"Promi Big Brother" weiter stark: SAT.1 ist Marktführer am späten Samstagabend (FOTO)
Geschrieben am 04-09-2016 |
Unterföhring (ots) -
Krach unterm Haus: Erotik-Model Edona stinkt es "Unten" gewaltig -
dabei geht es aber nicht um das Abwasser, sondern um den
Schweißgeruch ihrer Mitbewohner. Marcus Prinz von Anhalt muss den
Luxus schon am ersten Abend gegen die Kanalisation eintauschen. Und
"Oben" sorgt Mario Basler für eine schlaflose erste Nacht im
Luxus-Schlafzimmer - der Ex-Fußballprofi schnarcht. Die zweite Folge
"Promi Big Brother" erzielte in der Late Prime am Samstagabend sehr
gute 14,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern
und machte SAT.1 zum Marktführer am späten Samstagabend.
Was geschah noch in der Live-Show? Im Live-Duell "Frische Wäsche"
bewahren Olympia-Teilnehmer Frank Stäbler und Reality-Sternchen
Jessica Paszka für das Team "Unten" einen kühlen Kopf und schicken
durch ihren Sieg Unternehmer Ben Tewaag und Designerin Natascha
Ochsenknecht in die Kanalisation. Essensreste und Ratten warten auch
auf Ex-Playmate Cathy Lugner: Die Zuschauer wählen die "Fast-Lady"
Österreichs aus dem Luxus-Bereich nach "Unten".
"Promi Big Brother - Die Late Night Show" auf sixx steigerte sich
am Samstagabend: Starke 4,1 Prozent Marktanteil der 14- bis
49-Jährigen verfolgten ab Mitternacht die Show mit Jochen Bendel und
Melissa Khalaj.
Aktuelle Bewohner "Oben":
Mario Basler, Joachim Witt, Isa Jank, Frank Stäbler, Dolly Dollar,
Jessica Paszka
Aktuelle Bewohner "Unten":
Edona James, Stephen Dürr, Marcus Prinz von Anhalt, Natascha
Ochsenknecht, Ben Tewaag, Cathy Lugner
Alle Informationen, Interviews und Fotomaterial rund um "Promi Big
Brother" sind unter http://presse.sat1.de/promibigbrother abrufbar.
"Promi Big Brother" - Freitag, 2. September bis Freitag, 16.
September 2016, in SAT.1
- täglich live um 22:15 Uhr
- die großen Live-Shows jeden Freitag um 20:15 Uhr
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /
ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research Erstellt: 04.09.2016
(vorläufig gewichtet: 03.09.2016)
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Entertainment
Kevin Körber, Tina Land
Tel. +49 [89] 9507-1187, -1192
Kevin.Koerber@ProSiebenSat1.com
Tina.Land@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Tabea Werner
Tel. +49 [89] 9507-1167
Tabea.Werner@ProSiebenSat1.com
Original Content von: SAT.1, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
598272
weitere Artikel:
- Sonnenschutz für die Silbermähne - Bei weißen Haaren können UV-Strahlen Schäden verursachen Baierbrunn (ots) - Graues und weißes Haar kann durch UV-Strahlen
in Mitleidenschaft gezogen werden. Um den silbernen Ton zu schützen,
empfiehlt sich laut dem Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" ein
Sonnenspray. Normalerweise verhindern Pigmente, dass durch UV-Licht
Schäden entstehen. Bei weißen Haaren fehlen sie, daher sind sie
weniger robust gegen aggressive Strahlen. "Auch entsteht in der Sonne
manchmal ein Gelbstich", sagt der Präsident des Zentralverbands des
deutschen Friseurhandwerks, Harald Esser. Um ihn zu entfernen, gibt mehr...
- ARD-Vorsitzende und MDR-Intendantin Prof. Karola Wille besucht den ARD-Messestand Digitalradio DAB+ (FOTO) Berlin (ots) -
Digitalradiotag auf der IFA in Berlin: ARD-Vorsitzende und
MDR-Intendantin Prof. Karola Wille besucht den ARD-Messestand
Digitalradio DAB+. Am heutigen Montag waren auf der IFA die Zahlen
des Digitalisierungsberichts 2016 und einer Pilotstudie zur Nutzung
von DAB+ veröffentlicht worden. Diese Studie hatten die
Medienanstalten gemeinsam mit der ARD, dem Deutschlandradio, Media
Broadcast und privaten Veranstaltern in Auftrag gegeben.
Pressekontakt:
ARD-Pressestelle
Steffen Grimberg
ARD-Sprecher
Tel.: 0341/300-6431 mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 5. September 2016 Mainz (ots) -
Woche 36/16
Mittwoch, 07.09.
Bitte Programmänderungen, neue Beginnzeiten und Beginnzeitkorrekturen
beachten:
Programmänderung:
9.15 AfD - Wie aus Wut Politik wird
Zwischen den Fronten - Alltag im Flüchtlingsheim um 09.15
Uhr - entfällt!
(weiter im Ablauf wie vorgesehen ab 10.00 Uhr)
Programmänderungen, neue Beginnzeiten:
1.15 AfD - Wie aus Wut Politik wird
2.00 ZDF-History
Das Tschernobyl-Vermächtnis
Deutschland 2016
2.45 Tschernobyl 86 - Deutschland und der GAU
Geschichte treffen mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 5. September 2016 Mainz (ots) -
Woche 36/16
Dienstag, 06.09.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
9.55 Der Back-Rebell
10.35 Kochprofis - Der Nachwuchs
Durchbeißen oder hinschmeißen?
11.20 Das geheime Leben der Apostel: Die ersten Christen
USA 2012
12.05 Mythos Sintflut - Spuren einer Katastrophe
Deutschland 2015
12.50 Mythen-Jäger
Der Stab des Mose
Großbritannien 2014
13.35 Mythen-Jäger
Das Turiner Grabtuch
Großbritannien 2014
14.20 Mythen-Jäger
Das Nazi-Geheimnis vom Toplitzsee
Großbritannien 2014
15.05 Mysterien mehr...
- "Dynamische Entwicklung von DAB+ ist ermutigend" / ARD-Vorsitzende Wille: Es geht um die Zukunft des Radios - Einbau von Multinormchips in alle neuen Empfangsgeräte gefordert Leipzig/Berlin (ots) - Als Bestätigung für den eingeschlagenen Weg
hat die ARD-Vorsitzende Karola Wille die Zahlen gewertet, die heute
auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin über die
Entwicklung des digitalen Antennenradios DAB+ präsentiert wurden.
"Die dynamische Entwicklung, die DAB+ mit jährlich steigenden
Zuwachsraten nimmt, ist ermutigend für die nächsten Schritte, die wir
gehen wollen", sagte Wille in Berlin. Der zügige Ausbau des
Versorgungsnetzes und die wachsende Anzahl neuer, nur über DAB+ zu
empfangender mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|