Gesundheitsthemen für Medien: Orphan Drugs helfen immer mehr Menschen mit seltenen Erkrankungen und stehen dennoch in der Kritik
Geschrieben am 05-10-2016 |
München (ots) - Der Themen- und Branchendienst Pharma Fakten
bietet Informationen rund um die aktuelle Diskussion um Orphan Drugs.
Die Entwicklung dieser Medikamente gegen seltene Erkrankungen wird
gefördert. Von orphan diseases sind in Deutschland rund vier
Millionen Menschen betroffen.
- Seltene Krankheiten sind gar nicht so selten. Medikamente sind
für die Betroffenen lebenswichtig. Unser Video zeigt: Wer
entwickelt eigentlich diese Orphan Drugs?
http://ots.de/mdpjX
- Pharmaunternehmen erzielen mit Orphan Drugs Gewinne. Warum das
notwendig ist, erklärt der Gesundheitsökonom Prof. Rudolf
Blankart im Pharma-Fakten-Interview.
http://ots.de/VASnv
- Arzneimittel gegen seltene Krankheiten sind eine
Erfolgsgeschichte. Dennoch stehen die Orphan Drugs häufig in der
Kritik. Ein Kommentar.
http://ots.de/hUKhJ
- Hintergrund: Die bestehende Orphan Drug-Regelung bietet
forschenden Pharmaunternehmen Anreize, um die Entwicklung von
Medikamenten gegen seltene Erkrankungen zu erleichtern.
http://ots.de/mCsYS
Pressekontakt:
Winfried Rauscheder
Redaktion Pharma Fakten
www.pharma-fakten.de
E-Mail: redaktion@pharma-fakten.de
http://twitter.com/pharmafakten
Tel.: +49 89 1250 153 66
Original-Content von: PHARMA FAKTEN, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
600303
weitere Artikel:
- TESTBILD und Statistica ermittelten in einer bundesweiten Befragung: engbers im "stationären Einzelhandel: Herrenoberbekleidung" auf Platz 1 (FOTO) Gronau/Hamburg (ots) -
20.000 Kunden mit Kauferfahrungen bescheinigen dem
Männermodeanbieter vor Ansons und Marc O'Polo die
"Beste-Service-Qualität 2016/2017"
engbers erhielt in der Branche "Lifestyle & Shopping" beste
Bewertungen und landete mit ausgezeichneter "Bester Service-Qualität"
auf Platz eins in der Kategorie "stationärer Einzelhandel:
Herrenoberbekleidung". Insbesondere konnte der Männermodeanbieter in
den Bewertungskriterien Kundenorientierung,
Kompetenz/Informationsgehalt und Weiterempfehlungsbereit-schaft mehr...
- Kinder in Syrien benötigen bessere und langfristige psychologische Betreuung / SOS-Kinderdörfer: "Viele wollen lieber sterben, als so weiterzuleben" --------------------------------------------------------------
Weitere News von SOS
http://ots.de/rmDHm
--------------------------------------------------------------
München / Damaskus (ots) - Sie befinden sich in ständiger
Lebensgefahr, müssen miterleben, wie Familienangehörige und Freunde
sterben, erleiden Hunger, Armut und Obdachlosigkeit: Kinder in
Syrien. "Aufgrund des andauernden Krieges sind viele syrische Kinder
traumatisiert und brauchen dringend psychologische Betreuung", sagt
die Nothilfe-Koordinatorin mehr...
- Bestes Interview: "WDR 2 MonTalk" erhält Deutschen Radiopreis Köln (ots) -
Der "WDR 2 MonTalk mit Thomas Gottschalk" hat in der Kategorie
"Bestes Interview" den Deutschen Radiopreis erhalten. Die
Auszeichnung geht an Moderatorin Steffi Neu und die zuständige
Redakteurin Vera Laudahn. Sie erhielten die Trophäe am
Donnerstagabend bei der Verleihungsgala in Hamburg aus den Händen der
Journalistin Dunja Hayali.
Die Spezialausgabe der MonTalks setzte sich gegen die
Deutschlandfunk-Produktion "Interview mit Uwe Junge" sowie die
Deutschlandradio-Kultur-Sendung "Im Gespräch: Claus Peymann" durch. mehr...
- Deutscher Radiopreis 2017 aus der Elbphilharmonie in Hamburg Hamburg (ots) - Mit einer Überraschung ist am Donnerstag (6.
Oktober) die Verleihung zum Deutschen Radiopreis zu Ende gegangen.
Zum Abschluss der Show verkündete Moderatorin Barbara Schöneberger,
wo sich die Gäste der Gala im kommenden Jahr wiedersehen werden:
nicht wie bei den vergangenen sieben Radiopreis-Verleihungen mitten
im Hamburger Hafen in der Veranstaltungshalle Schuppen 52, sondern
einmalig 2017 in der Elbphilharmonie Hamburg.
Joachim Knuth, Vorsitzender des Radiopreis-Beirats und NDR
Programmdirektor Hörfunk: "Wir mehr...
- Deutscher Radiopreis 2016 - die Sieger Hamburg (ots) - Die Sieger des Deutschen Radiopreises 2016 stehen
fest. Am Donnerstagabend (6. Oktober) sind in Hamburg die
herausragenden Radiomacher und Hörfunkproduktionen des Jahres 2016 in
elf Kategorien ausgezeichnet worden. 133 Programme hatten sich mit
insgesamt 360 Einreichungen am Wettbewerb beteiligt. Der Beirat des
Deutschen Radiopreises hat außerdem einen Sonderpreis an Sting für
sein musikalisches Gesamtwerk verliehen. Sting stellte bei der
Verleihung seine neue Single: "I Can't Stop Thinking About You" vor.
Neben dem mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|