Tierische Hypnose-Show: Hündin Princess schockt Michelle Hunziker in der neuen SAT.1-Prime-Time-Show "Superpets - Die talentiertesten Tiere der Welt" (FOTO)
Geschrieben am 02-08-2016 |
Unterföhring (ots) -
Schau mir in die Augen, Kleines: Spitz-Hündin Princess aus England
ist ein "Hypno-Hund". In der neuen SAT.1-Show "Superpets - Die
talentiertesten Tiere der Welt" am Freitag, 5. August, um 20:15 Uhr,
fallen Freiwillige aus dem Publikum der Reihe nach vor Princess um.
Michelle Hunziker ist schockiert: "Das ist doch nicht möglich. Ich
selbst würde mich nicht hypnotisieren lassen." Auch Felix Neureuther
ist beunruhigt: "Ich habe wahnsinnigen Respekt vor so etwas. Ich
werde dem Hund nicht in die Augen schauen." Nach der Hypnose
vergessen die Versuchspersonen ihren Namen, die Zahl sieben und wie
man Schnürsenkel bindet. Comedian Lutz van der Horst, der zum ersten
Mal als Juror im deutschen TV zu sehen ist, nimmt es mit Humor: "Den
Namen vergessen oder die Schuhe nicht mehr zubinden können passiert
mir auch, aber dann ist es Samstagnacht und ich bin betrunken."
Die Show
Papagei Luna fährt Ski, Frettchen Dushka läuft Slalom und Beagle
Purin kann Manuel Neuer. Bei "Superpets - Die talentiertesten Tiere
der Welt" treten Tiere mit unglaublichen, lustigen und faszinierenden
Talenten auf der großen SAT.1-Showbühne auf. Nach allen Auftritten
bestimmen die Juroren Michelle Hunziker, Felix Neureuther und Lutz
van der Horst jeweils einen Finalisten, aus denen das Publikum seinen
Sieger wählt. Moderiert wird die Show von Wayne Carpendale.
Kommentator ist Frank "Buschi" Buschmann.
"Superpets - Die talentiertesten Tiere der Welt" - am 5. August
2016, um 20:15 Uhr, in SAT.1
Hashtag zur Show: #Superpets
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Anita Richtmann
Tel. +49 [89] 9507-1108
Anita.Richtmann@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion:
Andrea Pernpeintner
Tel. +49 [89] 9507-1170
Andrea.Pernpeintner@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
596227
weitere Artikel:
- Medikamente im Urlaub oft lebenswichtig / ADAC: Manche Arzneimittel im Ausland nicht erhältlich / Weltweiter Versand in Notsituationen seit 1975 München (ots) - Wer regelmäßig Medikamente einnehmen muss, sollte
diese in ausreichender Menge in den Urlaub mitnehmen. Vor allem in
vielen außereuropäischen Ländern gibt es bestimmte Arzneimittel nicht
oder nur in anderer Zusammensetzung und Dosierung als in Deutschland.
Nach Erfahrungen des ADAC Ambulanzdienstes kommt es deswegen häufig
zu gefährlichen Notsituationen. In solchen Fällen hilft der weltweite
Medikamentenversand des Automobilclubs. Ihn gibt es seit 1975. Die
Kosten für die Organisation und den Transport der Medikamente mehr...
- Tausche Passwort gegen Schokolade / Studie von ISM und University of Luxembourg untersucht Social Engineering Stuttgart (ots) - Da können Firewalls, Virenscanner & Co. noch so
gut sein - wenn Menschen ihre Passwörter selbst verraten, haben
Betrüger freie Bahn. Dafür reicht bereits eine Tafel Schokolade, wie
Dr. Christian Happ von der ISM Stuttgart herausgefunden hat.
Gemeinsam mit Wissenschaftlern der University of Luxembourg hat er
das Phänomen Social Engineering untersucht und dabei einen
erschreckend leichtfertigen Umgang mit vertraulichen Daten
festgestellt.
"Schuld" daran ist soziale Manipulation, auch Social Engineering
genannt. mehr...
- Geschichte und Geschichten vom Urlaub im Südwesten / Dokumentation "Sommerfrische - Erinnerungen an den Urlaub im Südwesten" / Sonntag, 7. August 2016, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen (FOTO) Baden-Baden (ots) -
Wie war das noch, als die Welt in den 1950er Jahren den Südwesten
Deutschlands als Urlaubsgebiet entdeckte? Als in den 60er und 70er
Jahren immer mehr Touristen in die Region kamen? Und als
Rheinland-Pfälzer und Baden-Württemberger - oft zum ersten Mal
überhaupt - selbst in die Ferien fuhren? Am Sonntag, 7. August 2016
um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen erzählt "Sommerfrische - Erinnerungen
an den Urlaub im Südwesten" in 90 Minuten, was den Urlaub damals zu
einem unvergesslichen Erlebnis machte.
Urlaub an mehr...
- Ohne Schmerzattacken durchs Leben - was wirklich gegen Kopfschmerzen hilft Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Pochende, hämmernde oder pulsierende
Schmerzen hinter der Stirn, den Schläfen oder im Nackenbereich kennt
wohl jeder. Viele greifen dann schnell zu einem Schmerzmittel, aber
das ist nicht immer eine gute Lösung. Wie man dauerhaft Kopfschmerzen
mit Selbsthilfe-Strategien verringern kann, hat Dagmar Ponto für uns
in Erfahrung gebracht:
Sprecherin: Es gibt rund 250 verschiedene Arten von Kopfschmerzen,
einige davon sind ein Alarmzeichen des Körpers. Wir haben
Chefredakteurin Claudia mehr...
- Rheumatherapie mit Ernährungsprogramm unterstützen Mönchengladbach (ots) - Rheuma ist seit den 50er Jahren so massiv
auf dem Vormarsch, dass mittlerweile bei fast 20% der Bevölkerung
Formen von rheumatoiden Erkrankungen diagnostiziert werden.
Was hat sich in dieser verhältnismäßig kurzen Zeit so sehr
verändert, dass die Anzahl der Menschen mit chronischen Schmerzen -
überwiegend in den Gelenken - so angestiegen ist?
"Ein Auslöser für diesen massiven Anstieg ist mit hoher
Wahrscheinlichkeit die schwindende Qualität unserer Nahrung", sagt
Gabi Vallenthin, Geschäftsführerin mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|