Panasonic auf der IFA: Panasonic vierfach mit EISA Awards ausgezeichnet (FOTO)
Geschrieben am 31-08-2016 |
Hamburg (ots) -
Der UHD Blu-ray Player UB900 und der Ultra HD Premium TV DXW904
erhalten Preise im Bereich Home AV. Die LUMIX TZ101 und die Dual I.S.
Bildstabilisierung gewinnen EISA Photo Awards.
Die Preisträger der diesjährigen EISA-Awards stehen fest. Zum
wiederholten Male haben auch die Produkte von Panasonic die
Preisrichter überzeugt. Der Ultra HD Premium TV DXW904 gewann den
Award in der Kategorie "European Home Theatre TV 2016-2017", sein
kongenialer Partner im Heimkino, der UHD Blu-ray Player UB900,
erhielt die Auszeichnung als "European Ultra HD Player 2016-2017". Im
Bereich Digital Imaging wird das Unternehmen zudem für die
Entwicklung der Dual I. S. Bildstabilisierung mit dem Award für die
"European Photo Innovation 2016-2017" ausgezeichnet. Die kompakte
Reisezoomkamera LUMIX TZ101 ist die "European Travel Compact Camera
2016-2017".
"Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnungen, da sie den Weg
bestätigen, den wir in den vergangenen Jahren im Bereich der Consumer
Electronics konsequent eingeschlagen haben. Wir arbeiten täglich
daran, unsere Produkte noch besser zu machen und ihre Funktionen
immer wieder neu zu denken. Deshalb steht der Name Panasonic bis
heute in allen Geschäftsbereichen für ausgereifte Technologien und
innovative Ideen", sagt Michael Langbehn, Manager PR, CSR und
Sponsoring bei Panasonic Deutschland.
UHD Blu-ray Player UB900: der "European Ultra HD Player 2016-2017"
Der UB900 überzeugte die Preisrichter sowohl mit außergewöhnlicher
Bilddarstellung als auch mit beeindruckender Audioleistung, so die
offizielle Jurybegründung der EISA: "Die erstklassige Klangqualität
wird durch hochwertige Audiokomponenten und THX-Zertifizierung für
4K-Bild- und Tonquellen sichergestellt. Die eigentliche Schlagzeile
ist jedoch seine Ultra-HD-Fähigkeit - kombinieren Sie diesen Player
mit einem HDR-4K-Display und Ihr Grinsen wird von Ohr zu Ohr
reichen." Dabei liefere der UB900 "eine schier unendliche Anzahl
Details, sanfte Farbübergänge und herausragende Dynamik."
Ultra HD Premium TV 65DXW904: der "European Home Theatre TV
2016-2017"
Ebenso wie der UB900 begeisterte auch der DXW904 besonders mit
seiner eindrucksvollen Bildqualität: "Das Local-Dimming-Backlight
garantiert für HDR-Quellmaterial außergewöhnliche Helligkeit und
tiefes Schwarz, das Display ist fähig, eine breite Farbpalette
abzubilden, und der 65-Zoll-Bildschirm bietet ein immersives
visuelles Erlebnis - lebendig, mal strahlend, mal dunkel und immer
nah an der Realität." Darüber hinaus biete der DXW904 zugleich auch
eine herausragende Darstellung von Full-HD und sogar von Inhalten in
Standardauflösung. Das Urteil der EISA-Jury lässt so auch keine
Zweifel offen: "Dieser TV ist das ideale Herzstück für einen
Premium-Kinoraum und wird durch eindrucksvolle Audiowiedergabe
ergänzt."
Dual I.S. Bildstabilisierung: die "European Photo Innovation
2016-2017"
Laut EISA-Jury gehört die ausgereifte Technik des Dual I.S.
Bildstabilisators von Panasonic zu den besten seiner Art. "Im
Gegensatz zu vorherigen Bildstabilisierungssystemen kompensiert das
Dual-I.S.-System von Panasonic durch das Zusammenwirken des
Gehäusestabilisators mit dem Stabilisator im Objektiv Verwacklungen
über einen noch größeren Bewegungsbereich als zuvor", honoriert die
Jury die Technik. Ob Fotografien mit Weitwinkel- oder Teleobjektiv,
der Dual I.S. Bildstabilisator bietet für jegliche Aufnahmen mit
freier Hand einen besonderen Vorteil - und das sogar für das
Fotografieren bei wenig Licht.
LUMIX TZ101: die "European Travel Compact Camera 2016-2017"
Die LUMIX TZ101 ist als erste kompakte Reise-Kamera mit einem
1-Zoll-Hochempfindlichkeits-MOS-Sensor mit 20,1 Megapixel Auflösung
ausgestattet. Darüber hinaus verfügt sie über ein 25mm
Ultraweitwinkel Leica DC Vario-Elmarit Objektiv mit leistungsstarkem
10x Zoom (25-250mm KB), welches eine herausragende Bildqualität
sicherstellt. Besonders der neu integrierte Touch-Monitor und ihr
1,2-Megapixel-Sucher ermöglichen begeisterten Fotografen eine sichere
Bildkontrolle sowie eine komfortable Bedienung. Neben den innovativen
4K-Funktionen von Panasonic inklusive 4K-Foto beindruckte die
EISA-Jury noch eine andere Technik:"Das i-Tüpfelchen ist die
Post-Focus-Funktion, welche dem Fotografen auch noch nach der
Aufnahme die Möglichkeit bietet, den Fokuspunkt in seinem Wunschbild
zu wählen."
Die 1982 gegründete European Imaging and Sound Association (EISA)
ist eine unabhängige Multimedia Organisation für Produkte aus dem
Bereich der Unterhaltungselektronik. Zu den Mitgliedern zählen 50
Audio-, Mobile-, Video- und Foto-Magazine aus 20 europäischen
Ländern, im Foto-Panel sind 15 Fotozeitschriften aus 15 Ländern
vertreten. Die EISA-Awards zählen zu den renommiertesten
Auszeichnungen für Produkte der Unterhaltungselektronik.
Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden
Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer
Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern Consumer
Electronics, Housing, Automotive, Enterprise Solutions und Device
Industries. Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte Panasonic
weltweit und unterhält inzwischen 474 Tochtergesellschaften und 94
Beteiligungsunternehmen auf der ganzen Welt. Im abgelaufenen
Geschäftsjahr (Ende 31. März 2016) erzielte das Unternehmen einen
konsolidierten Netto-Umsatz von 7,553 Billionen Yen/56,794 Milliarden
EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen
der einzelnen Geschäftsfelder hinweg Mehrwerte für den Alltag und die
Umwelt seiner Kunden zu schaffen. Weitere Informationen über das
Unternehmen sowie die Marke Panasonic finden Sie unter
www.panasonic.net und www.experience.panasonic.de/.
Pressekontakt:
Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Ansprechpartner für Presseanfragen:
Michael Langbehn
Tel.: 040 / 8549-0
E-Mail: presse.kontakt@eu.panasonic.com
Original Content von: Panasonic Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
598060
weitere Artikel:
- phoenix begrüßt erweiterte Medienöffentlichkeit in Gerichtsverfahren - Beitrag zur Transparenz in Deutschland Bonn (ots) - Der Sender phoenix begrüßt den von Justizminister
Heiko Maas eingebrachten und heute vom Bundeskabinett beschlossenen
Gesetzentwurf, nach dem Urteilsverkündungen der obersten
Bundesgerichte künftig auch live im Fernsehen gezeigt werden dürfen.
Dazu der phoenix-Programmgeschäftsführer Michael Hirz und der
stellvertretende Programmgeschäftsführer Michael Kolz: "Die
Bürgerinnen und Bürger in Deutschland wollen, dass Entscheidungen
transparent verkündet werden. Dazu kann die Übertragung von
Gerichtsentscheidungen im Fernsehen mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Donnerstag, 1. September 2016, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Moderation: Jana Pareigis, Jochen Breyer (5.30 bis 7.00 Uhr),
Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr)
Martin Schulz trifft Erdogan - Kompliziertes Verhältnis EU - Türkei
Trump im Wahlkampf - Grundsatzrede zu Einwanderungspolitik
Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern - Warum wählen so viele Rechts?
Moma-Marathon-Mann - Heiße Vorbereitungsphase fürs Rennen
Venedig im Filmfieber - Eröffnung der Festspiele
Donnerstag, 1. September 2016, 9.05 Uhr
Volle mehr...
- Neu bei RTL II YOU: Der Anime-Klassiker "Sailor Moon" kehrt zurück (FOTO) München (ots) -
- Start: 04. September, ab 11:35 Uhr bei RTL II YOU
- RTL II YOU ist im iOS App Store, Google Play Store, via Amazon
Fire TV und über PC verfügbar
"Sailor Moon" ist ein Klassiker des Anime-Genres, der auch fast 20
Jahre nach seiner Erstausstrahlung immer noch eine große Fangemeinde
hat. RTL II YOU bringt die legendären Abenteuer der
Sailor-Kriegerinnen ins digitale Zeitalter.
Bunny Tsukino ist ein 15-jähriges Mädchen, das anscheinend ein
ganz normales Leben lebt. Sie ist ein kleiner Tollpatsch, mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Sonntag, 9. Oktober 2016, 16.30 Uhr
planet e.: Elektroautos - Top oder Flop?
Film von Manfred Kessler
Eine Million Elektroautos bis zum Jahr 2020 - weniger Abgase und
Lärm, so das Ziel der Bundesregierung. Auf deutschen Straßen sind wir
davon weit entfernt. Also alles nur eine schöne Vision?
Selbst wenn die Zahl der E-Autos steigen würde - woher kämen Strom
und Rohstoffe, wie seltene Erden, Nickel und Kobalt, die dann in
gewaltigen Mengen benötigt würden? Eine schnelle, umweltfreundliche
Lösung sind die Strom-Mobile mehr...
- Aufwändiges Recycling oder illegale Geschäfte: "planet e." im ZDF über den Handel mit Elektromüll (FOTO) Mainz (ots) -
Jeder Deutsche produziert pro Jahr im Schnitt 22 Kilogramm
Elektroschrott - und weniger als die Hälfte davon wird legal
recycelt. Hunderttausende Tonnen Elektromüll werden als giftige
Fracht ins Ausland entsorgt. Die "planet e."-Dokumentation "Giftiger
Export - Der Handel mit Elektromüll" geht am Sonntag, 4. September
2016, 16.30 Uhr, im ZDF der Frage nach, wie sich in Deutschland mehr
Rohstoffe aus Recycling gewinnen lassen und wie der Schrott-Strom
Richtung Afrika gestoppt werden kann.
Im Oktober 2015 wurde mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|