"CED Update - Diagnostik, Therapie, Ernährung" / Crohn & Colitis-Seminar - in Hamburg und im WWW
Geschrieben am 20-09-2016 |
Berlin/Hamburg (ots) - Tagung der Viszeralmediziner, also
Gastroenterologen und Viszeralchirurgen, in Hamburg. Was liegt näher,
als die versammelte Kompetenz für ein Arzt-Patienten-Seminar
anzuzapfen.
Die bundesweite Selbsthilfeorganisation der von Chronisch
entzündlichen Darmerkrankungen (CED) Betroffenen, die DCCV,
veranstaltet mit der Hamburger CED-Hilfe und dem Kompetenznetz
Darmerkrankungen am Patiententag der "Viszeralmedizin 2016" ein
Seminar zu Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: am 24.09.2016 von 10:00
bis 14:30 Uhr im CCH Hamburg, Saal 6. Unter der Überschrift "CED
Update - Diagnostik, Therapie, Ernährung" erwarten Sie Vorträge
einiger der führenden CED-Spezialisten Deutschlands, u.a. ein Referat
über Besonderheiten bei Kindern mit CED. Schließlich wird das von der
DCCV und der Crohn/Colitis-Stiftung finanzierte und mit einem
Preisgeld von 50.000 Euro ausgeschriebene Stipendium
"Patientenorientierte Forschung bei CED" an zwei junge
Wissenschaftler verliehen.
Sie können am Samstag nicht in Hamburg sein?
Das Arzt-Patienten-Seminar wird live von 10:00 bis 14:30 Uhr im
Internet übertragen: http://www.crohn-und-colitis-tag.de/
Übrigens: Das Seminar ist die Auftaktveranstaltung zum Crohn &
Colitis-Tag 2016 vom 24. September bis zum 23. Oktober: einen ganzen
Monat lang stehen die chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Morbus
Crohn und Colitis ulcerosa im Mittelpunkt von zahlreichen Vorträgen,
Veranstaltungen, Seminaren und Infoständen bundesweit. Mehr zum Crohn
& Colitis-Tag unter http://www.crohn-und-colitis-tag.de/ oder bei
DCCV und Kompetenznetz Darmerkrankungen.
Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung - DCCV - e.V.
Die DCCV ist die Selbsthilfeorganisation für die über 400.000
CED-Betroffenen in Deutschland. Ihre zentralen Aufgaben sind die
persönliche Beratung und umfangreiche, verständliche Informationen
zum Leben mit CED, die Vertretung der Interessen der über 21.000
Mitglieder in Politik und Öffentlichkeit und ihre Unterstützung bei
sozialrechtlichen Fragen inklusive eines umfassenden Rechtsschutz für
ordentliche Mitglieder vor deutschen Sozialgerichten.
http://www.dccv.de CED-Hilfe e. V. Hamburg: http://www.ced-hilfe.de
Kompetenznetz Darmerkrankungen e.V.: http://www.kompetenznetz-ced.de
Pressekontakt:
Thomas Werner Hackländer, Tel.: 030 2000 392 - 30,
E-Mail: presse@DCCV.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
599350
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Mittwoch, 21. September 2016, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Gast: Kai Schumann, Schauspieler
Reicht die Rente? - Besser fürs Alter vorsorgen
Backstage bei "Heldt" - Valentina Kurscheid am Set der Serie
Mailänder Hackbällchen - Kochen mit Armin Roßmeier
Das Upcycling-Experiment - Alte Möbel in neuem Glanz
Trends von der Fotomesse "Photokina" - Die Zukunft der Fotografie
Übertherapie zum Lebensende - Mediziner Matthias Thöns im Gespräch
Mittwoch, 21. September 2016, 12.10 Uhr mehr...
- ZDFneo, Programmhinweis /
Mainz, 20. September 2016 Mainz (ots) -
Dienstag, 25. Oktober 2016
22:30 Uhr
The Aliens
Das Halbblut
Die Aliens sind seit 40 Jahren auf der Erde, aber sie müssen in
Ghettos leben. Lewis hasst die Fremden und ist mit ganzem Herzen
Grenzkontrolleur. Doch dann wird er zum Umdenken gezwungen.
Die weiteren fünf Folgen "The Aliens" werden direkt im Anschluss
ausgestrahlt.
23:15 Uhr
The Aliens
Die Rückkehr
Lewis erfährt, wer sein wahrer Vater ist und wird von ihm erpresst.
Lewis' Schwester Holly hat Probleme mit ihrer Drogensucht, und sein
Kollege mehr...
- Aktion "Multiple SkleROSE" setzt ein Zeichen: Mehr Aufmerksamkeit für MS durch duftende Rosen / Jeder kann ab sofort eine soziale oder Reha-Einrichtung für ein Rosenbeet vorschlagen (FOTO) Neu-Isenburg (ots) -
Blumen erfreuen seit jeher ihre Betrachter. Insbesondere die Rose
findet mit ihrem Duft und ihrer schönen Farbe und Form oft großen
Gefallen und rückt ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Und genau diese
möchte die Aktion "Multiple SkleROSE" wecken - für die neurologische
Erkrankung und die Belange von Menschen mit Multipler Sklerose (MS).
Seit 2014 verfolgt Sanofi Genzyme mit der Aktion dieses Ziel mit
unterschiedlichen Projekten: So können nun soziale oder
Reha-Einrichtungen vorgeschlagen werden, die ein Rosenbeet mehr...
- Instrumentation Laboratory übernimmt CA Casyso AG, einschließlich der Tem® Tochtergesellschaften und der ROTEM® Testsysteme -- Die Produktlinie für das Blutmanagement von Patienten und das
Fachwissen ergänzen den Unternehmensschwerpunkt auf Hämostase- und
Intensivpflegetests --
Bedford, Massachusetts (ots/PRNewswire) - Instrumentation
Laboratory (IL) gab heute die Übernahme von CA Casyso AG (Basel,
Schweiz) und seiner Tem-Tochtergesellschaften (Tem), einschließlich
des Hauptproduktes ROTEM Testsysteme bekannt, eines Weltmarktführers
bei in vitro Diagnose-(IVD)-Tests für Patient Blood Management (PBM).
Mit der Erfahrung und der führenden Produktlinie mehr...
- stern TV - Mittwoch, 21. September 2016, 22:15 Uhr live bei RTL
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - Undercover im Pflegeheim: Was der glasknochenkranke
Raúl Krauthausen dort erlebt hat
Es war ein besonderes Experiment: Fünf Tage lang hat der Aktivist
und Buchautor Raúl Krauthausen, der wegen der Glasknochenkrankheit im
Rollstuhl sitzt und rund um die Uhr auf Hilfe angewiesen ist,
freiwillig in einem Pflegeheim verbracht - äußerlich verwandelt und
mit falscher Identität. Denn Krauthausen wollte am eigenen Leib
erfahren, wie groß der Unterschied zwischen Pflegeheim und der
gewohnten Pflege zu Hause ist: Wie ist es, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|