ECommPay beginnt mit der Verarbeitung von Zahlungen für Wargaming
Geschrieben am 18-08-2016 |
London (ots/PRNewswire) -
Im August 2016 beginnt der Zahlungsdienstleistungsanbieter
ECommPay mit der Verarbeitung von Transaktionen im Auftrag von
Wargaming.net, einer der Marktführer im Bereich Online-Gaming.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160818/399264 )
Die strategische Partnerschaft verspricht Wargaming-Kunden eine
Auswahl an verbesserten Fähigkeiten und zusätzlichen
Dienstleistungen. Im Gegenzug sorgt die Zusammenarbeit mit einem
Vorreiter in der Online-Gaming-Branche für eine Ausweitung des
Kundenportfolios von ECommPay in diesem Geschäftsbereich. Der
Zahlungsverarbeiter bietet Online-Gaming-Kunden maßgeschneiderte,
moderne und sichere Zahlungslösungen.
ECommPay's Operational Director Arthur Gots erklärte: "Unser Ziel
ist es, unseren Kunden und deren Endbenutzern ein intuitives,
benutzerfreundliches und zuverlässiges System zu bieten, über das
Zahlungen akzeptiert und gesendet werden können."
Er fuhr fort: "Die Partnerschaft mit Wargaming ist aufgrund der
nötigen Innovation ein herausforderndes und doch aufregendes
Abenteuer für ECommPay, um maßgeschneiderte Zahlungslösungen für eine
der technologisch fortschrittlichsten Gaming-Software-Unternehmen zu
bieten. Indem wir uns mit Wargaming zusammentun, hoffen wir, die
Horizonte von maßgeschneiderten Lösungen innerhalb dieses
Geschäftssegments ausweiten zu können und die Möglichkeiten für
Spieler zu verbessern, Online-Zahlungen auf eine sehr sichere und
angenehme Weise zu tätigen."
Als einer der weltweit größten Verleger und Entwickler von
kostenfreien Online-Actionspielen für verschiedene Plattformen ist
Wargaming in Nicosia (Zypern) ansässig; es hat über seine zahlreichen
Entwicklungszentren aber auch eine Niederlassung in Tech-Hubs auf der
ganzen Welt.
Der international tätige Zahlungsverarbeiter ECommPay entwickelt
Lösungen für die Bezahlung mit Karten und über alternative
Zahlungsmethoden. Er arbeitet im Auftrag von e-Commerce-Anbietern
über eine Reihe von Sektoren zusammen. Das Unternehmen hat seinen
Sitz in London mit Büros in ganz Europa. Es verfügt über die
prinzipielle Mitgliedschaft bei sowohl VISA als auch MasterCard.
Pressekontakt:
Anastasia Zencika
+37120022067
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
597186
weitere Artikel:
- Entworfen für dich, nicht für irgendwen / Der IKEA Katalog 2017 feiert die Individualität und inspiriert, unerwartete Wege zu gehen Hofheim-Wallau (ots) - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder -
Der IKEA Katalog 2017 zeigt viele neue und gut durchdachte
Produkte, die dazu inspirieren sollen, das Zuhause nach individuellen
Vorlieben noch schöner zu gestalten. In diesem Jahr dreht sich wieder
vieles um die Küche und den Essplatz. Denn das Thema Essen ist zum
Trend geworden. Der neue IKEA Katalog ermuntert dazu, die großen
Erwartungen rund um die Küche außer Acht zu lassen. Es geht darum, mehr...
- neues deutschland: VW-Streit mit Zulieferern: Sand im Getriebe¶ Berlin (ots) - Auf den wochenlangen Streit zwischen dem
Automobilzulieferkonzern Prevent Group mit weltweit etlichen
Tochterfirmen sowie Volkswagen in Brasilien folgten Produktionsstopps
und ein erzwungener Werksurlaub. Nun streiten der Zulieferer Prevent
Group und der Autobauer Volkswagen auch hierzulande unter
vergleichbaren Vorzeichen. Eine gerichtliche Verfügung wird nicht
befolgt, die Teile gehen aus, die Produktion stockt, steht. Warum tun
die das? Darüber lässt sich trefflich spekulieren, die Unternehmen
halten sich bedeckt. mehr...
- Mainstream Renewable Power gewinnt 7 Regierungsverträge in Chile zum Bau einer 1 Gigawatt starken Windenergieanlage im Wert von 1,65 Milliarden USD Dublin (ots/PRNewswire) -
Das global tätige Wind- und Solarenergieunternehmen Mainstream
Renewable Power erhielt heute Verträge von der National Energy
Commission von Chile, um sieben großangelegte Windenergieanlagen mit
einer gemeinsamen Kapazität von 986 MW zu bauen. Die über Verträge
mit 20-Jähriger Laufzeit vergebenen Projekte befinden sich in ganz
Chile und sollen ab Januar 2021 saubere Energie zu niedrigen Preisen
an das Stromnetz liefern.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130606/618541 )
Mainstream mehr...
- Nur noch 100 Tage bis zum #AbuDhabiGP - Verpassen Sie nicht Ihr Lieblings-Tribünenerlebnis Abu Dhabi, Vae (ots/PRNewswire) -
- Mit Spannung erwartet Abu Dhabi den Saisonabschluss: Am Sonntag,
dem 28. August, beendet die F1® die Sommerpause und beginnt mit dem
belgischen GP den letzten Renndurchlauf.
- Der Countdown läuft: Die Dreitageskarten für die Westtribüne und
die Brunch-Pakete für Freitag sind bereits AUSVERKAUFT
Am Donnerstag, dem 18. August, sind es nur noch 100 Tage bis zum
FORMEL 1 ETIHAD AIRWAYS ABU DHABI GRAND PRIX 2016. Die Organisatoren
fordern die Besucher des Rennens dazu auf, sich mit dem mehr...
- MDAX-Unternehmen geht Fake-President-Masche auf den Leim Neustadt an der Weinstraße (ots) - In dieser Woche wurde bekannt,
dass der im MDAX gelistete Automobilzulieferer Leoni AG offenbar
Opfer einer perfiden Betrugsmasche wurde. Auch wenn bislang keine
Details bekannt sind, lassen die Schilderungen einen
Fake-President-Angriff vermuten. Die Kriminellen haben das
Unternehmen um rund 40 Millionen Euro erleichtert. Schäden dieser Art
lassen sich vermeiden, wenn Mitarbeiter professionell und nachhaltig
aufgeklärt werden.
Nach der Veröffentlichung der Nachricht brach der Aktienkurs des mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|