Arabisch wird zwölfte Fremdsprache bei der theoretischen Führerscheinprüfung
Geschrieben am 08-09-2016 |
Hannover (ots) - Ab dem 4. Oktober kann die theoretische
Führerscheinprüfung auch auf Hocharabisch auf dem Prüfungs-PC
abgelegt werden. Wie TÜV NORD Mobilität mitteilt, haben alle vier
Bundesländer, in denen TÜV NORD als Prüforganisation tätig ist, diese
Prüfungssprache zugelassen. TÜV NORD hat die erforderlichen
Softwareupdates auf alle Theorie-Standorte verteilt und die
Fahrerlaubnisprüfer auf die Umsetzung entsprechend vorbereitet,
sodass in Niedersachsen, NRW, in Bremen und in Schleswig-Holstein
hocharabisch geprüft werden kann.
Die Zahl der Arabisch sprechenden Bewohner in Deutschland steigt
rapide an. Neben vielen nordafrikanischen Menschen werden auch
Flüchtlinge aus Syrien und anderen Ländern im Rahmen der Integration
in die deutsche Welt in Zukunft auch einen Führerschein machen
wollen. Darauf sind die TÜV NORD-Prüfer jetzt vorbereitet. Weil es
eine Vielzahl arabischer Dialekte gibt, hat man sich auf
"Hocharabisch" als zwölfte amtliche Prüfungsfremdsprache festgelegt.
Dabei gestaltete sich die erforderliche Übersetzung der
Prüfungsfragen und Anpassungen der bildlichen Darstellungen als
durchaus aufwändig; insbesondere wegen der entgegengesetzten
Schreibrichtung. Immerhin waren 2.300 Aufgaben neu zu texten und zu
gestalten: eine Mammutaufgabe, die die 'arge tp 21', eine
Arbeitsgemeinschaft der Technischen Prüfstellen, die die Grundlagen
für die Führerscheinprüfung bereitstellt.
Der Fahrerlaubnisbewerber muss, wenn er die Prüfung in einer
Fremdsprache ablegen will, einen Antrag bei der zuständigen
Fahrerlaubnisbehörde (Straßenverkehrsamt) stellen, so auch im Fall
"Hocharabisch". Im Prüfauftrag an TÜV NORD wird dann die Genehmigung
von der Behörde entsprechend übermittelt.
Wolfhardt Werner, der das Projekt bei TÜV NORD leitet, erläutert:
"Sowohl das Erlernen der deutschen Sprache als auch der Erwerb des
Führerscheins sind wichtige Bausteine der Integration. Deshalb bieten
wir den Bewerbern neben Englisch, Französisch, Griechisch,
Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Kroatisch,
Spanisch und Türkisch jetzt auch Hocharabisch als Prüfungssprache
an."
Über die TÜV NORD GROUP
Die TÜV NORD GROUP ist mit über 10.000 Mitarbeitern einer der
größten technischen Dienstleister. Mit ihrer Beratungs-, Service- und
Prüfkompetenz ist sie weltweit in 70 Ländern aktiv. Zu den
Geschäftsbereichen gehören Industrie Service, Mobilität, IT und
Bildung. Mit Dienstleistungen in den Bereichen Rohstoffe und
Aerospace hat der Konzern ein Alleinstellungsmerkmal in der gesamten
Branche.
Leitmotiv: "Excellence for your business."
www.tuev-nord-group.com
Pressekontakt:
Pressekontakt/Redaktion dieser Meldung:
TÜV NORD GROUP
Rainer Camen Telefon +49 201 825-2331
Mail: presse@tuev-nord.de
Web: www.tuev-nord-group.com/de/newsroom/pressebereich
E-Mail-Abo der Presse-Informationen:
www.tuev-nord-group.com/de/presse-service-formular
Folgen Sie uns bei Twitter: twitter.com/tuevnord
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
598568
weitere Artikel:
- Volkskrankheit Rückenschmerzen - Neuartige Untersuchung findet endlich die Ursachen für unsere Schmerzen (AUDIO) Köln (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
20 Millionen Deutsche suchen jedes Jahr ihren Arzt auf, weil sie
Rückenschmerzen haben. Bei jedem Dritten von uns kommen die
Rückenschmerzen regelmäßig wieder oder sie gehen gar nicht erst weg -
und das über Monate und Jahre. Dann redet man von chronischen
Rückenschmerzen. Doch in der heutigen Zeit, in der man immer mehr
Krebsarten heilen und Organe transplantieren kann, kann es doch
eigentlich nicht sein, dass man die Ursachen für Rückenschmerzen oft
einfach nicht findet. Warum das mehr...
- "Der Zoowärter" bei RTL II - Tierischer Film-Spaß mit Kevin James (FOTO) München (ots) -
Sendetermin: Sonntag, 11. September um 20:15 Uhr bei RTL II
Der Zoowärter Griffin Keyes (Kevin James) hat ein Herz für Tiere,
aber kein Glück mit den Frauen. Noch nicht - denn um ihn vor einer
folgenreichen Fehlentscheidung zu bewahren, beschließen die Tiere im
Franklin Park Zoo ihm beizubringen, wie man das Herz einer Frau
gewinnt.
Hauptdarsteller Kevin James ist in Deutschland bekannt geworden
als schusseliger Paketzusteller in der Sitcom "King Of Queens", die
RTL II seinerzeit als Deutsche Erstausstrahlung mehr...
- Menschen hautnah: Sehnsucht Kind - Ein Paar gibt die Hoffnung nicht auf Köln (ots) - WDR Fernsehen, Donnerstag, 06.10.2016, 22.40 bis
23.25 Uhr
Ein Film von Florian Aigner
Janine und Torben sind 27 Jahre alt. Das Ehepaar aus Ostwestfalen
verbindet eine große Liebe. Sie wünschen sich von ganzem Herzen ein
Kind. Seit Jahren versucht Janine, schwanger zu werden, doch ohne
Erfolg. Fast 20 Prozent aller Paare in Deutschland sind ungewollt
kinderlos. Darüber reden will kaum einer. Es ist ein Tabu, das
mussten auch Janine und Torben erfahren. Wie oft haben sie zu hören
bekommen: "Ihr konzentriert mehr...
- Badische Zeitung: Oh, wie schön ist ein Zeitung-Abonnement / Die BZ und ich - von Oskar Röderer Freiburg (ots) - Auf 70 Seiten hat die Badische Zeitung zu ihrem
70-jährigen Bestehen quer durch die Jahrzehnte Menschen rund um das
Zeitungsunternehmen vorgestellt - und ist zum Schluss bei Oskar
Röderer gelandet. Der ist ein waschechtes Presseerzeugnis - die Mama
Onlinerin, der Papa Printredakteur. Am Tag seiner Geburt (11. Februar
2016) wurde WhatsApp zum Wehenschreiber, und erst als über Stunden
keine Nachricht mehr aus dem Kreißsaal der Uniklinik Freiburg
getickert wurde, war klar: Jetzt kommt er! Er liebt die Badische
Zeitung mehr...
- Ergänzte Gästeliste für ANNE WILL am 11. September 2016 um 21:45 Uhr im Ersten: München (ots) - "Deutschland wird Deutschland bleiben" - Aber auch
mit dieser Kanzlerin?
Trotz Wahlniederlagen und CSU-Kritik verteidigt die
Bundeskanzlerin ihren Kurs in der Flüchtlingspolitik. Führt Angela
Merkel die Union damit in den Abgrund und riskiert sie gar ihre
Kanzlerschaft? Bleibt Deutschland noch Deutschland, wie die Kanzlerin
sagt?
zu Gast bei Anne Will:
Markus Söder (CSU, Bayerischer Finanzminister) hinzugekommen: Ralf
Stegner (SPD, stellvertretender Parteivorsitzender) Martin Patzelt
(CDU, Bundestagsabgeordneter) mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|