BARBRI startet Kurs in "Legal English" für Rechtsberufe weltweit
Geschrieben am 10-08-2016 |
Online-Schulungsprogramm hilft Rechtsberuflern auf der ganzen Welt
in ihrer Laufbahn durch Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit in
Englisch
London (ots/PRNewswire) - BARBRI, ein führender Anbieter im
Bereich der Schulungen für das Rechtswesen, stellt seinen Online-Kurs
"Legal English" vor, der Rechtsberufen weltweit die Möglichkeit
eröffnet, ihre Berufslaufbahn durch Ausbau ihrer Kenntnisse des
Rechtsenglisch zu fördern.
Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160705/386129LOGO
"Legal English" von BARBRI führt Kursteilnehmer mittels einer
einfachen Struktur durch oft genutzte mündliche und schriftliche
Begriffe, Phrasen und Klauseln der englischen Rechtssprache. Im Kurs
werden Sprache und Terminologie der englischen Rechtssprache erklärt
und die richtige Nutzung solcher Begriffe demonstriert. Zuletzt üben
die Kursteilnehmer die Nutzung dieser Rechtsbegriffe zwecks
Verbesserung des schriftlichen Ausdrucks in juristischen Vorgängen.
Am Ende des Programms sind die Teilnehmer in der Lage, zu
verstehen, wie Rechtsanwälte, die im angelsächsischen "Common Law"
geschult sind, kommunizieren. Zudem können Sie im Rechtsenglisch
wirksamer und präziser kommunizieren und Gesetzgebung, Fallrecht und
Vertragsklauseln besser verstehen.
Legal English von BARBRI richtet sich an Fachkräfte, die bereits
Grundkenntnisse der englischen Sprache besitzen und verbessert deren
fremdsprachliche Fähigkeiten im juristischen Bereich. Der Kurs
richtet sich an Rechtsanwälte, Anwaltshelfer, den öffentlichen Dienst
und Jurastudenten. Der Kurs steht im Internet und auf Abruf zur
Verfügung. Berufstätige finden hier eine einfache und erschwingliche
Möglichkeit, im eigenen Tempo und zeitlichen Ablauf zu lernen.
"Auf dem wettbewerbsintensiven Markt der Rechtsberufe können sich
Anwaltssozietäten durch die Kommunikationsfähigkeiten ihres Teams
entscheidend abheben", sagt Sarah Hutchinson, Geschäftsführerin von
BARBRI International. "Mit Legal English können Fachleute des
Rechtsbereichs ihre einschlägigen Fertigkeiten in Englisch auf
erschwingliche, einfache und flexible Weise verbessern."
Weitere Informationen erhalten Sie unter BARBRI Legal English
(http://www.barbri-international.com/legal-english-online/).
Über die BARBRI Group
Die Unternehmen der BARBRI Group decken den Bedarf von Studenten
der Rechtswissenschaften und von Juristen während der gesamten
Laufbahn. Im Herzen der Unternehmen der BARBRI Group steht BARBRI Bar
Review, welches mehr als 1,3 Millionen Rechtsanwälten in den USA bei
der Zulassung geholfen hat. Das Unternehmen bietet zudem
spezialisierte Fortbildungen für die Praxis an, sowie
Zertifizierungen in Bereichen wie Finanzdelikte und eDiscovery. Die
Unternehmen der BARBRI Group arbeiten daran, Lernmöglichkeiten für
die Rechtsberufe in den USA und weltweit zu verbessern, indem
juristische Fakultäten, Anwaltssozietäten und einschlägige
Unternehmen in ihrer Tätigkeit unterstützt werden. Die BARBRI Group
wurde 1967 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Dallas, mit
Niederlassungen in den USA und weltweit.
Pressekontakt:
Cindy Parks
+1-913-526-6912
cindy@parkscommunications.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
596730
weitere Artikel:
- Guangdong fördert die Suche nach "Pearl River Talents" mit bis zu 80 Millionen RMB Guangzhou, China (ots/PRNewswire) - Die Provinz Guangdong hat sein
jährliches weltweites Talentsuche-Projekt mit dem Titel 2016
Guangdong "Pearl River Talents Plan" gestartet, um Teams und
Führungskräfte mit Innovations- und Unternehmergeist zu finden.
Bewerbungsschluss ist der 31. August. Alle Bewerbungen sollen über
die offizielle Website (http://rc.gdstc.gov.cn) eingereicht werden.
Die Provinz möchte ihre innovationsgeleitete Entwicklungsstrategie
umsetzen, indem sie die besten in- und ausländischen Talente für mehr
Innovation mehr...
- Heizungswechsel - Warum sich das jetzt lohnt! (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Noch ist draußen einigermaßen warm und Sparfüchse freuen sich,
weil sie seltener das Licht anschalten müssen und die Heizung bleibt
auch aus. Wenn es dann aber wieder Richtung Winter geht, raufen sich
die Pfennigfuchser die Haare, denn die alte Anlage verbraucht viel zu
viel Öl oder Gas. Ein Grund, warum man vielleicht JETZT überlegen
sollte, seine alte Heizanlage zu wechseln. Oliver Heinze berichtet.
Sprecher: Über die Hälfte der Heizungsanlagen in Deutschland haben
15, 17 oder mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 35/16 Mainz (ots) - Woche 35/16
So., 28.8.
Bitte Programmänderung beachten:
20.15 Herzkino
Rosamunde Pilcher: Schlangen im Paradies (VPS
20.14/HD/UT)
Nach der Kurzgeschichte "A search for Stella"
Alex Reading Muriel Baumeister
Simon Shepard Ralf Lindermann
Meredith Reading Uschi Glas
Philip Burlington Max Urlacher
Marc Gabriel Raab
George William Thomas
Rosalie Anna Julia Kapfelsperger
mehr...
- Das Erste: Sportlicher Ballwechsel beim "Tatort-Duell" (FOTO) München (ots) -
"Wer weiß denn sowas?" - Kai Pflaume moderiert das schlaue
Wissensspiel mit Bernhard Hoëcker und Elton Donnerstag, 11. August
2016, 18:00 Uhr im Ersten
Am Donnerstag, 11. August 2016 tritt das Bremer
"Tatort"-Ermittler-Duo Sabine Postel und Oliver Mommsen zum
"Tatort-Duell" an. In der von den Olympischen Spielen dominierten
Fernsehwoche, hofft das Team Oliver Mommsen und Elton mit einer
sportlichen Frage zu punkten:
Was galt bis 1985 beim Tennisturnier in Wimbledon?
a) Der Rasen durfte nur mit einer Schere mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 10. August 2016 Mainz (ots) -
Woche 33/16
Samstag, 13.08.
Bitte Programmänderungen, neue Beginnzeiten und Beginnzeitkorrekturen
beachten:
5.45 Ein mörderischer Ehemann - Der Fall Brian Lewis
Großbritannien 2013
Die Tatortreiniger um 05.45 Uhr - entfällt!
6.30 Dr. Shipman - Der Ladykiller
Berauscht vom Mord
Deutschland 2015
7.10 Dr. Shipman - Der Ladykiller
Gefasst wegen Habgier
Deutschland 2015
7.55 Die Messermörderin - Der Fall Joanna Dennehy
Großbritannien 2015
8.40 Die Eisenbahn-Mörder - Der Fall John Duffy und David mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|