Nur noch heute: 20 Prozent Rabatt auf Eintrittskarten zum #AbuDhabiGP
Geschrieben am 31-07-2016 |
Abu Dhabi, Vae (ots/PRNewswire) -
- Das Sonderangebot von 20 Rabatt endet heute um Mitternacht - Eile
ist daher geboten!
- Die bislang stärksten Verkäufe haben dazu geführt, dass zahlreiche
Kartenpakete schon ausverkauft sind; die hohe Nachfrage erstreckt
sich auf alle Kartenkategorien.
Die Veranstalter des ETIHAD AIRWAYS ABU DHABI GRAND PRIX der
FORMEL 1 2016 raten den Rennsportfans dringend dazu, den letzten Tag
des Aktionszeitraums bis heute um Mitternacht (Sonntag, 31. Juli) zu
nutzen, um in den Genuss von 20 Prozent Rabatt auf die Karten zu
kommen.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160728/393846 )
Infolge der bislang stärksten Kartenverkäufe so früh in der Saison
bestätigt der Yas Marina Circuit, dass das "Friday Grand Prix
Brunch"-Paket und die Dreitageskarten für den West Grandstand bereits
ausverkauft sind.
Während die F1®-Saison in ihre heißen letzten Runden geht, freuen
sich Rennsportfans aus aller Welt schon auf ein weiteres spannendes
Saisonfinale auf einer der außergewöhnlichsten und glamourösesten
Rennstrecken überhaupt.
Aufgrund der großen Nachfrage hat der Yas Marina Circuit zwei
weitere Kartenkategorien hinzugefügt:
- Friday West Grandstand (ab 525 AED)
- Friday Extreme Brunch auf der Yas Trackside Terrace.
Beide sind ab sofort online buchbar.
Im F1®-Kartenpreis enthalten sind neben der erstklassigen
Formel-1-Action die diesjährigen Yasalam
(http://www.yasalam.ae/)-After-Race-Konzerte mit Künstlern wie The
Chemical Brothers (#ChemBrosAtF1) am Freitag, den 25. November, und
Rihanna am Sonntag, den 27. November. Letzteres Konzert ist der
einzige Nahost-Termin des Popstars auf ihrer 'ANTI WORLD TOUR' in der
"du Arena", Yas Island. Weitere Künstler werden noch angekündigt.
Besitzer von Karten erhalten für den #AbuDhabiGP am Rennwochenende
kostenlosen Zugang zu exklusiven Yas-Island-Erlebnissen wie Ferrari
World Abu Dhabi und Yas Waterworld, Abu Dhabi.
Lassen Sie sich die letzte Chance, das beste und größte
Sportwochenende der Region zum Sonderpreis zu erleben, nicht
entgehen.
Vergünstigte Eintrittskarten sind heute noch online erhältlich auf
http://www.yasmarinacircuit.com sowie über das Callcenter des Yas
Marina Circuit unter +971(0)2-659-9800
Pressekontakt:
zu den Karten erhalten Sie hier:
Yas Marina Circuit: http://www.yasmarinacircuit.com
Facebook: https://www.facebook.com/yasmarinacircuit
Twitter: https://twitter.com/ymcofficial
Die App YasHUB steht im Apple Store oder im Android Store zum
Herunterladen bereit.
Medenkontakte:
Nick Cooper
Director, Seven Media,
Mobil: +971-50-883-6715
E-Mail: nickcooper@sevenmedia.ae
Jay Pearson
PR & Media Relations Manager, Seven Media
Mobil: +971-55-347-1496
E-Mail: jenniferpearson@sevenmedia.ae
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
596083
weitere Artikel:
- Schwere Überflutungen in Bangladesch / Hunderttausende Menschen obdachlos (FOTO) Wetzlar (ots) -
Starke Monsunregenfälle haben in Bangladesch weite Landesteile
überflutet und große Schäden verursacht. Mehr als 500 000 Menschen
mussten lokalen Medienberichten zufolge ihre Häuser verlassen und
haben auf Deichen und Schuldächern Zuflucht gefunden. Besonders
betroffen sind die Distrikte entlang des Brahmaputra-Stromes im
Nordwesten des Landes. Seit drei Wochen waren die Pegelstände dort
stetig gestiegen.
In diesem Jahr bringt der Monsun in Bangladesch und Nordost-Indien
besonders heftige Regenfälle mit mehr...
- Willkommener Nachwuchs beim Zoll / Uwe Schröder, Präsident der Generalzolldirektion, begrüßt am 1. August die 1.200 Nachwuchskräfte des Zolls (FOTO) Bonn/Köln (ots) -
Der Präsident der Generalzolldirektion, Uwe Schröder, hat heute
stellvertretend für alle Neulinge beim Hauptzollamt (HZA) Köln die
dort eingestellten Nachwuchskräfte für die Ausbildung zum mittleren
und gehobenen Dienst beim Zoll begrüßt. Er nahm an der feierlichen
Zeremonie teil, mit der die Leiterin des HZA Köln, Monika
Lucht-Kirchner, 57 junge Leute vereidigte.
Bundesweit mehr als 1.200 junge Leute beginnen am 1. August 2016
ihre Ausbildung für den mittleren und gehobenen Dienst beim Zoll. Sie
treten mehr...
- Regierung fördert energieeffiziente Sanierung / Heizungspumpe tauschen und 30% vom Staat dazu bekommen! (FOTO) Dortmund (ots) -
Kaum jemand würde bewusst das Licht anlassen, wenn er den Raum
verlässt. Niemand lässt absichtlich den Herd an. Wenn es ums
Energiesparen geht, regiert die Vernunft. Doch kaum jemandem ist
bewusst, welche Energieverbraucher sich im Keller verbergen. Alte
Heizungspumpen können wahre Stromfresser sein. Ein Programm der
Bundesregierung fördert ab sofort den Austausch alter Heizungspumpen.
Besitzer von Wohneigentum sparen also gleich doppelt: Einmal bei den
Stromkosten und Dank des Förderprogramms jetzt auch beim mehr...
- Panasonic ist fit für DVB-T2 HD / Aktuelle 4K Modelle bieten zum Start des neuen terrestrischen Fernsehens DVB-T2 HD beste HD-Qualität via Antenne (FOTO) Hamburg (ots) -
Der Testbetrieb des neuen terrestrischen Empfangsstandards DVB-T2
HD in Deutschland ist bereits gestartet. Seit dem 31. Mai 2016 sind
sechs Programme in ausgewählten Ballungsräumen über DVB-T2 HD
empfangbar. Der neue Standard ermöglicht nun auch die Übertragung in
HD-Qualität. Voraussetzung dafür sind Empfangsgeräte, die DVB-T2 HD
mit HEVC (H.265) unterstützen - so wie die aktuellen Panasonic 4K
Fernseher.
DVB-T2 HD ist der Nachfolger des Antennenfernsehens DVB-T in
Deutschland. Als Kombination aus DVB-T2 mehr...
- 90-minütige Doku: "Wie der Südwesten gleichberechtigt wurde"
Film von Claus Hanischdörfer / 6.8.2016 um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO) Baden-Baden (ots) -
Es war eine Welt mit klar verteilten Rollen: Die Männer, damals
auch das starke Geschlecht genannt, verdienten das Geld, besuchten
regelmäßig den Stammtisch oder den Fußballplatz und
selbstverständlich saßen sie am Steuer, sei es im Auto, in der
Politik oder der Wirtschaft. Frauen konnten höchstens "mitarbeiten"
und hatten sich um alle häuslichen Belange zu kümmern. Mit Hilfe
alter Originalfilmausschnitte aus den Archiven dokumentiert der Film
von Claus Hanischdörfer den zeitgenössischen Blick auf die
Geschlechterbeziehung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|