Historische venezianische "Piano Nobile"-Wohnung wird von bei Prominenten beliebtem Auktionshaus für Immobilien verkauft
Geschrieben am 15-10-2016 |
New York (ots/PRNewswire) - Concierge Auctions, ein
Immobilienunternehmen, das eine Reihe von Prominenten zu seinen
Klienten zählt, bietet im Rahmen einer Auktion eine Palazzo-Wohnung
mit Kanal-Blick im Herzen von Venedig in Italien an. Die Wohnung
umfasst die begehrten Räume der Beletage, im italienischen auch
"Piano Nobile" genannt, des geschichtsträchtigen Palazzo Molin, die
traditionell für den Empfang und zu Unterhaltungszwecken genutzt
wurden. Die Wohnung bietet die Verbindung aus einer luxuriösen
Innenausstattung und der einzigartigen Renaissance-Architektur und
stand zuvor für einen Preis von 7,76 Millionen Euro zum Verkauf. Nun
soll sie auf der Auktion am 27. Oktober mit einem Mindestgebot von
4,5 Millionen Euro verkauft werden.
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20161014/428807
Die Wohnung sticht mit einer originalen gotischen Fassade heraus,
die auf das 15. Jahrhundert zurückreicht und auf zwei Seiten auf den
Kanal blickt. Mit einem unglaublichen Empfangsraum, einem
Essensbereich, einer großen Küche, Balkonen, drei Schlafzimmern mit
Bad und WC, zwei weiteren Schlafzimmern und Badezimmern sowie einer
Gästetoilette bietet die Immobilie das ideale Zuhause für
Unterhaltungszwecke. Zu den historischen Besonderheiten gehören
Balkendecken, hohe Decken und vier Balkone, die alle in einem
modernen Palazzo-Stil für das 21. Jahrhundert restauriert wurden. Der
Palazzo selbst bietet einen großen Eingangsbereich und eine
beeindruckende Lobby, die vom Mailänder Designer Culti gestaltet
wurde, sowie einen ruhigen, vom italienischen Landschaftsgärtner
Marco Battagia gestalteten Innenhof.
Das Piano Nobile ist ideal gelegen und nur wenige Minuten zu Fuß
entfernt vom Markusplatz und vom Canal Grande. Die Wohnung ist nicht
einmal 20 Minuten entfernt vom Bahnhof Venezia Santa Lucia und mit
dem Wassertaxi benötigt man weniger als eine halbe Stunde zum
internationalen Flughafen von Venedig "Marco Polo".
"Venedig ist wirklich einzigartig. Es gibt keinen vergleichbaren
Ort auf der Erde, und wenn jemand ein Immobilienangebot der höchsten
Kategorie irgendwo auf der Welt sucht, muss er Venedig auf seiner
Liste haben", sagte Charlie Smith, Berater für Europa von Concierge
Auctions. "Das Gebäude wurde komplett mit den für das 21. Jahrhundert
angemessenen Luxusstandards erneuert, allerdings unter Beibehaltung
des venezianischen Stils, und das alles an einem absolut
unglaublichen Standort."
Die Vertreterin des Anbieters, Marguerite Krikhaar, Gründerin der
Skylla Group, stellte dazu fest: "Eine Immobilie in Venedig zu
restaurieren, ist ungeheuer kompliziert. Das hat zur Folge, dass
lediglich 10 Prozent der Gebäude in der Stadt so Instand gesetzt
sind, dass man von einem 'internationalen' Standard sprechen kann.
Diese Wohnung im Palazzo Molin gehört zu den Vorzeigeobjekten dieser
10 Prozent. Dabei profitiert sie von den höchsten Standards, die eine
zeitgemäße Bauausführung zu bieten hat, und von Luxusmerkmalen, die
kritische Kaufinteressenten überhaupt erst erscheinen lassen."
Zu den bisherigen Klienten von Concierge Auctions zählen etwa der
Basketballspieler Michael Jordan, die Sängerin Cher, der
American-Football-Profi Kurt Warner, der American-Football-Trainer
Nick Saban und der Gründer von GoDaddy.com Bob Parsons. Barbara
Corcoran, eine der Sharks im Shark Tank von ABC (der
US-amerikanischen Version von Dragons' Den), sitzt im Aufsichtsrat
des Unternehmens. Der Großteil der Verkäufe wird praktisch über die
Angebotsanwendung des Unternehmens, Instant Gavel®, abgewickelt, die
kostenlos vom Apple-Store oder vom Store für Android-Apps
heruntergeladen werden kann.
Concierge Auctions wird bis zum Tag der Auktion jeweils von 13 bis
16 Uhr Wohnungsbesichtigungen mit Voranmeldung durchführen.
Immobilienmakler, die im Auftrag von Kaufinteressenten auftreten,
wird eine Provision in Höhe von 3 Prozent eingeräumt. Lesen Sie die
Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Auktion, um sich über sämtliche
Details zu informieren. Weitere Informationen erhalten Sie
telefonisch unter +442 033 272751, +212 641 0995 oder von Alice Lacey
von Four Communications unter 020 3697 4357/
alice.lacey@fourcommunications.com
Original-Content von: Concierge Auctions, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
600945
weitere Artikel:
- Deutsche Wirtschaftsdelegation in Saudi-Arabien erörtert neue Marktchancen (FOTO) Berlin/Riad/Dschidda (ots) -
Eine große Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Bundesminister
a.D. Dr. Peter Ramsauer hat vom 10. bis 14. Oktober das Königreich
Saudi-Arabien besucht, um neue Marktchancen für deutsche Unternehmen
im Rahmen der tief greifenden Reformen im Land auszuloten. Im
Mittelpunkt der Reise, an der rund 30 deutsche Topmanager u.a. von
Albert Speer & Partner, Bosch, Diehl, Innogy, oder Siemens
teilnahmen, standen Termine in Ministerien wie auch bei Unternehmen
vor Ort. Nach den erfolgreich verlaufenen mehr...
- Sieg vor dem Freihandels-Schiedsgericht / Gerichtshof der Weltbank lehnt Konzernklage gegen El Salvador ab Münster (ots) - Nach mehr als sieben Jahren Verhandlungen hat das
Internationale Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten
der Weltbank (ICSID) zugunsten El Salvadors geurteilt. Das
australische Unternehmen OceanaGold muss acht Millionen US-Dollar
Prozesskosten an die salvadorianische Regierung zurückzahlen. Das
kanadische Vorgängerunternehmen Pacific Rim hatte El Salvador 2009
auf 250 Millionen US-Dollar Schadensersatz aufgrund nicht erzielter
Gewinne verklagt - zunächst im Rahmen des Freihandelsabkommens CAFTA,
dann mehr...
- Biersommelierverband nun vierstellig: Philipp Ketterer ist 1.000. Mitglied Obertrum/Gräfelfing (ots) - Präsident Christoph Kämpf begrüßt auf
der diesjährigen Mitgliederversammlung mit Philipp Ketterer offiziell
das 1.000. Mitglied im Verband und betrachtet dies als einen
Meilenstein mit Symbolcharakter: "Als vor über zehn Jahren der
Verband gegründet und die ersten Biersommeliers ausgebildet wurden,
hat niemand gedacht, dass daraus eine derartige Bewegung werden und
das Thema Bier wieder so positiv von der Öffentlichkeit wahrgenommen
wird. Wir sind auf dem richtigen Weg hin zu einem Berufsverband, den
wir mehr...
- Wer auf Schneekanonen schießt, hat das Visier falsch justiert! Österreichs oberster Seilbahner fordert von deutscher
Umweltministerin sachliche Gewichtung in der
Kunstschnee-Debatte
Wien (ots) - Für Unverständnis sorgen bei Franz Hörl (Obmann des
Fachverbandes der österreichischen Seilbahnen) die jüngsten Aussagen
der deutschen Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD), die im Rahmen
der Alpenkonferenz im bayrischen Grassau meinte, es dürfe auf Dauer
keinen Skibetrieb mit Schneekanonen mehr geben. Für Österreichs
obersten Seilbahner eine Aussage, die abseits einer entsprechenden
Begründung gleich mehr...
- Der Tagesspiegel: Verbraucherschützer prüfen Klage gegen WhatsApp Berlin (ots) - Der Kurznachrichtendienst WhatsApp wird sich auf
eine Klage von Verbraucherschützern einstellen müssen. Bis
Freitagnacht hatte der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV)
dem US-Unternehmen Zeit gegeben, um die geforderte
Unterlassungserklärung zu unterschreiben. Diese Frist hat WhatsApp
verstreichen lassen, deshalb prüft der VZBV nun, das Unternehmen zu
verklagen, sagte ein Sprecher dem Tagesspiegel am Sonntag.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaftsredaktion, Telefon: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|