hagebau Einzelhandel mit Deutschen Preis für Sales Perfomance ausgezeichnet (FOTO)
Geschrieben am 14-10-2016 |
Soltau (ots) -
- Jury bewertet WERKERS WELT als beste Innovation des Jahres
- hagebau Kleinflächenkonzept setzt sich in der Kategorie
"Innovation" gegen Deutsche Lufthansa, AXA Versicherung, Wirecard
und Nicko Cruises Flussreisen durch
Der hagebau Einzelhandel wurde am 12. Oktober im Rahmen eines
festlichen Gala-Abends in Berlin mit dem Deutschen Preis für Sales
Performance in der Kategorie "Innovation" ausgezeichnet. Die
21-köpfige Experten-Jury befand: WERKERS WELT ist die Innovation des
Jahres.
"Der Vertrieb hat in vielen Unternehmen noch nicht die Bedeutung,
die er eigentlich haben sollte. Der Deutsche Preis für Sales
Performance bietet den Unternehmen die Chance die Wahrnehmung sowohl
im eigenen Betrieb als auch extern zu verbessern", äußert sich
Juryvorsitzender Prof. Dr. Nikolas Beutin, der Manager bei PwC und
Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Quadriga University
ist.
Kai Kächelein, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb hagebau
Einzelhandel, und Reiner Sammer, Bereichsleiter Vertrieb WERKERS
WELT, freuen sich über die Auszeichnung. "Unser Anspruch an die
Neuerarbeitung des Kleinflächenkonzepts WERKERS WELT war hoch. Die
jetzige Auszeichnung zeigt, dass wir dieses Ziel voll erreicht
haben." Auch das klar definierte Ziel, bis Ende 2016 an 100
Standorten mit WERKERS WELT präsent zu sein, sei sehr ambitioniert
gewesen und wurde ebenfalls erreicht. "Die 100 WERKERS WELT Märkte
waren schon im März dieses Jahres am Netz und das von vorneherein auf
Cross-Channel angelegte Konzept wird auf der Fläche von Kunden sehr
gut angenommen", so Reiner Sammer.
Der Deutsche Preis für Sales Performance wurde dieses Jahr
erstmals von der Quadriga Hochschule und dem Magazin Vertriebsmanager
vergeben. In diesem Jahr gingen fast 200 Bewerbungen in 15 Kategorien
ein. Mehr Informationen zum Deutschen Preis für Sales Performance
unter www.sales-performance-preis.de.
hagebau Gruppe
1964 gegründet ist die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe
mbH & Co. KG eine heute durch über 360 rechtlich selbstständige,
mittelständische Unternehmen im Fach- und Einzelhandel getragene
Kooperation. Der hagebau Gruppe sind mehr als 1.750 Standorte in
Europa (Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg, Frankreich,
Belgien, Spanien und Niederlande) angeschlossen.
Mit einem zentralfakturierten Nettoumsatz (alle über die hagebau
Zentrale bezogenen Waren und Dienstleistungen) von 6,09 Milliarden
Euro (2015) nimmt die hagebau Gruppe einen Spitzenplatz in der
Branche ein. Alle Gesellschafter des Fach- und Einzelhandels der
hagebau Gruppe erwirtschafteten ein Jahr zuvor (2014) einen
Netto-Außenumsatz von 14,4 Milliarden Euro.
Der Fachhandel bedient unter der (Kann-)Marke hagebau die Sparten
Baustoffe, Fliese und Holz (primär B2B).
Die hagebaumärkte in Deutschland und Österreich erzielten im
Geschäftsjahr 2015 einen kumulierten Netto-Verkaufsumsatz von 2,08
Milliarden Euro. Der Einzelhandel, dem mittelständische Unternehmen
als Franchisenehmer über die 100-prozentige hagebau Tochter ZEUS
Zentrale für Einkauf und Service GmbH & Co. KG der Gruppe
angeschlossen sind, ist mit den Marken hagebaumarkt, Floraland und
Werkers Welt im standortgebundenen B2C-Markt aktiv. Mit dem Joint
Venture baumarkt direkt der hagebau mit der Otto Group Hamburg deckt
die Verbundgruppe auch den B2C-Onlinehandel ab.
Mit mehr als 1.350 Mitarbeitern erbringt die hagebau Gruppe an
sieben Standorten zahlreiche Dienstleistungen für die angeschlossenen
mittelständischen Handelshäuser. Hauptsitz der Kooperation ist Soltau
mit rund 900 Mitarbeitern. Zu den Dienstleistungen für die
mittelständischen Anteilseigner zählen die Bereiche Einkauf,
Vertrieb, Systeme, Logistik, IT, Marketing und Finanzberatung. Damit
wird das Tagesgeschäft der selbstständigen mittelständischen
Handelshäuser umfassend und kostenoptimiert unterstützt.
Pressekontakt:
Nina Lemmerz-Sickert
Abteilungsleitung Unternehmenskommunikation
stv. Pressesprecherin
hagebau
Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG
Celler Str. 47
29614 Soltau
Telefon: +49 5191 802-879
Telefax: +49 5191 98664-879
Mobil: +49 160 2239999
E-Mail: nina.lemmerz-sickert@hagebau.com
Internet: www.hagebau.com
Original-Content von: hagebau Gruppe, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
600878
weitere Artikel:
- Gelungene Premiere der micro photonics - Neue Kongressmesse verbindet Forschungen und Anwendungen für Bio-, Mikro- und Nanophotonik (FOTO) Berlin (ots) -
- Aussteller und Kongressteilnehmer von fünf Kontinenten
- Nächstes Event für Herbst 2017 geplant
Mehr als 1.000 Teilnehmer aus 15 Ländern von fünf Kontinenten
kamen zur Premiere der neuen Kongressmesse micro photonics nach
Berlin. Rund 80 nationale und internationale Austeller aus den
Bereichen Mikrooptik, Mikrosystemtechnik und Optoelektronik ergänzten
vom 11. bis 13. Oktober den hochkarätig besetzten Kongress mit ihren
innovativen Produkten und Dienstleistungen. Die nächste Ausgabe des
Business-Networking-Events mehr...
- Hochschulen aus Bayern und Saarland als Internationalisierungstreiber von MINT-Fächern ausgezeichnet Berlin (ots) - Die Technische Universität München, die Technische
Hochschule Deggendorf und die Universität des Saarlandes haben den
"Best Perfomance Prize" im Rahmen des Förderprogramms MINTernational
gewonnen. Sie können die größten Fortschritte bei der
Internationalisierung der Fächer Mathematik, Informatik,
Naturwissenschaft und Technik (MINT) vorweisen. Das Förderprogramm
MINTernational ist eine Initiative des Stifterverbandes gemeinsam mit
dem Daimler-Fonds sowie der Daimler und Benz Stiftung.
Auf der Konferenz "Wie international mehr...
- TÜV SÜD erteilt dem ISO 26262 Tool Qualification Kit die Zulassung für die Danlaws Mx-Suite Novi, Michigan (ots/PRNewswire) - Danlaw, Inc., ein globaler
Anbieter von Automobilelektronik, Engineering-Werkzeugen und
eingebetteten Engineering-Lösungen, erhielt vom TÜV SÜD die Zulassung
für das, auf ISO 26262 aufbauende Tool Qualification Kit (TQK) für
Mx-Suite. TÜV SÜD ist ein für funktionale Sicherheit akkreditiertes
Labor, das Tests, Überprüfungen, Zertifizierungen und
Trainingsdienste weltweit anbietet. Danlaw arbeitete mit CertTech,
LLC bei der Entwicklung des TQK zusammen. Das Kit erzeugt die für den
Nachweis der Einhaltung mehr...
- Der Tagesspiegel: Kaiser's Tengelmann - Wirtschaftsminister Gabriel wirbt für neuen Einigungsversuch Berlin (ots) - Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) gibt
den Kampf um ein Fortbestehen von Kaiser's Tengelmann noch nicht
verloren. Nach Tagesspiegel-Informationen (Samstagausgabe) aus
Verdi-Kreisen will Gabriel am Freitag alle Beteiligten eindringlich
bitten, einen erneuten Einigungsversuch zu unternehmen. Das sei mit
Bundeskanzlerin Angela Merkel abgesprochen.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin mehr...
- Bundesratsbeschluss zur Betriebssicherheitsverordnung: gute Nachricht für die Flüssiggas-Wirtschaft Berlin (ots) - Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG)
bewertet den heutigen Beschluss des Bundesrates zur Änderung der
Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) als gute Nachricht für die
Flüssiggas-Wirtschaft.
"Die beschlossenen Änderungen beseitigen Rechtsunsicherheiten und
Hindernisse bei der Prüfung überwachungsbedürftiger Anlagen. Zugleich
erhält die geänderte Verordnung das hohe Schutzniveau, für das sich
unsere Mitglieder ausdrücklich einsetzen", betont der Vorsitzende des
DVFG Rainer Scharr.
Die Änderungen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|