Kunden von Perforce diskutieren Best Practices um Entwicklungs-Teams bei gleichbleibender Qualität und Markteinführungsgeschwindigkeit zu skalieren
Geschrieben am 19-09-2016 |
Perforce geht zusammen mit Crytek, Qualcomm und Brainlab auf
Europa-Tour
Minneapolis (ots/PRNewswire) - Perforce Software, ein führendes
Unternehmen im Bereich der Versionskontrolle und Quellcodeverwaltung,
sowie Crytek, Qualcomm und Brainlab, werden gemeinsam in Europa im
Rahmen von zwei Veranstaltungen für Kunden ihre neuesten Erkenntnisse
in der Produktentwicklung präsentieren: am Donnerstag, den 22.
September im CodeNode in London, Vereinigtes Königreich und
Donnerstag, den 29. September im Hotel Sofitel Berlin Gendarmenmarkt
in Berlin, Deutschland.
Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20141021/153498LOGO
Die Teilnehmer können sich mit Kunden von Perforce vernetzen und
etwas über die Entwicklungserfahrungen von Qualcomm, Crytek und
Brainlab erfahren. Besucher können zudem an persönlichen
Softwaredemonstrationen teilnehmen und sich von Perforce über die
neuen Features für sofortiges Deployment informieren lassen.
Kunden werden in Präsentationen detailliert vom Einfluss der
Perforce-Helix-Versionierungs-Engine auf ihre Unternehmensprozesse
berichten. Es werden u. a. die folgenden Themen behandelt: Best
Practices von Qualcomm zur Versionsverwaltung bei Mergers and
Acquisitions; der Erfolg von Crytek in der Automatisierung seiner
Pipeline-Prozesse im Bereich Computerspiele; die Skalierbarkeit der
Perforce-Plattform für die medizintechnischen Produkte von Brainlab.
"Einige der größten Entwicklungsteams weltweit verlassen sich bei
Ihrer Arbeit jeden Tag auf Perforce", betont der Managing Director
für International Business bei Perforce Konrad Litwin. "Solche
Veranstaltungen für Kunden sind eine großartige Möglichkeit, mehr
über die verschiedenen Arten und Weisen zu erfahren, auf die Kunden
mit Helix die Geschwindigkeit ihrer Build-Prozesse global verbessern,
große Datenmengen und verschiedene Dateiarten verwalten und dabei
sowohl Sicherheit als auch Kontrolle über ihr wertvolles geistiges
Eigentum erhalten."
Weitere Veranstaltungen sind zum Beispiel:
- Sven Erik Knop, Senior Technical Specialist bei Perforce, wird die
weitgehenden Unterschiede zwischen traditionellen zentralisierten
Systemen und dem "Single-Source-of-Truth"-Ansatz für global
verteilte Entwicklungsteams aufzeigen.
- Eine Perforce-Helix-Demonstration von Streams, die 2011 vorgestellt
und seitdem von den meisten Perforce-Kunden eingeführt wurden.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Streams Projektmanager unterstützen
und parallele und Komponenten-basierte Softwareentwicklung
ermöglichen.
- Wie Perforce Helix Unternehmen bei der Arbeit mit Git hilft, die
Skalierung von Versionsverwaltungsprozessen unterstützt und
Entwickler- sowie DevOps-Teams die beste Lösung bietet.
Weiterführende Informationen über die Veranstaltungen finden Sie
hier (http://info.perforce.com/Perforce-on-Tour-2016.html).
Über Perforce
Perforce-Software unterstützt Unternehmen dabei, komplexe Produkte
sicherer und in engerer Zusammenarbeit zu entwickeln. Sein extrem gut
skalierbares Source-Code-Management-System und Plattform zur
Zusammenarbeit, Perforce Helix, ermöglicht es global verteilten
Teams, gemeinsam an Dateien beliebiger Größe und Art zu arbeiten. Es
unterstützt sowohl zentralisierte als auch verteilte
(DVCS)-Arbeitsprozesse und schützt gleichzeitig geistiges Eigentum
durch ausgereifte Zugriffskontrollen. Die innovativsten Marken
weltweit vertrauen auf Perforce, beispielsweise adidas, Samsung,
NVIDIA, Intuit, Pixar, Salesforce, EA, Ubisoft und VMware. Das
Unternehmen hat Niederlassungen in den Vereinigten Staaten, im
Vereinigten Königreich, in Kanada und Australien sowie
Vertriebspartner überall auf der Welt. Weiterführende Informationen
finden Sie unter www.perforce.com.
Medien-Ansprechpartner
Global
Colleen Kulhanek
Perforce Software
Tel.: +1 510-473-3069
ckulhanek@perforce.com
USA
Jon Ramsey
Edelman
Tel.: +1 206-664-7829
jon.ramsey@edelman.com
Vereinigtes Königreich/EMEA
Maxine Ambrose/Nicola Males
Ambrose Communications
Tel.: +44 1491
412944
perforce@ambrosecomms.co.uk
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
599228
weitere Artikel:
- Bauindustrie-Präsident anlässlich des Besuchs der Berliner U-Bahn-Baustelle U5: Bund muss bei der Finanzierung kommunaler Verkehrsprojekte "im Boot" bleiben Berlin (ots) - "Der Bund muss sich auch nach 2019 an der
Finanzierung von Projekten im kommunalen Straßenbau sowie im
öffentlichen Personennahverkehr beteiligen. Viele Kommunen in
Deutschland wären andernfalls nicht mehr in der Lage, größere
Projekte zu realisieren. Leidtragende wären wieder einmal die Bürger,
die auf öffentliche Verkehrsmittel und eine gute Infrastruktur vor
Ort angewiesen sind." Diese Meinung vertrat der Präsident des
Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie Peter Hübner heute in
Berlin anlässlich der Auftaktveranstaltung mehr...
- Sind die Honorare für Abschlussprüfungen zu hoch? / Unternehmen und Wirtschaftsprüfer profitieren von der Digitalisierung und Big Data Düsseldorf (ots) - Der Markt für Wirtschaftsprüfungsleistungen ist
von einer zunehmend hohen Wettbewerbsintensität und einem anhaltenden
Preisdruck geprägt. Dennoch geht nahezu jede
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft von einer Umsatzsteigerung in den
kommenden Jahren aus. Fraglich ist wie dieses Wachstum realisiert
werden soll. Insbesondere im Mittelstand stagniert der Markt und ist
weitestgehend intransparent.
Genau hier setzt www.wer-prueft-wen.de an und schafft mit der
größten Datenbank für den Wirtschaftsprüfungsmarkt in Deutschland mehr...
- Autonomes Elektroauto bremst private Pkw und regionalen Zugverkehr / Oliver Wyman-Studie "Mobility 2040" (FOTO) Berlin (ots) -
Die Art und Weise unserer Fortbewegung wird sich in den nächsten
25 Jahren grundlegend verändern. Das zeigt eine globale Studie von
Oliver Wyman, zu der neben eigenen Recherchen der Strategieberatung
auch 200 Branchenexperten befragt wurden. Geprägt sein würde die
Entwicklung des Verkehrssektors vom Verzicht vieler Menschen auf das
eigene Auto zugunsten der "Shared Mobility" mit individualisierten
Mobilitätslösungen. Darüber hinaus ist ein endgültiger Abschied des
Schienenverkehrs aus dünn besiedelten Regionen mehr...
- applied technologies blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück (FOTO) Essen (ots) -
Nachdem jetzt der Jahresabschluss freigegeben wurde, blickt
applied technologies, der erfahrene Problemlöser auf Basis von
Microsoft Produkten, auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück.
Es konnten neue Kunden hinzugewonnen werden und die Essener
Softwareexperten haben sich so aufgestellt, dass sie zukünftig noch
besser auf Kundenbedürfnisse eingehen können.
"Es ist uns gelungen, in den Branchen Energie, Industrie und
Dienstleistung neue Kunden von unserem Leistungsportfolio zu
überzeugen. Wir konnten mehr...
- Entscheidung zu Hinkley Point C: Großbritannien setzt weiter auf Kernenergie Berlin (ots) - Die Regierung des Vereinigten Königreiches hat nach
erneuter Prüfung und verbunden mit einer modifizierten Vereinbarung
mit den Investoren dem Bauprojekt Hinkley Point C (HPC) mit seinen
zwei neuen Kernkraftwerksblöcken zugestimmt. Damit hat das Projekt
nun grünes Licht erhalten, nachdem bereits am 28. Juli die endgültige
Investitionsentscheidung des Hauptinvestors getroffen wurde.
Der Präsident des DAtF, Dr. Ralf Güldner, erklärt dazu: "Die
Entscheidung zu Hinkley Point C setzt ein positives Zeichen für die
Kernenergie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|