Das Erste / "hart aber fair" am Montag, 12. September 2016, 21:00 Uhr, live aus Köln
Geschrieben am 09-09-2016 |
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg
Das Thema: Offene Gesellschaft, offenes Gesicht - Kulturkampf um
die Burka?
Die Gäste:
Julia Klöckner (CDU, stellv. Parteivorsitzende, Landes- und
Fraktionsvorsitzende Rheinland-Pfalz)
Dirk Schümer (Europakorrespondent "DIE WELT")
Michel Friedman (Journalist und TV-Moderator)
Claudia Roth (B'90/Grüne, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages)
Khola Maryam Hübsch (Muslima, Journalistin und Buchautorin "Unter dem
Schleier die Freiheit - Was der Islam zu einem wirklich emanzipierten
Frauenbild beitragen kann")
Im Einzelgespräch: Monika B., trägt einen Niqab
Ein Verbot der Vollverschleierung - das fordern Politiker von
Union und AfD. Aber geht es beim Burka-Streit wirklich um
Gleichberechtigung, die offene Gesellschaft? Oder werden so Muslime
ausgegrenzt? Schwindet da die Freiheit, wo Verbote kommen?
Wie immer können sich Interessierte auch während der Sendung per
Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und
schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite ihre Meinung und Fragen
an die Redaktion übermitteln. Die User können über
www.hartaberfair.de während der Sendung live mitreden und
diskutieren. So ist "Hart aber fair" immer erreichbar: Telefon:
0800/5678-678, Fax: 0800/5678-679, E-Mail hart-aber-fair@wdr.de;
Homepage www.hartaberfair.de
Redaktion: Markus Zeidler
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42898
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
598651
weitere Artikel:
- QIAGEN kommentiert einstweilige Verfügung und bekräftigt die Absicht, seine patentrechtliche Position in den USA zu verteidigen Venlo, Niederlande, und Hilden, Deutschland (ots/PRNewswire) -
QIAGEN N.V. (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) hat eine
am späten Freitag, den 9. September, bekannt gegebene Entscheidung
des U.S.-Bezirksgerichts für den nördlichen Bezirk von Kalifornien in
San Francisco kommentiert. Darin hat das Gericht dem Antrag auf
einstweilige Verfügung gegen das Unternehmen in einem von einem
Wettbewerber angestrengten Patentstreitverfahren stattgegeben. In der
Klage behauptet die Klägerin, QIAGENs GeneReader NGS-System verstoße mehr...
- Pantry-Küchen auch in der stationären Pflege (FOTO) Köln/Sulzbach (ots) -
Schwestern vom Heiligen Geist und Caritas Trägergesellschaft
Saarbrücken (cts) eröffnen in Sulzbach das erste Haus nach dem
KDA-Modell
Neue Wege in der stationären Pflege gehen im saarländischen
Sulzbach die Schwestern vom Heiligen Geist und die Caritas
Trägergesellschaft Saarbrücken (cts). Im Projekt "SeniorenWohnen St.
Anna Sulzbach" ist ein innovatives Wohn- und Betreuungsangebot für
Menschen mit hohem Hilfe- und Pflegebedarf entstanden. Das Besondere
an der neuen Einrichtung: Es verbindet in 42 mehr...
- Badische Zeitung: Oh, wie schon ist ein Zeitungs-Abonnement / Die BZ und ich - von Oskar Röderer Freiburg (ots) - Auf 70 Seiten hat die Badische Zeitung zu ihrem
70-jährigen Bestehen quer durch die Jahrzehnte Menschen rund um das
Zeitungsunternehmen vorgestellt - und ist zum Schluss bei Oskar
Röderer gelandet. Der ist ein waschechtes Presseerzeugnis - die Mama
Onlinerin, der Papa Printredakteur. Am Tag seiner Geburt (11. Februar
2016) wurde WhatsApp zum Wehenschreiber, und erst als über Stunden
keine Nachricht mehr aus dem Kreißsaal der Uniklinik Freiburg
getickert wurde, war klar: Jetzt kommt er! Er liebt die Badische
Zeitung mehr...
- "Promi Big Brother": Die Zuschauer schicken Dolly Doller als erste aus dem Haus Unterföhring (ots) - Die Zuschauer haben entscheiden:
Schauspielerin Dolly Dollar muss das "Promi Big Brother"-Haus am
Freitagabend verlassen. "Ich bin schon traurig, dass ich jetzt nicht
mehr dabei bin. Die Zeit im Haus hat mit einfach irre Spaß gemacht",
sagt Dolly direkt nach ihrem Auszug. "Jeden Tag war was los. Und ich
bin auch ehrlich: die 100.000 Euro hätte ich schon gerne gehabt."
Insgesamt verfolgten 11,0 Prozent der 14- bis 49-Jährigen am Freitag
die große Live-Show zur Halbzeit von "Promi Big Brother".
Im Live-Duell mehr...
- Fraport-Verkehrszahlen im August 2016: anhaltende Buchungszurückhaltung im touristischen Verkehr Frankfurt (ots) -
August mit knapp sechs Millionen Passagieren in Frankfurt /
uneinheitliche Entwicklung an Beteiligungsflughäfen
Im August 2016 nutzten knapp sechs Millionen Passagiere den
Flughafen Frankfurt, womit die Zahl der Fluggäste 5,0 Prozent unter
dem Niveau des starken Vorjahresmonats lag. Die unveränderte
geopolitische Lage wirkt sich nach wie vor negativ auf das
Passagieraufkommen aus. Insbesondere die Passagierrückgänge nach
Ägypten, Tunesien und in die Türkei spiegeln die anhaltende
Reisezurückhaltung wider. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|