(Korrektur: Drehstart ist am 16.08.2016 / Drehstart für neuen Polizeiruf "Starke Schultern" (AT) in Magdeburg) (FOTO)
Geschrieben am 16-08-2016 |
Leipzig (ots) -
Bitte beachten Sie, dass der Drehstart am 16.08.2016 ist. Es folgt
die korrigierte Meldung vom 16.08.2016, 14:43 Uhr.
Am 16. August sind die Dreharbeiten für den neuen Polizeiruf aus
Magdeburg "Starke Schultern" (AT) gestartet - mit Claudia Michelsen
als Hauptkommissarin Doreen Brasch und Matthias Matschke als
Hauptkommissar Dirk Köhler in den Hauptrollen. Neu im Team ist der
Polizeipsychologe Niklas Wilke (Steven Scharf), der auf Wunsch von
Kriminalrat Uwe Lemp (Felix Vörtler) dafür sorgen soll, dass Brasch
und Köhler endlich als Team agieren, statt neben- und gegeneinander
zu arbeiten.
Gedreht wird der 7. Polizeiruf aus Magdeburg voraussichtlich bis
14. September.
Zum Inhalt:
René Ottmann, ein erfolgreicher Bauunternehmer, hat einen
nächtlichen Brandanschlag auf seine Villa nur knapp überlebt. In
Magdeburg hat er jede Menge Feinde, allen voran seinen ehemaligen
Freund und späteren Konkurrenten Hans Wettiger, dessen Baufirma er
vor Kurzem übernommen hat. Wollte Wettiger sich möglicherweise an
Ottmann rächen? Auch Uwe Schneider, ein früherer Mitarbeiter
Wettigers - nach Firmenübernahme Ottmanns - hätte ein Motiv, denn er
ist bei einem Streit bereits einmal mit einem Messer auf Ottmann
losgegangen. Als die Kommissare Schneider zuhause aufsuchen,
entwendet er Köhlers Dienstwaffe und flieht. Während Köhler den
flüchtigen Schneider sucht, heftet sich Brasch an die Fersen
Ottmanns. Sie ist sich sicher, dass der Bauunternehmer ihnen
Wesentliches verschweigt. Unerwartet stellt sich Uwe Schneider und
gesteht, den Anschlag als Racheakt für seine Entlassung begangen zu
haben. Aber Brasch und Köhler zweifeln an seiner Aussage. Und
tatsächlich stößt Brasch bald auf eine merkwürdige Verbindung
zwischen Ottmann, dessen Schwägerin und deren Mann. Doch keiner der
Drei ist bereit zu reden. Mithilfe des Polizeipsychologen Niklas
Wilke kommen die Kommissare schließlich dem dunklen Geheimnis auf die
Spur, dass die Drei in verhängnisvollerweise zusammengeschweißt hat
...
Das Drehbuch für den Krimi stammt von Josef Rusnak nach einer Idee
von Stefan Rogall. Regie führt Maris Pfeiffer. Hinter der Kamera
steht Stefan Unterberger. Produzentin ist Iris Kiefer, Producerin
Anne Glöckner. Die Redaktion im MDR verantwortet Wolfgang Voigt.
Der Polizeiruf ist eine Produktion der filmpool fiction GmbH im
Auftrag des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS für Das Erste.
Pressekontakt:
Bianca Hopp, Hauptabteilung Kommunikation, Tel.: 0341/ 300 6432,
presse@mdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
597075
weitere Artikel:
- Großes Programm für kleine Mitmacher / Spiel, Spaß und Spannung in der Kinderwelt auf dem "SWR Fernsehen Familienfest" / Sonntag, 4. September 2016 auf der Festung Ehrenbreitstein Koblenz (FOTO) Mainz (ots) -
Das rote Licht leuchtet, die Kamera läuft - jetzt gilt es, mit dem
Mikrofon vor der Nase mutig die passenden Worte zu finden. Die SWR
Kindernetzreporter interviewen Moderatoren, Mitarbeiter und Stars des
SWR, blicken hinter die Kulissen und durch die Kameras und haben
sichtlich Spaß. Diese Gelegenheit gibt es am Sonntag, 4. September.
Ab 10:30 Uhr steigt auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz das
"SWR Fernsehen Familienfest". Mit einem großen Programm zeigt es
Fernsehen zum Anfassen und Mitmachen gerade auch mehr...
- ZDF-Programmhinweis /Donnerstag, 18. August 2016 / ZDFdonnerstalk Mainz (ots) -
Donnerstag, 18. August 2016, 22.30 Uhr
ZDFdonnerstalk
mit Dunja Hayali
Letzte Hoffnung Germany
Die Flüchtlingszahlen sinken, die Erstaufnahmeeinrichtungen leeren
sich. Und doch ist es noch nicht geschafft. Denn während sich die
Situation in Deutschland angesichts geschlossener Balkanroute und
Türkei-Deal entspannt, wird das Elend in anderen Regionen der Welt
umso sichtbarer. Dunja Hayali reist in den Libanon, wo mehr als eine
Million Flüchtlinge darauf warten, endlich eine neue Heimat zu
finden. Viele hoffen mehr...
- Zum 80. Geburtstag: "Die fabelhaften Kessler-Zwillinge"
Sendung am 24. August 2016 um 23:30 Uhr im SWR Fernsehen / Film von Doris Metz (FOTO) Baden-Baden (ots) -
Sie sind weltweit eine Erfolgsmarke im Entertainment und aus der
Fernsehgeschichte nicht wegzudenken. Alice und Ellen Kessler
schwingen mit fast 80 Jahren noch immer mit großer Leidenschaft und
Disziplin zusammen das Tanzbein. In einem "Tatort" genauso wie auf
der Musicalbühne. Der Film begleitet die Kessler-Zwillinge bei Proben
und Auftritten im In- und Ausland, auch Ende 2015 war die Kamera
dabei, als die beiden im Musical "Ich war noch niemals in New York"
ihr Comeback feierten. "Die fabelhaften Kessler-Zwillinge" mehr...
- Welttag Humanitäre Hilfe: Mehr Solidarität für 130 Millionen Menschen in Not / "Aktion Deutschland Hilft" stellt 5,7 Millionen Euro für weltweite humanitäre Hilfe zur Verfügung Bonn (ots) - Unter dem Motto "One Humanity" rufen die Vereinten
Nationen zum diesjährigen Welttag der Humanitären Hilfe am 19. August
2016 zu mehr Solidarität für Millionen Menschen auf, die weltweit auf
Humanitäre Hilfe angewiesen sind. "Aktion Deutschland Hilft", das
Bündnis deutscher Hilfsorganisationen, schließt sich diesem Aufruf an
und stellt aus dem Spendenfonds "Nothilfe weltweit" 5,7 Millionen
Euro für weltweite Hilfsprojekte der Bündnisorganisationen zur
Verfügung.
"Die Humanitäre Hilfe ist chronisch unterfinanziert. mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Dienstag, 23.08.16 (Woche 34) bis Freitag, 16.09.16 (Woche 37) Baden-Baden (ots) - Dienstag, 23. August 2016 (Woche
34)/16.08.2016
Tagestipp
22.30 Schreinerei Fleischmann und Freunde mit Alice Hoffmann und
Timo Sturm
Jean Fleischmann hat den Schock seines Lebens: Er wird Vater. Und
das in seinem Alter. Obwohl er doch immer verhütet. Aber der
Schwangerschaftstest, den er bei seiner Dauergeliebten Brigitte
gefunden hat, spricht eine eindeutige Sprache. Assistentin Vanessa,
der er dummerweise die Neuigkeit nicht verheimlichen kann, weiß sich
vor Schadenfreude kaum zu bremsen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|