WDR3-Hörspiel "Illegale Helfer" und WDR-Dokumentarfilm "Die Folgen der Tat" über RAF gewinnen Geisendörfer Preis
Geschrieben am 19-09-2016 |
Köln (ots) -
Der Robert Geisendörfer Preis zeichnet in diesem Jahr zwei
WDR-Produktionen aus: den WDR-Dokumentarfilm "Die Folgen der Tat" und
das WDR3-Hörspiel "Illegale Helfer". Die Auszeichnungen sind mit
jeweils 5.000 Euro dotiert.
Der Robert Geisendörfer Preis in der Kategorie Fernsehen geht an
Julia Albrecht und Dagmar Gallenmüller (Buch und Regie) für "Die
Folgen der Tat". Der bereits mit dem Grimme-Preis 2016 ausgezeichnete
Dokumentarfilm (Erstausstrahlung am 27. Mai 2015 im Ersten,
WDR-Redaktion Jutta Krug) ist eine sehr persönliche Aufarbeitung des
RAF-Attentats von Susanne Albrecht, die an der Ermordung des Dresdner
Bank-Chefs Jürgen Ponto im Jahre 1977 beteiligt war. In der
Begründung der Jury heißt es: "Ein kluger Interviewfilm, der sich mit
analytischer Distanz und familiärer Intimität der heillosen
Geschichte nähert. Und ein Film über das Schweigen, und damit ein
umso wichtigeres Statement." "Die Folgen der Tat" ist eine Produktion
von zero one film in Koproduktion mit WDR, SWR und NDR, gefördert mit
Mitteln des nordmedia Fonds in Niedersachsen und Bremen.
Den Preis in der Kategorie Hörfunk nehmen Autorin Maxi Obexer und
Regisseur Martin Zylka für das WDR3-Hörspiel "Illegale Helfer"
entgegen (Erstausstrahlung am 11.4.2015, Redaktion Isabel Platthaus).
Für die Jury ist das Hörspiel "ein wichtiges Stück zur richtigen
Zeit, das grundlegende moralische Fragen aufwirft." Es fordere zum
Nachdenken darüber auf, was Mitmenschlichkeit sei und welche
Konsequenzen sie haben könne. "Illegale Helfer" erzählt von Menschen,
die sich in der Grauzone der Legalität bewegen: Sie sind Ärzte,
Richter, Sozialarbeiter oder Studenten und helfen Flüchtlingen und
Migranten ohne legalen Status, retten sie vor der Abschiebung, bieten
Schutz und Unterkunft. Einige von ihnen sind dadurch schon mehrfach
straffällig geworden; andere riskieren ihren Beruf und Status.
Der Robert Geisendörfer Preis ist der Medienpreis der evangelischen
Kirche und zeichnet jedes Jahr herausragende Fernseh- und
Hörfunkproduktionen aus.
Das Hörspiel "Illegale Helfer" steht zum kostenfreien Abruf im WDR3
Hörspielplayer hoerspielplayer.wdr3.de und im WDR Hörspielspeicher
hoerspiel.wdr.de.
Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: www.presse.wdr.de
Pressekontakt:
Kristina Bausch
WDR Presse und Information
Telefon: 0221 / 220-7118
kristina.bausch@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
599275
weitere Artikel:
- Weltkindertag - 2016 bereits 27 Heranwachsende ertrunken / Für mehr Wassersicherheit: Die DLRG bringt ihrem Kind das Schwimmen bei (FOTO) Bad Nenndorf (ots) -
Zum morgigen Weltkindertag appelliert die Deutsche
Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), sich verstärkt für die
Schwimmfähigkeit unserer Schützlinge einzusetzen. Bereits im
Frühsommer haben die Lebensretter reagiert, sagt DLRG Präsident
Hans-Hubert Hatje: "In diesem Sommer haben wir kurzfristig Baderegeln
als Piktogramme erstellt und den Kommunen wie Städten kostenlos zur
Verfügung gestellt. Zudem haben wir unsere Baderegeln erfolgreich
über social media beworben."
Die Schwimmfähigkeit im Teufelskreis: mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 41/16 Mainz (ots) - Woche 41/16
Di., 11.10.
1.10 Neu im Kino
Bitte Ergänzung beachten:
"Welcome to Norway" von Rune Denstad Langlo
Woche 42/16
Mo., 17.10.
5.30 * ARD-Morgenmagazin
Bitte Änderung beachten:
Moderation: Anna Planken, Till Nassif
Bitte streichen: Susan Link
(Änderung bitte auch für Di., 18.10. bis Fr., 21.10.2016
beachten.)
Di., 18.10.
0.15 Neu im Kino
Bitte Ergänzung beachten:
"Hell or High Water" von David Mackenzie mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 19. September 2016 Mainz (ots) -
Woche 38/16
Dienstag, 20.09.
Beginnzeitkorrekturen:
5.30 ZDF-History
Verrat im Vatikan
Deutschland 2013
6.15 Schüsse auf dem Petersplatz
Wer wollte den Papst ermorden?
Deutschland 2015
6.55 Tödliche Rennen - Raser in der Stadt
Deutschland 2015
7.40 Polizei im Einsatz - Brennpunkt Kölnberg
Deutschland 2014
8.25 Polizei im Einsatz - Streife auf der Autobahn
Deutschland 2013
9.10 Polizist in 12 Wochen
Bei der Wachpolizei in Sachsen
9.55 Nur die Besten kommen durch
Die harte Ausbildung mehr...
- ZDF dreht Familiendrama "Was ich von dir weiß" mit Thekla Carola Wied, August Zirner und Uwe Kockisch in Köln (FOTO) Mainz (ots) -
Thekla Carola Wied, August Zirner und Uwe Kockisch stehen derzeit
für die ZDF-Produktion "Was ich von dir weiß" in Köln vor der Kamera.
In dem Drama geht es um eine Frau, die sich nach 40 Ehejahren in
einen anderen verliebt und damit ungewollt Geheimnisse aus der
Vergangenheit aufwirbelt. Regie führt Isabel Kleefeld, die auch das
Drehbuch schrieb.
Seniorin Ruth (Thekla Carola Wied) studiert Philosophie an der
Universität zu Köln, wo sie sich in ihren Professor, Georg Seveking
(August Zirner), verliebt. Die mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 20. September 2016 Mainz (ots) -
Dienstag, 20. September 2016, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Gast: Friedrich Mücke, Schauspieler
Abmahnabzocke mit CC-Lizenzen - Kostenfalle Creative Commons
Einfach lecker: Oktoberfest-Büffet - Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Alzheimer - Was hilft gegen die Krankheit?
Besserwisser: Schokolade und Kalorien - Florian Weiss klärt auf
Dienstag, 20. September 2016, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Tim Niedernolte
Medikamenten-ABC - Was bedeuten Beipackzettel & mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|