Doping fürs Gehirn: Vorsicht bei leistungssteigernden Medikamenten!
Geschrieben am 16-08-2016 |
Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Doping ist in diesen Tagen ein großes
Thema. Manche Sportler benutzen unerlaubte Substanzen, um bei den
olympischen Spielen eine Medaille zu gewinnen. Doch das Thema Doping
betrifft noch viel mehr Menschen. Petra Bröcker berichtet:
Sprecherin: Es ist keine Seltenheit, dass Studenten oder
Berufstätige zu leistungssteigernden Mitteln greifen. Damit wollen
sie sich für Prüfungen oder schwierige Projekte wappnen. Meist
benutzen sie Medikamente, die eigentlich für andere Zwecke entwickelt
wurden. Christian Krumm von der "Apotheken Umschau":
O-Ton Christian Krumm 19 sec.
"Früher waren es oft Drogen wie Kokain, heute sind es mehr
Medikamente gegen Krankheiten wie Depressionen, Demenz oder
Bluthochdruck. Extrem starke Nachfrage erfährt derzeit das Präparat
mit dem Wirkstoff Methylphenidat, ein Mittel gegen ADHS. Bei gesunden
Menschen zeigen sich allerdings vorrangig unerwünschte
Nebenwirkungen."
Sprecherin: Wer sich mit solchen Mitteln dopt, muss mit ernsten
Folgen rechnen:
O-Ton Christian Krumm 17 sec.
"Beispielsweise das Methylphenidat kann zu Abhängigkeit führen und
es kann die Persönlichkeit verändern. Deswegen fällt das Medikament
auch unter das Betäubungsmittelgesetz. Bei anderen Präparaten können
beispielsweise Kopfschmerzen, Schwindel oder Herzrhythmusstörungen
auftreten mit den entsprechenden schwerwiegenden Folgen."
Sprecherin: Leistungssteigernde Medikamente sind keine gute Idee -
weder im Sport noch im Beruf. Es gibt aber gesunde Alternativen:
O-Ton Christian Krumm 18 sec.
"Wichtiger als Medikamente sind viel Bewegung, um Stresshormone
abzubauen oder Entspannungsübungen, die den Kopf freimachen. Gegen
Schlafstörungen helfen oft auch schon pflanzliche Mittel mit Baldrian
oder Hopfen. Aber erst einmal sollte man immer schauen, was man an
der eigenen Situation verändern kann. Man sollte die Probleme an der
Wurzel packen."
Abmoderationsvorschlag:
"Vorsicht bei leistungssteigernden Medikamenten!", dieses Fazit
zieht die "Apotheken Umschau". Gerade in Zeiten von Olympia dürfte
das vielen aus dem Herzen sprechen. Denn den größten Respekt haben
doch Sportler verdient, die mit fairen Mitteln Topleistungen bringen.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Sylvie Rüdinger
Tel. 089 / 744 33 194
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: ruedinger@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
596996
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / ZDF.reportage: Mietwahnsinn in Deutschland - Ist Wohnen bezahlbar? / Sonntag, 11.09.2016 / 18:00 Uhr Mainz (ots) -
ZDF-Programmhinweis
Sonntag, 11. September 2016, 18:00 Uhr
ZDF.reportage
Mietwahnsinn in Deutschland
Ist Wohnen bezahlbar?
Berlin ist hip und boomt. Bis 2030 wird die Berliner Bevölkerung auf
fast vier Millionen Bewohner anwachsen. All diese Menschen brauchen
ein Dach über dem Kopf, eine bezahlbare Wohnung.
"Früher war im Prenzlauer Berg alles grau, das will keiner zurück
haben. Dass sich aber ein Berliner hier keine Wohnung mehr leisten
kann, ist eine Katastrophe." Jörg ist hier geboren und ärgert sich
über mehr...
- Couragierte Santander Mitarbeiterin durch Polizeipräsidenten geehrt (FOTO) Mönchengladbach (ots) -
- Umsichtiges Handeln entlarvte Trickbetrügerin
- Zum richtigen Zeitpunkt den entscheidenden Tipp gegeben
Ehrung für Stephanie Saenger: Die Mitarbeiterin der Santander
Consumer Bank wurde jetzt vom Mönchengladbacher Polizeipräsident
Mathis Wiesselmann für ihr umsichtiges und couragiertes Handeln
belobigt. Dank der Aufmerksamkeit der Santander-Mitarbeiterin wurde
ein geplanter Betrug verhindert und die Festnahme einer
Trickbetrügerin ermöglicht.
Sie habe im entscheidenden Moment richtig gehandelt mehr...
- Olympia: ARD zieht positive Zwischenbilanz / Judoka, Kunst- und Turmspringer erzielen Spitzenquoten - Hörfunkreporter mit rund 1100 Live-Gesprächen Hamburg (ots) - Die ARD zieht eine positive Zwischenbilanz der
bisherigen Olympia-Berichterstattung aus der brasilianischen
Metropole Rio de Janeiro. Trotz der Zeitverschiebung von fünf Stunden
stoßen die Olympia-Sendungen im Ersten auf ein großes
Zuschauerinteresse. An den bisher fünf ARD-Olympiatagen sahen
durchschnittlich rund 2,73 Millionen Zuschauer die
Live-Berichterstattung im Ersten. Das entspricht einem Marktanteil
von 20,8 Prozent.
Auch Sportarten, die außerhalb der Spiele kaum öffentliche
Aufmerksamkeit finden, stehen mehr...
- ZDF-Programmhinweis /ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
Dienstag, 16. August 2016, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Moderation: Jana Pareigis, Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr);
Anja Heyde, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr)
Diskussion um Burka - Wie realistisch ist ein Verbot?
Neues zur Patientenverfügung - Nur konkrete Anweisungen zählen
Vom Abenteuer zum Jugendroman - Unser Kinderbuchtipp
Zahnseide, Prophylaxe und Co. - Alles rund um Mundgesundheit
Gast: Lamya Kaddor, zu Diskussion um Burka-Verbot
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Samstag, 20.08.16 (Woche 34) bis Donnerstag, 22.09.16 (Woche 38) Baden-Baden (ots) - Samstag, 20. August 2016 (Woche 34)/15.08.2016
Korrigierte Schreibweise des Untertitels für BW beachten!
18.45 BW: Landesschau Mobil
Bodman - Ludwigshafen
Donnerstag, 22. September 2016 (Woche 38)/15.08.2016
Tagestipp
20.15 SWR Symphonieorchester - Das Eröffnungskonzert
Mit Spannung wird das Eröffnungskonzert des neuen SWR
Symphonieorchesters erwartet, das aus der Zusammenführung des
Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart des SWR und des SWR
Sinfonieorchesters Baden-Baden und Freiburg mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|