Jetzt neu im Handel: DER FEINSCHMECKER Guide "Die 500 besten Restaurants 2016/2017" (FOTO)
Geschrieben am 13-09-2016 |
Hamburg (ots) -
Das Magazin DER FEINSCHMECKER kürt Deutschlands beste Restaurants:
Noch nie war die Gastro-Szene bei uns so spannend wie heute! Neue
Konzepte, lässige Bistros, Weltklasseküche: Neue und bekannte Lokale
liefern sich einen Wettstreit um die besten Genusserlebnisse. Damit
die Gäste einen Überblick über alle wichtigen Lokale haben, gibt
Deutschlands führendes Magazin für Reisen, Genuss und Lebensart aus
dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG auch dieses Jahr wieder den großen
Guide "Die 500 besten Restaurants in Deutschland 2016/2017" heraus.
Er liegt der Oktoberausgabe bei und enthält auf 258 Seiten
Empfehlungen der Redaktion von Sylt bis zum Bodensee.
Zwei Lokale zeichnet das Magazin für ganz besondere Leistungen und
Konzepte aus. Die Sieger in diesem Jahr sind:
"Restaurant des Jahres": "Nobelhart & Schmutzig" in Berlin
"Koch des Jahres": Jan Hartwig, Restaurant "Atelier" in München
Radikal, aber überzeugend ist das Konzept des Berliner "Nobelhart
& Schmutzig": In der Küche von Micha Schäfer werden ausschließlich
Zutaten der Region verwendet, das unverfälschte Produkt steht im
Mittelpunkt. Es gibt gratis Leitungswasser und Essen, das man auch
anfassen soll. Dazu eine höchst spannende Weinbegleitung von Patron
Billy Wagner. Ein authentisches Erlebnis und ein Konzept, das sich
von den vielen Trendlokalen durch höchste Professionalität und
kompromisslosen Qualitätsanspruch abhebt. Es inspiriert und beflügelt
die Genusslandschaft.
Jan Hartwig führt erst seit zwei Jahren Regie im Münchner
"Atelier" im Hotel "Bayerischer Hof" und hat in dieser Zeit eine
geradezu beispielhaft rasante Entwicklung hingelegt. Wohl noch nie
hat sich ein junger Koch, der zuvor Souschef in einem anderen
Spitzenrestaurant war ("Aqua"), so schnell und so eindrucksvoll
emanzipiert und seine eigene Handschrift entwickelt. Mit seiner
jungen deutschen Küche gelingt ihm meisterhaft die moderne Verbindung
von Heimatnähe und Weltläufigkeit.
Für den großen Restaurant-Guide wurden auch in diesem Jahr wieder
alle Lokale neu mit bis zu fünf FEINSCHMECKER-Punkten bewertet. Der
Guide bietet alles, was man für eine Reservierung benötigt:
Beschreibungen von Küchenstilen, beispielhafte Gerichte, einen
Eindruck vom Ambiente sowie Angaben von Preisen und alle wichtigen
Daten. Die Oktoberausgabe von DER FEINSCHMECKER mit dem Guide "Die
besten Restaurants 2016/2017" ist für 9,95 Euro ab Mittwoch, 14.
September, im Handel erhältlich.
Pressekontakt:
JAHRESZEITEN VERLAG, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.:
040/2717-1422, Fax: 040/2717-2121, E-Mail: presse@jalag.de,
www.JAHRESZEITENVERLAG.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
598869
weitere Artikel:
- Testergebnis eines Beauty Magazins: Bio schlägt Botox / Testerinnen entschieden sich für Biotulin und gegen Botox Aachen (ots) - Auszug aus dem Test der französischen Zeitschrift
"beaute red". Den kompletten Test finden Sie unter:
https://beaute.red/resultat-du-test-le-bio-bat-le-botox-334 Darauf
warten tausende Frauen und Männer: Bio schlägt Botox in Bezug auf
eine Faltenreduzierung. Das französische Beauty Magazin "beaute red"
hat einen Test unter 20 Freiwilligen über einen Zeitraum von 3
Monaten durchgeführt. 10 Testerinnen unterzogen sich einer
Botoxbehandlung, 10 Testerinnen benutzten das Bio-Botox-Gel Biotulin.
Botox:
Positiv: mehr...
- Neu: Sendetitel und Gäste / phoenix Runde: Nach dem Zugriff - Wie groß ist die Terrorgefahr? - Dienstag, 13. September 2016, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Alexander Kähler diskutiert mit
- Alexander Kissler, Cicero
- Brigitte Fehrle, Chefredakteurin Berliner Zeitung
- Michael Böhl, Stellv. Bundesvorsitzender BDK Bund Deutscher
Kriminalbeamter
- Michael Lüders, Nahostexperte
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 14. September 2016 Mainz (ots) -
Mittwoch, 14. September 2016, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Moderation: Anja Heide, Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr),
Jana Pareigis, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr)
Jobs für Flüchtlinge - Kanzlerin trifft Konzernchefs
Was passierte auf der "Gorch Fock"? - Fall Jenny Böken wird neu
aufgerollt
Der letzte heiße Tag in Deutschland - Genießen bei über 30 Grad
Celsius
Vor dem Gipfel in Bratislava - Baustellen der EU
Gast: Martin Schulz (8.15 Uhr)
Mittwoch, 14. September 2016, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: mehr...
- Start der neuen "Heldt"-Staffel mit Kai Schumann /
Vier Folgen erstmals vorab in der ZDF-Mediathek zu sehen (FOTO) Mainz (ots) -
Kommissar Nikolas Heldt (Kai Schumann) ist wieder zurück im
Revier. Ein halbes Jahr nach seinem überstürzten Abflug nach Mallorca
taucht der eigenwillige Ermittler überraschend im Bochumer Präsidium
auf und will seinen Job zurück. Das ZDF zeigt 18 neue Folgen der
Krimi-Comedy ab 21. September 2016, jeweils mittwochs um 19.25 Uhr.
Wer nicht solange warten möchte, kann sich die ersten vier Folgen der
neuen vierten Staffel ab Mittwoch, 14. September 2016, vorab in der
ZDF-Mediathek anschauen. Danach wird jede Woche mehr...
- RTL NITRO sichert sich Highlight-Rechte an Bundesliga und 2. Bundesliga Köln (ots) - Noch mehr Spitzen-Fußball: RTL NITRO erweitert sein
Sportangebot und steigt ab der kommenden Saison auch in die
Bundesliga-Berichterstattung ein. Die Mediengruppe RTL Deutschland
hat dazu für seinen Männersender ein attraktives, umfangreiches
Rechtepaket von der DFL Deutsche Fußball Liga erworben. Es sieht für
den späteren Montagabend die zusammenfassende Berichterstattung aller
Begegnungen des Spieltags in der Bundesliga und der 2. Bundesliga von
Freitag bis zum Montag vor. Die Rechteperiode umfasst die vier
Spielzeiten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|