Airborne Wireless Network (OTC QB: ABWN) ernennt Marius de Mos zum Vice President of Technical Affairs and Development
Geschrieben am 25-08-2016 |
Simi Valley, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Airborne Wireless
Network, ein in Nevada ansässiges Unternehmen (das "Unternehmen"),
freut sich, die Ernennung von Marius de Mos, dem Vorreiter in der
drahtlosen Kommunikation in der Luft, zum Vice President of Technical
Affairs and Development bekannt geben zu dürfen.
Am 19. August 2016 schlossen das Unternehmen und Herr de Mos eine
schriftliche Arbeitsvereinbarung, gemäß der Herr de Mos die Funktion
des Vice President of Technical Affairs and Development übernehmen
wird.
Die Erfahrung von Herrn de Mos macht ihn zu einem der Vorreiter
der heutigen Bord-Funksysteme in der Luft, die den Weg für drahtlose
Unterhaltung an Bord, Wi-Fi-Systeme und die Nutzung von
Mobiltelefonen an Bord ebneten.
Herr de Mos ist seit den Konzeptphasen des Patents des
Unternehmens und seinem Mesh-Netzwerk beteiligt. Der Erfinder des
Patents hatte sich an ihn gewendet, damit er das Konzept evaluierte
und dabei half, Probleme im Konzept zu verringern. Airborne Wireless
Network glaubt, dass Herr de Mos ein wertvolles Asset ist, das für
die Entwicklung des weltweit ersten Airborne Digital Highway
(digitale Schnellstraße in der Luft) von wesentlicher Bedeutung ist.
Herr de Mos hat einen umfangreichen Hintergrund in weltweiter
Telekommunikation, von der Entwicklung und Inbetriebnahme von
terrestrischen Systemen mit langer und kurzer Reichweite bis hin zu
Satellitentechnologien und modernen Technologien in der Luft. Viele
dieser Systeme wurden weltweit installiert und sind/waren im Besitz
und/oder werden/wurden verwaltet von lokalen oder zentralen
Regierungen und namhaften Unternehmen wie u. a. GTE, Verizon,
Motorola, AT&T und Cable & Wireless mit Sitz im Vereinigten
Königreich.
Obwohl Herr de Mos elektronische Luftfahrsysteme als Hauptfach
studiert hatte, war sein "erstes wahres Luftfahrtprojekt" seine
Beteiligung an der Entwicklung des weltweit ersten öffentlichen
Bordtelefons, "Airfone". Vor der FAA-Zertifizierung von Airfone wurde
die Übertragung von Funkwellen an Bord eines Flugzeugs, das sich in
der Luft befindet, als "gefährlich" angesehen und war "aus
Sicherheitsgründen" verboten.
ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN:
Diese Pressemitteilung enthält "zukunftsgerichtete Aussagen" im
Sinne der Safe-Harbor-Bestimmungen des United States Private
Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese Aussagen beruhen auf
den gegenwärtigen Ansichten und Erwartungen der Unternehmensleitung
und unterliegen erheblichen Risiken und Unsicherheiten. Sollten sich
die zugrunde liegenden Annahmen als unzutreffend erweisen oder
Risiken oder Unsicherheiten auftreten, können die tatsächlichen
Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen
genannten abweichen.
Risiken und Unsicherheiten beinhalten, sind aber nicht beschränkt
auf, die Verfügbarkeit von Kapital, allgemeine Branchenbedingungen
und Wettbewerb, allgemeine wirtschaftliche Faktoren, die Auswirkungen
der Regulierung der Branche, technologische Fortschritte, neue
Produkte und Patente der Konkurrenz, Herausforderungen in der
Entwicklung neuer Produkte, Herstellungsschwierigkeiten oder
-verzögerungen, Abhängigkeit von der Wirksamkeit der Patente des
Unternehmens sowie das Risiko von Rechtsstreitigkeiten,
einschließlich Patentstreitigkeiten und/oder regulatorischer
Maßnahmen.
Pressekontakt:
Airborne Wireless Network
805-583-4302
E-Mail: info@airbornewirelessnetwork.com
www.airbornewirelessnetwork.com
Original Content von: Airborne Wireless Network, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
597640
weitere Artikel:
- Stryd kündigt erfolgssteigernden Leistungsmesser an - von Olympia-Athleten genutzt, um effizienter zu laufen Rio De Janeiro (ots/PRNewswire) - Forschungen zur
Trainingsphysiologie zeigen, dass ein um 10 % effizienteres
(ökonomischeres) Laufen die Zeit für die 5-Km-Strecke um fast eine
halbe Minute verkürzen kann. Bisher konnte die Effizienz nicht
außerhalb eines Labors gemessen werden, deshalb waren Läufer, die
ihre Leistung verbessern wollen, sozusagen "im Blindflug" unterwegs.
Stryd ändert dies nun mit einem kleinen tragbaren Leistungsmesser,
den man am Schuh befestigen kann.
Video - https://www.youtube.com/watch?v=1S9snOSbUMc
mehr...
- Stiftung Warentest Matratzentest / Eve mattress produziert ab September in Deutschland und verzichtet auf das Brandschutzmittel TCPP / Stellungnahme zur Kritik und Brandschutz bei Matratzen (FOTO) London / Berlin (ots) -
In seiner aktuellen Ausgabe veröffentlicht die Stiftung Warentest
einen Matratzentest. Getestet wurde auch eve mattress - eine
one-fits-all Matratze. Schlafklima und Haltbarkeit erzielten gute
Bewertungen. Stiftung Warentest bemängelte allerdings den Brandschutz
(Brandschutzmittel TCPP) von eve, was das Gesamtergebnis negativ
beeinträchtigte. Brandschutz spielt im Test keine Rolle, obwohl
Matratzen leicht entzündlich sind und Brandschutz wichtig ist. In
England ist im Gegensatz zu Deutschland Brandschutz mehr...
- Social Media-Kampagne #25fruits zum 25. Geburtstag der FRUIT LOGISTICA startet jetzt (FOTO) Berlin (ots) -
Aussteller, Fachbesucher und Obst- und Gemüsefans können in
wöchentlichen Challenges ihre Selfies von Früchten posten
Unter dem Hashtag #25fruits startet die FRUIT LOGISTICA in dieser
Woche eine Social Media-Kampagne anlässlich ihres 25. Geburtstages.
Aus einem Branchenimpuls heraus wurde die FRUIT LOGISTICA 1993
gegründet und hat sich seitdem zur globalen Leitmesse der
Frischfruchtbranche entwickelt. Wilfried Wollbold, Global Brand
Manager der FRUIT LOGISTICA: "Wir wissen, wie groß die Leidenschaft
unserer mehr...
- Digitale Technologien boomen auf dem Arbeitsmarkt / Augmented und Virtual Reality, Internet der Dinge bei Jobsuchenden im Trend (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Vom 2. bis 7. September 2016 findet in Berlin die IFA statt - und
Virtual Reality, Augmented Reality und das Internet der Dinge werden
auf der Messe eine bedeutende Rolle spielen. Auch Jobsuchende zeigen
sich sehr interessiert an den digitalen Zukunftstechnologien, wie
aktuelle Daten der weltweit größten Jobseite Indeed zeigen. So haben
sich die Suchanfragen nach Jobs in den Bereichen Augmented Reality
(AR) und Virtual Reality (VR) in Deutschland seit Anfang 2014 bis
heute mehr als versechsfacht. Internet mehr...
- Zwei Markenbotschafter von Hublot schreiben mit Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen in Rio Geschichte Nyon, Schweiz (ots/PRNewswire) -
USAIN BOLT & JUSTIN ROSE
Der mehrfache Rekordhalter Usain Bolt wird dank seiner glorreichen
Leistung in Rio in die "Hall of Fame" des Sports aufgenommen. Mit
drei neuen Goldmedaillen schaffte er das erste Gold-Triple aller
Zeiten. Justin Rose markierte den ersten Hole-in-one in der
Geschichte des olympischen Golfturniers und erzielte außerdem seit
der Rückkehr des Golfs zu den Spielen seit 1904 eine der ersten
Goldmedaillen. Beides sind außergewöhnliche Spitzenleistungen, die
die Namen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|