf.de/
http://twitter.com/zdfpresse
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/meinlanddeinland
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
595947
weitere Artikel:
- "Champions for Charity": 100.000 Euro für gemeinnützige Projekte / 25.000 Zuschauer bejubeln Dirk Nowitzki All Stars und Nazionale Piloti (FOTO) Mainz (ots) -
Nicht nur auf dem Rasen gab es beim 9:6 der Dirk Nowitzki All
Stars gegen die Nazionale Piloti einen klaren Sieger. Auch die
Initiative BasKIDball von iSo e.V. und der Bundesverband
Schädel-Hirnpatienten in Not e.V. sind Gewinner vom
Benefiz-Fußballspiel "Champions for Charity". Denn die Teams von Dirk
Nowitzki und Sebastian Vettel spielten am Mittwochabend zu Ehren von
Michael Schumacher und zu Gunsten des guten Zwecks: Jeweils 50.000
Euro gehen an den Bundesverband Schädel-Hirnpatienten in Not e.V. und
die Dirk mehr...
- Hohes Risiko und zu wenig Erfahrung oft tödlich / ADAC-Unfallforschung hat Unfalldaten junger Fahrer ausgewertet / Schleudern als typisches Unfallschema / Alte Autos oft ohne ESP (FOTO) München (ots) -
Das Risiko eines schweren oder tödlichen Unfalls ist bei jungen
Fahrern zwischen 18 und unter 25 Jahren fast doppelt so hoch wie beim
Rest der Bevölkerung. Pro Jahr sind in dieser Altersgruppe nach
Angaben des Statistischen Bundesamts knapp 500 Tote und 10.000
Schwerverletzte zu beklagen, obwohl sie nur acht Prozent der
Bevölkerung in Deutschland ausmacht. Eine aktuelle Untersuchung der
ADAC-Unfallforschung bestätigt nun, dass die häufigsten
Unfallursachen mangelnde Fahrpraxis, unangepasste Geschwindigkeit und mehr...
- Micro Interventional Devices, Inc., erhält FDA-Marktzulassung für Permaseal(TM) Permaseal(TM) transapikale Zugangs- und Schließtechnik für TAVR
und TMVR
Newtown, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - Micro Interventional
Devices, Inc.(TM) (http://www.microinterventional.com/) (MID), der
Weltmarktführer bei minimalinvasiver und katheterbasierter, konformer
Fixierungstechnologie bei strukturellen Herzleiden, hat heute die
FDA-Marktzulassung für das erste Produkt des Unternehmens
bekanntgegeben: das Permaseal(TM)
(http://www.microinterventional.com/#!permaseal/z7a32) transapikale
Zugangs- und Verschlussgerät. mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 1. August 2016 / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
Montag, 1. August 2016, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Moderation: Jana Pareigis, Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr)
Anja Heyde, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr)
Pro und Kontra Erdogan - Die Demos von Köln
Der Gedenkgottesdienst in München - Eine Stadt hält inne
Kontrollen bei Festen und Konzerten - Erhöhte Sicherheit
"Harry Potter"-Hype - Die Fortsetzung
360-Grad-Kameras - Der Test
Gast:
Britta Steffen, Schwimmerin, zweifache Olympia-Siegerin
Erol Özkaraca, SPD-Abgeordneter aus Berlin
Pressekontakt: mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 29. Juli 2016 Mainz (ots) -
Woche 31/16
Sonntag, 31.07.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
7.25 Achtung, Camper!
Improvisation ist alles
8.10 Achtung, Camper!
Chaos und Beziehungskisten
8.55 Sehnsucht Wilder Westen
Auf dem Pferderücken durch Nordamerika
USA 2015
9.38 Regelmäßig aktuelle Nachrichten
heute Xpress
9.40 D-Day - Operation Neptun
Spurensuche in der Tiefe
10.25 D-Day - Operation Neptun
Das Geheimnis der versunkenen Flotte
11.10 Als der Krieg nach Deutschland kam
Der Weg nach Köln
Deutschland 2005 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|