"spezial"-Ausgabe von 3sat-Magazin "nano" über Diesel-Abgase und zukunftsfähige Batterietechnik für E-Autos
Geschrieben am 15-09-2016 |
Mainz (ots) -
Mittwoch, 21. September 2016, 18.30 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung
Fast 50 Prozent der neu zugelassenen Fahrzeuge in Deutschland
haben einen Dieselmotor. Doch mittelfristig steht der Diesel vor dem
Aus. Der Höhepunkt der Dieseltechnik sei überschritten, so sieht es
beispielsweise der Automobilexperte Stefan Bratzel. Hauptargument:
Die Abgasreinigung für Diesel in PKW wird immer komplexer und teurer.
Die 80 Milligramm Stickoxide pro gefahrenem Kilometer gemäß der neuen
Euro-6-Norm sind heute nur noch mit einem kleinen Chemiekraftwerk im
Auto zu erreichen - oder durch Schummel-Software. Das
3sat-Wissenschaftsmagazin "nano spezial. Auto ohne Zukunft?" befasst
sich mit aktuellen Fragen zur Dieseltechnik und mit neuen technischen
Ansätzen, den Elektroantrieb alltagstauglich zu machen.
Während beim Diesel die Abgase ein Problem sind, ist bei
Elektroantrieben die Energiespeicherung die Achillesferse. Die
Reichweite ist zu kurz. Das Aufladen dauert zu lang. Doch in diesem
Bereich passiert einiges. "nano spezial" schaut sich einige der
Forschungsprojekte an: Zum Beispiel die Schnellladung, bei der in 15
Minuten 80 Prozent der Batteriefüllung erreicht werden könnte. Dafür
benötige man zwar einen 800-Volt-Anschluss, könnte aber weiter auf
Lithium-Ionen-Akkus bauen. Eine andere Möglichkeit wäre die
sogenannte Festkörperzelle für Lithium-Batterien. Diese Akkus würden
für mindestens eine doppelte Reichweite sorgen und ein Mindergewicht
von 70 Prozent mitbringen. Das Auto als fahrender Energiespeicher
würde bedeuten, dass das Auto Teil eines Netzes würde: Die Fahrzeuge
tanken unterwegs und möglichst zu Zeiten von Stromspitzen Strom aus
einem Stromnetz und nutzen ihn zum Fahren - und geben ihn
gegebenenfalls zu Hause wieder in das Stromnetz ab. Diese Technik,
für die Straßen und Parkplätze mit Induktionsschleifen bestückt sein
müssten, wird bereits in London getestet.
Es moderiert Kristina zur Mühlen.
Hinweis für Journalisten: Weitere Informationen erhalten Sie hier: h
ttps://pressetreff.3sat.de/startseite/programmhinweise/artikel/nano-s
pezial-auto-ohne-zukunft/
Bilder: https://presseportal.zdf.de/presse/nano
Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
+49 (0) 6131 - 701 6261
Bernhard.p@3sat.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
599019
weitere Artikel:
- Im Dialog: Ahmad Mansour im Gespräch mit Michael Krons - Freitag, 16. September 2016, 22.30 Uhr Bonn (ots) - "Wenn Sexualität als etwas Sündhaftes, Schmerzhaftes,
Schmutziges gesehen wird, bestimmt das das ganze Leben", so der
Psychologe Ahmad Mansour. Er sieht in der Unterdrückung von
Sexualität einen der Schlüssel dafür, dass sich Menschen
radikalisieren. "Wenn Küssen in der Öffentlichkeit oder Kuscheln als
etwas Sündhaftes gesehen wird, dann führt das dazu, dass kein
normaler Umgang zwischen den Geschlechtern möglich ist."
Im Dialog spricht Michael Krons mit Ahmad Mansour, einem der
führenden Islamismus-Experten Deutschlands mehr...
- ZDFinfo,kurzfristige Programmänderung / Mainz, 15. September 2016 Mainz (ots) -
Woche 37/16
Freitag, 16.09.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.40 Die großen Diktatoren
Stalin
6.20 Stalins letzte Säuberungen
Deutschland 2014
7.05 Der große Hunger - Hilfe für den Klassenfeind
7.50 forum am freitag
8.03 Regelmäßig aktuelle Nachrichten
heute Xpress
8.05 Putsch im Iran
Die Geheimoperation der CIA
Großbritannien 2012
8.50 Die Macht des Wetters: Operation Eagle Claw
9.36 makro: Iran - Das große Versprechen
Deutschland 2015
10.05 Mein Iran - Einblicke in die mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 39/16 Mainz (ots) - Woche 39/16
Di., 27.9.
0.45 Neu im Kino
Bitte Ergänzung beachten:
"Nebel im August" von Kai Wessel
Woche 40/16
Mo., 3.10.
Bitte korrekte Schreibweise und Ergänzung beachten:
13.15 Dresden feiert! - Das Fest zum Tag der Deutschen Einheit
(UT)
Woche 42/16
Mo., 17.10.
20.15 Der Fernsehfilm der Woche
Hattinger und der Nebel - Ein Chiemseekrimi
Bitte Ergänzung beachten:
Frei nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Bogenberger mehr...
- MSD Gesundheitspreis 2016 ehrt herausragende Versorgungslösungen (FOTO) Haar (ots) -
Bereits zum fünften Mal hat MSD den MSD Gesundheitspreis verliehen
und sechs Preisträger für wegweisende Versorgungsprojekte mit einem
Preisgeld von insgesamt 110.000 Euro geehrt. Der MSD Gesundheitspreis
2016 stand, wie schon in den Vorjahren, unter der Schirmherrschaft
von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe.
70 Bewerbungen sorgten in diesem Jahr für einen neuen
Teilnehmerrekord. Eine unabhängige und prominent besetzte Jury hatte
zehn Projekte für die Endrunde nominiert und schließlich die sechs
diesjährigen mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Mittwoch, 21.09.16 (Woche 38) bis Freitag, 21.10.16 (Woche 42) Baden-Baden (ots) - Mittwoch, 21. September 2016 (Woche
38)/15.09.2016
Geänderten Programmablauf für SR beachten! 06-.00
04.45 SR: Kanada - Albertas schönste Nationalparks Erstsendung:
15.01.2012 in Das Erste
05.15 SR: Viertausender für Laien
Erstsendung: 09.02.2014 in SR
05.20 SR: aktueller bericht
(bis 06.00 - weiter wie mitgeteilt)
Montag, 03. Oktober 2016 (Woche 40)/15.09.2016
Erstsendedatum für RP bitte streichen!
18.05 RP: Ehrensache 2016
aus Mayen
Montag, 03. Oktober mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|