29. August 2016, 21.15 Uhr, bei RTL: "Team Wallraff" ermittelt in Autobahn-Raststätten
Geschrieben am 29-08-2016 |
Köln (ots) - Für seine neueste RTL-Enthüllungsreportage hat das
"Team Wallraff" die Zustände in deutschen Raststätten recherchiert.
Nach Hinweisen auf mangelnde Qualität und bei offensichtlich sehr
hohen Preisen arbeiteten zwei Reporterinnen über einen Zeitraum von
gut sieben Monaten immer wieder undercover in Restaurantbetrieben der
Pächter der privaten Firma "Tank und Rast" am Rande der Autobahn. Was
sie dort beobachten, ist oft jenseits des guten Geschmacks:
abgelaufene Ware, die wiederverwertet bzw. umettiketiert wird, Essen
aus der Dose oder Tüte zu Preisen auf Restaurantniveau.
Überwachungskameras, die eigentlich vor Diebstahl schützen sollen,
werden anscheinend auch benutzt, um Angestellte zu kontrollieren.
Testkäufer prüfen im Auftrag von "Tank und Rast" zudem immer wieder,
ob die Anweisungen zu Zusatzverkäufen befolgt werden. Die Recherchen
zeigen außerdem, wie die Pächter von Raststätten des privaten
Betreibers "Tank und Rast" den offensichtlichen Preisdruck an ihre
Kunden weitergeben. Ein repräsentativer, bundesweiter Preisvergleich
zwischen privaten Autohöfen und "Tank und Rast"-Anlagen kommt zu dem
Ergebnis, dass bei "Tank und Rast" die Snacks und Getränke um rund
ein Drittel und Kraftstoffe zwischen 7 und 10 Prozent teurer sind.
Detaillierte Informationen zur aktuellen "Team Wallraff"-Reportage
finden Sie im RTL-Pressezentrum unter http://kommunikation.rtl.de/
Umfassende Informationen zum bundesweiten Preisvergleichs-Test des
Automobilclubs 'Mobil in Deutschland e.V.' in Zusammenarbeit mit
"Team Wallraff" gibt es unter www.mobil.org
Pressekontakt:
Matthias Bolhöfer
Mediengruppe RTL Deutschland GmbH
RTL Kommunikation
Telefon: 0221 456 74227
Original Content von: Mediengruppe RTL Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
597899
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 30. August 2016 Mainz (ots) -
Dienstag, 30. August 2016, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Moderation: Jana Pareigis, Jochen Breyer (5.30 Uhr bis 7.00 Uhr),
Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr)
"Wir schaffen das!" - Politische Bilanz
Die Situation nach dem Erdbeben - Vor der Trauerfeier in Amatrice
Reportage aus Aleppo - Alltag in der zerstörten Stadt
Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern - Interview mit Lorenz Caffier
Schwarz-Grün im Jahr 2017? - Cem Özdemir im Gespräch
Dienstag, 30. August 2016, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich mehr...
- Insektengift-Allergie bei Kindern: Was Eltern beachten müssen / Das Verhalten von Kindern provoziert häufig Bienen- oder Wespenstiche (FOTO) Hamburg (ots) -
Prof. Dr. Philippe Stock gibt Tipps, was im Ernstfall zu tun ist
Tatort Spielplatz: Ein zweijähriges Mädchen greift neugierig nach
einer Wespe, ein kleiner Junge tropft Eis auf sein T-Shirt und er
klettert mit klebrigen Fingern auf eine Rutsche - das sind nur zwei
von vielen alltäglichen Szenarien, die dazu führen können, dass
Kinder häufiger von Wespen gestochen werden als Erwachsene. Deshalb
sollten Eltern versuchen, Wespen- und Bienenstiche bei ihren Kindern
zu vermeiden und wissen, was sie im Fall eines mehr...
- Sagen und Mythen der Schwäbischen Alb (VIDEO) Stuttgart (ots) -
Neue Doku-Reihe / "Sagenhafter Südwesten: Schwäbische Alb",
Freitag, 2. September 2016, 21 Uhr, SWR Fernsehen / Web-Special unter
www.SWR.de/sagenhafter-suedwesten
Kräuterfrauen, Kauze, Räuber und der Teufel - die neue
Dokumentations-Reihe "Sagenhafter Südwesten" im SWR Fernsehen zeigt
Orte und Regionen Baden-Württembergs von ihrer geheimnisvollen und
mythischen Seite. Geschichtenerzähler spannen einen Bogen zwischen
damals und heute. Geschichtliche Ereignisse werden authentisch in
historischen Kostümen mehr...
- Let's go fishing? - Vorher zur AngelWelt Berlin, der größten Angelmesse der Stadt! (FOTO) Berlin (ots) -
- AQUADEMO - Live-Köderdemos in Europas größtem mobilen Aquarium
- AngelForum mit den Angelstars der Szene und Meet&Greets mit
Angel-YouTubern
- Zum Mitmachen: Fly- und Sport-Casting Area und Drillsimulator
Im Frühling wird angeangelt, im Sommer durchgeangelt im Herbst
abgeangelt und im Winter eisgeangelt. Wer dabei nicht nur "Würmer
baden", sondern richtig große Fische an der Angel haben will, kommt
zur AngelWelt Berlin. Als eigenständige Veranstaltung findet sie vom
25. bis 27. November mehr...
- Schräges Ermittler-Trio am Samstagabend: ZDF zeigt "München Mord - Wo bist Du, Feigling" / Dreharbeiten für zwei weitere Folgen der Samstagskrimi-Reihe (FOTO) Mainz (ots) -
Eine junge Kommissarin, der man wenig zutraut, ihr forscher
Kollege, den Frauen mehr aus der Bahn werfen als Mörder, und der
Chef, den die meisten für einen Irren halten: Am Samstag, 3.
September 2016, 20.15 Uhr, klären Bernadette Heerwagen, Marcus
Mittermeier und Alexander Held als unangepasste Ermittler in "München
Mord - Wo bist Du, Feigling" ihren vierten Fall. Regie führte Anno
Saul nach dem Drehbuch von Friedrich Ani und Ina Jung.
Ein rücksichtsloser Jogger hat in einem Münchner Park eine junge
Frau mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|