O'zapft is! Sensationeller Kinostart für SCHWEINSKOPF AL DENTE (FOTO)
Geschrieben am 12-08-2016 |
München (ots) -
Der Eberhofer Franz ist zurück. Und zwar g'scheit! Die
Krimikomödie SCHWEINSKOPF AL DENTE läuft seit gestern in den
bayerischen Kinos und konnte dort mit über 25.000 Besuchern die
meisten Bayern ins Kino locken. Inklusive der Previews hat die dritte
Eberhofer-Verfilmung bereits rund 40.000 Kinobesucher verzeichnet.
Damit ist SCHWEINSKOPF AL DENTE sogar besser gestartet als die
erfolgreichen Vorgänger "Dampfnudelblues" und
"Winterkartoffelknödel", die beide jeweils über 500.000 Kinobesucher
in Bayern hatten. In Österreich kam der perfekte Sommerspaß auf den
dritten Platz mit rund 5.500 Besuchern (inkl. Previews 6000 Besucher)
bei 59 Kopien.
Bis zum 21. August finden weitere Kinotour-Termine statt, mit Rita
Falk, Sigi Zimmerschied, Eisi Gulp, Daniel Christensen und Castro
Dokyi Affum, Infos unter:
http://kinotour.schweinskopfaldente.de/Presse/.
In der neuesten Verfilmung eines Rita Falk Bestsellers ermittelt
Sebastian Bezzel in seiner Paraderolle als bayerischer Dorfpolizist,
der sich nur höchst ungern aus der Ruhe bringen lässt. Für den bisher
humorvollsten Eberhofer-Fall ist es Regisseur Ed Herzog gelungen,
erneut das großartige Ensemble zu versammeln: Die Publikumslieblinge
Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Eisi Gulp, Sigi
Zimmerschied und Enzi Fuchs laufen zu Hochtouren auf, denn ein
Psychopath treibt in der beschaulichen Idylle Niederkaltenkirchens
sein Unwesen. Ausgerechnet jetzt, wo die Susi den Franz für immer
verlassen will. Wieder einmal Stress pur für den Eberhofer! Dazu
äußern sich auch Moratschek und Papa Eberhofer am Gardasee.
"Staatsgefährdend", meint der Moratschek:
https://youtu.be/XVSwqtFl5aM
SCHWEINSKOPF AL DENTE ist eine Produktion der Constantin Film
Produktion GmbH und der Constantin Television GmbH in Co-Produktion
mit der ARD Degeto und dem Bayerischen Rundfunk und wurde mit Mitteln
des FilmFernsehFonds Bayern und des DFFF gefördert. Produzentin ist
Kerstin Schmidbauer. Redaktionell sind Stephanie Heckner (BR) und
Katja Kirchen (ARD Degeto) verantwortlich.
Darsteller: Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff,
Enzi Fuchs, Eisi Gulp, Sigi Zimmerschied, Gregor Bloéb, Daniel
Christensen, Gerhard Wittmann, Stephan Zinner, Max Schmidt, Maria
Hofstätter, Margarethe Tiesel sowie Francis Fulton-Smith in einer
Gastrolle
Produzentin: Kerstin Schmidbauer
Co-Produzenten: Stephanie Heckner (BR), Katja Kirchen (ARD Degeto),
Christine Strobl (ARD Degeto)
Redaktionelle Mitarbeit: Lucia Vogdt
Drehbuch: Stefan Betz, Mitarbeit Ed Herzog und Kerstin Schmidbauer
nach dem gleichnamigen Bestseller von Rita Falk
Regie: Ed Herzog
Pressekontakt:
Pressematerial stehen zum Download bereit unter:
https://constantinfilm.medianetworx.de.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an
unsere betreuende Agentur:
ana radica! Presse Organisation
Ana Radica
Tel.: 089 / 23 66 12-0
E-Mail: anaradica@ana-radica-presse.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
596890
weitere Artikel:
- Satiriker Lutz van der Horst: Angela Merkel hat "einen guten Humor" Hamburg (ots) - Der Satiriker Lutz van der Horst ist der Ansicht,
dass es auch in Zeiten, in denen viele Menschen durch Ereignisse wie
die Anschläge von München, Würzburg und Ansbach verunsichert sind,
einen Bedarf an Satire gibt. "Humor ist eine Möglichkeit, schlimme
Ereignisse und Schmerz zu verarbeiten. Das unterscheidet uns von
Terroristen wie den IS-Leuten", sagte van der Horst dem Medienportal
Kress.de. Satire zeige eine Distanz zu sich selbst und die Fähigkeit
zur Selbstironie. Dazu seien aber Menschen wie die IS-Terroristen mehr...
- Das Erste: "Formel-Eins-Legenden" geben beim Rate-Duell Vollgas
"Wer weiß denn sowas?" - Kai Pflaume moderiert das schlaue Wissensspiel mit Bernhard Hoëcker und Elton (FOTO) München (ots) -
Die Woche vom 15. bis 19. August 2016, immer um 18:00 Uhr im
Ersten
Die beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton freuen sich in der
schlauen Stunde um sechs im Ersten wieder auf die Unterstützung von
prominenten Studiogästen, die Ihnen bei der Beantwortung von
kniffligen, skurrilen und überraschenden Fragen aus Wissenschaft,
Tierwelt und dem täglichen Leben helfen.
Während die Olympioniken um Medaillen kämpfen, messen sich die
Prominenten bei "Wer weiß denn sowas?" im lustigen Rate-Wettstreit.
Diese mehr...
- Das Erste: "hart aber fair"
am Montag, 15. August 2016, 21.00 Uhr, live aus Köln München (ots) - Moderation: Frank Plasberg
Das Thema:
Halbmond über Deutschland - wie viel Erdogan verträgt unser Land?
Die Gäste:
Jens Spahn (CDU, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister
der Finanzen; Mitglied im CDU-Bundesvorstand und -Präsidium)
Mustafa Yeneroglu (AKP-Abgeordneter der Großen Nationalversammlung
der Türkei; Vorsitzender des Menschenrechtsausschusses des türkischen
Parlaments)
Wilma Elles (Schauspielerin mit deutscher und türkischer
Staatsangehörigkeit; lebt mit ihrer Familie in der Türkei; mehr...
- Auswertung der sechs Live Streams aus Rio: Welche Sportarten besonders beliebt sind München (ots) - Vor allem Rudern, Handball und Tennis lagen bei
den mobilen TV-Zuschauern im Laufe dieser Woche voll im Trend. Die
Live-Streams anderer Disziplinen hatten deutlich das Nachsehen. Das
ergab eine Auswertung der Live TV App Quote (www.livetvapp.de). Die
Live TV App zeigt auf iPhone, iPad, Apple TV und Mac in Echtzeit an,
welcher Live-Stream über welche Disziplin gerade am häufigsten
aufgerufen wird.
Alle Disziplinen live nach Quote sortiert
Interessant ist der Blick auf die Quote, wenn mehrere Disziplinen
zur mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 15. August 2016 Mainz (ots) -
ZDF-Programmhinweis
Montag, 15. August 2016, 9:05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Andrea Ballschuh
Ärger mit Kleingarten-Messies - Pflichten in der Gartengemeinschaft
Brasilianische Feijoada - Kochen mit Armin Roßmeier
Gestürzter Stachelbeerkuchen - Rezept von Cynthia Barcomi
Wenn die Zähne bröckeln - Das hilft bei Hypomineralisierung
Leben in der Blockhütte - Selbstversuch von Florian Weiss
Gast: Sebastian Krumbiegel, Musiker
Montag, 15. August 2016, 12:10 Uhr
drehscheibe
Moderation: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|