Debüt der Venus Medtech Transkatheter-Pulmonalklappe in Europa steht für Auftakt zu globaler klinischer Studie
Geschrieben am 19-09-2016 |
Meilenstein erreicht, neuer Generation von in China hergestellten
Medizinprodukten kommt gebührender Einsatz in europäischen
Krankenhäusern zu
London und Hangzhou, China (ots/PRNewswire) - Venus P, die
inhouse-entwickelte Transkatheter-Pulmonalklappe des in Hangzhou,
China, ansässigen Medizingeräteherstellers Venus Medtech (Hangzhou)
Inc., wurde am 13. September 2016 in London erfolgreich einem
europäischen Patienten eingepflanzt. Venus Medtech ist der alleinige
Inhaber der geistigen Eigentumsrechte an der Klappe. Dies ist nicht
nur ein Meilenstein zum offiziellen Auftakt der von Venus Medtech
durchgeführten klinischen Studien für die CE-Kennzeichnung von Venus
P-Valve, sondern steht auch für den Aufbruch in Richtung der
entwickelten Märkte in den USA und Europa, was in China hergestellte
Transkatheter-Klappen betrifft.
Das Venus P-Valve-Implantat wurde erfolgreich dem ersten an der
Studie teilnehmenden Patienten eingepflanzt. Durchgeführt wurde die
Operation von Prof. Shakeel Qureshi am Evelina Children's Hospital in
London am 13. September 2016. Die 27-jährige Patientin litt nach
einer Operation für Fallot-Tetralogie unter erheblicher pulmonaler
Regurgitation und weist nach der erfolgreichen Implantation keine
Anzeichen von Regurgitation auf, die Klappe arbeitet gut. Die
Vitalfunktionen der Patientin wie z.B. Blutdruck sind seit der
Operation im normalen Bereich geblieben. Die Ärzte zeigten sich sehr
von der klinischen Leistung des Venus P-Valve beeindruckt. Venus
P-Valve ist für die Behandlung von Pulmonalinsuffizienz bei Patienten
mit oder ohne Stenose ausgelegt.
Die klinische Studie für die CE-Kennzeichnung in Europa steht
unter der Leitung von Prof. Shakeel Qureshi als Principal
Investigator (PI). An der ersten Phase der klinischen Studien sind 6
Zentren und zwischen 80 bis 100 Patienten in ganz Europa
einschließlich einiger nicht in Kontinentaleuropa gelegener Standorte
beteiligt. Es handelt sich hierbei um die erste formelle Reihe von
klinischen Studien an mehreren Standorten in ganz Europa, bei der in
China hergestellte Transkatheter-Klappen zum Einsatz kommen.
Venus Medtech widmet sich ganz der Forschung und Entwicklung von
medizinischen Instrumenten für Herzklappen, die eine minimal-invasive
Behandlung erfordern, und hat bereits zum zweiten Male als weltweit
erstes Unternehmen Modelle für neue Klappensysteme hergestellt: das
Transkatheter-Klappensystem mit Preloading-Technologie und das
selbstexpandierende Transkatheter-Pulmonalklappensystem.
Venus Medtech (Hangzhou) Inc. mit Sitz in der Hangzhou National
Hi-Tech Development Zone (Binjiang District) konzentriert seine F&E
auf international weitentwickelte System für künstliche Klappen für
die kommerzielle Nutzung und hat viel dazu beigetragen, den Bedarf an
derartigen Produkten in sowohl China als auch der ganzen Welt zu
decken.
Weitere Informationen finden Sie unter http://en.venusmedtech.com/
Pressekontakt:
Juan Wu
+86-10-52723093
wujuan@venusmedtech.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
599288
weitere Artikel:
- Daimler Nutzfahrzeug-Chef Dr. Wolfgang Bernhard:
"Wir glauben, dass die nächsten zehn Jahre mehr Veränderungen in sich bergen, als die letzten 120 Jahre" (AUDIO) Hannover (ots) -
Am Vorabend der IAA Nutzfahrzeuge zeigt das Stuttgarter
Unternehmen seine Visionen des Warentransports in den Metropolen
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Gestern Abend (Dienstag, 20. September) Heizkraftwerk
Hannover-Linden: Rund 750 Journalisten aus der ganzen Welt sind
gekommen, um zu sehen, welche Innovationen Daimler auf der heute
beginnenden IAA Nutzfahrzeuge zeigen wird. Um 21 Uhr 05 ist es so
weit: Unter Blitzlichtgewitter und beobachtet von Dutzenden
TV-Kameras rollt ein 26-Tonnen Schwerlast-Truck mehr...
- Saugroboter oder Zyklon-Staubsauger liegen im Trend -Das muss man vor dem Kauf wissen (AUDIO) München (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Da hat man schon die Qual der Wahl, nimmt
man einen herkömmlichen Bodenstaubsauger, einen mit Zyklontechnik
oder doch lieber einen Saugroboter? Marco Chwalek hat für uns einen
Experten gefragt.
Sprecher: Voll im Trend liegen Roboterstaubsauger, die
selbstständig arbeiten, aber teurer als Boden- oder Handstaubsauger
sind. Wir haben TÜV SÜD-Experte Frank Feihle gefragt, was es sonst
noch für Vor- und Nachteile gibt:
O-Ton Frank Feihle: 20 Sekunden
Die großen Vorteile von mehr...
- TV-Tipp: "Die Geissens sind zurück" - Start der zwölften Staffel am 26. September bei RTL II (AUDIO) München (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Der Sommer ist vorbei, alle sind aus den Ferien zurück. Auch
Deutschlands schrecklich glamouröse Familie "Die Geissens". Ab 26.
September rauschen Carmen und Robert mit ihren Kindern wieder über
die Bildschirme der Nation. Unser Kollege Oliver Heinze hat die
beiden schon mal vorab am Telefon erwischt und nachgefragt, wie es
ihnen so geht.
Sprecher: Anfang des Jahres feierten sie ihren fünften Geburtstag
bei RTL II: Carmen und Robert Geiss, besser bekannt als "Die
Geissens". mehr...
- Delegierte aus aller Welt versammeln sich für Seidenstraßen-Kulturaustausch Lanzhou, China (ots/PRNewswire) - Delegationen aus 85 Ländern,
fünf internationale Organisationen und 66 ausländische Institutionen
werden an der Silk Road International Cultural Expo teilnehmen, die
ab heute, Dienstag, den 20. September, in der Stadt Dunhuang in der
Provinz Gansu im Nordwesten von China stattfinden wird.
Laut dem stellvertretenden Leiter der Ausstellung, Liang Yanshun,
werden während der zweitägigen Veranstaltung eine Gipfelkonferenz,
fünf Unterforen und fünf Fachforen abgehalten werden, um konstruktive
Vorschläge mehr...
- Neuer Hackerangriff auf Bundespolitiker -
BSI warnt Parteien vor Cyberangriffen Köln (ots) -
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI warnt
Parteien und Bundestagsfraktionen vor Ausspähung durch Hacker. Grund
dafür sind Cyberangriffe auf Parteien und Bundestagsabgeordnete,
hinter denen das BSI nach Informationen von WDR, NDR und Süddeutscher
Zeitung die mutmaßlich russische Hackergruppe "apt28" vermutet. Die
Behörde befürchtet offenbar, die Angriffe könnten dazu dienen,
Informationen zu sammeln, mit denen die öffentliche Meinung in
Deutschland gezielt manipuliert werden soll, etwa vor der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|