BGA zum BIP: Deutsche Wirtschaft expandiert robust weiter
Geschrieben am 12-08-2016 |
Berlin (ots) - "Die deutsche Wirtschaft hat in einem schwierigen
außenwirtschaftlichen Umfeld ein bemerkenswert gutes erstes Halbjahr
hingelegt. Während wir für die weitere Konjunkturentwicklung
kurzfristig zuversichtlich sind, wachsen beim langfristigen Ausblick
allerdings die Sorgenfalten." Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident
des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA),
heute in Berlin anlässlich der Veröffentlichung des Statistischen
Bundesamtes zum Bruttoinlandsprodukt des ersten Quartals.
Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes wuchs
das Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal 2016 um 0,4 Prozent
gegenüber dem Vorquartal. Nennenswerte positive Impulse kamen dabei
seit langem wieder vom Außenbeitrag. Wie auch schon in den
Vorquartalen stützt der Konsum weiter die wirtschaftliche Aktivität.
"Knackpunkt bleibt die anhaltend schwache Investitionsdynamik, die
sich dämpfend auf das langfristige Wachstumspotential auswirkt. Die
positive Entwicklung der Investitionen im ersten Quartal war nun
einmal eine Eintagsfliege und der milden Witterung geschuldet. Und
die außenwirtschaftlichen Rahmenbedingungen werden in den kommenden
Monaten auch nicht besser. Hinzu kommt, dass Sonderfaktoren wie die
dank des niedrigen Ölpreises gesunkenen Energiekosten und das
Niedrigzinsumfeld das Konsumklima anheizen und zugleich die
derzeitigen Standortbedingungen überzeichnen. Das Gebot der Stunde
lautet daher: Keine neuen Belastungen für die Wirtschaft und
strukturelle Defizite konsequent abarbeiten, um rechtzeitig die
Weichen für ein langfristiges Wachstum zustellen", so Börner
abschließend.
25, Berlin, 12. August 2016
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
André Schwarz
Pressesprecher
Telefon: 030/ 59 00 99 520
Telefax: 030/ 59 00 99 529
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
596841
weitere Artikel:
- Deutscher Wirtschaftsbuchpreis 2016: Die Shortlist Düsseldorf (ots) - Die Finalisten des Deutschen
Wirtschaftsbuchpreises stehen fest: Zehn Bücher haben es in die
Endauswahl für 2016 geschafft. Eine hochkarätige Jury wählt in diesem
Jahr zum zehnten Mal aus den Titeln der Shortlist das beste
Wirtschaftsbuch des Jahres. Den Vorsitz der Jury hat Gabor Steingart,
Herausgeber des Handelsblatts. Der Preis wird am 21. Oktober im
Rahmen der Frankfurter Buchmesse verliehen.
Der Deutsche Wirtschaftsbuchpreis steht unter dem Motto
"Wirtschaft verstehen". Das Handelsblatt, die Frankfurter mehr...
- Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS)
vom 15.08.2016 bis 19.08.2016 Wiesbaden (ots) - Veröffentlichungstermine des Statistischen
Bundesamtes (DESTATIS) vom 15.08.2016 bis 19.08.2016
(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)
Montag, 15.08.2016
- Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe, Juni 2016
Dienstag, 16.08.2016
- Krankenhausstatistik, Grunddaten, Jahr 2015
- Schlachtungen und Fleischerzeugung, 1. Halbjahr 2016
- Zahl der Woche (11:00 Uhr): Kaffeesteuer, Jahr 2015
Mittwoch, 17.08.2016
- Umsatz im Gastgewerbe, 1. Halbjahr 2016
Donnerstag, 18.08.2016
- Erwerbstätigkeit, mehr...
- PwC verstärkt Digital-Sachverstand / Prof. Alexandra Kees neue Aufsichtsrätin (FOTO) Frankfurt am Main (ots) -
Die PricewaterhouseCoopers AG WPG verstärkt ihren Aufsichtsrat mit
ausgewiesenem Fachwissen auf dem Gebiet der Digitalisierung.
Alexandra Kees, Professorin für Angewandte Informatik mit Schwerpunkt
Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, folgt auf
den ausscheidenden langjährigen PwC-Vorstand Frank Brebeck. PwC
Vorstandssprecher Norbert Winkeljohann: "Mit Frau Professor Kees
gewinnen wir an der strategisch wichtigen Schnittstelle von Business
und IT wertvollen Sachverstand von außen hinzu. mehr...
- KSB verbessert Kostenstruktur / Umsatzrückgang und Restrukturierungsaufwand belasten Konzernergebnis Frankenthal (ots) - Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB meldet
für das erste Halbjahr, wie erwartet, geringere Umsatz- und
Ergebniswerte. Der Rückgang des Konzernumsatzes um 3,1 % auf 1.064,6
Mio. EUR ist dabei ausschließlich auf negative Währungseffekte
zurückzuführen, wie das Unternehmen im heute veröffentlichten
Halbjahresfinanzbericht erläutert. Das Ergebnis vor Ertragsteuern
(EBT) sank infolge des geringeren Umsatzes sowie wegen höherer
Einmal- und Restrukturierungskosten um 13,6 % auf 24,7 Mio. EUR.
Die Sonderbelastungen mehr...
- Gros zum Vorstandsvorsitzenden und Präsidenten berufen (FOTO) München (ots) -
Der Verbandsrat des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB) hat das
bisherige Vorstandsmitglied Jürgen Gros (47) mit sofortiger Wirkung
zum Vorstandsvorsitzenden und Präsidenten des GVB berufen. Das gab
der Vorsitzende des Verbandsrats und des Personalausschusses,
Wolfgang Altmüller, heute bekannt.
Gros gehört dem Vorstand des GVB seit 2015 an. Für den Verband
arbeitet er seit 2005. "Dr. Gros ist ein erfahrener
Interessenvertreter und langjähriger Kenner des GVB sowie
genossenschaftlicher Verbands- und Verbundstrukturen", mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|