Icertis zeigt auf der 36. jährlichen Gitex Technology Week, wie man vertragsinhärente Werte freisetzen kann
Geschrieben am 16-10-2016 |
Microsoft lädt Icertis ein, auf der größten IT-Veranstaltung des
Mittleren Ostens die Fähigkeiten der cloudbasierten
Vertragsmanagementplattform vorzustellen
Bellevue, Washington (ots/PRNewswire) - Icertis
(http://www.icertis.com/), der führende Anbieter von Contract
Lifecycle Management [Lebenszyklusmanagement von Verträgen] für
Unternehmen in der Microsoft Cloud, gab heute die Teilnahme an der
36. jährlichen Gitex Technology Week (http://www.gitex.com/) vom 16.
- 20. Oktober 2016 in Dubai, VAE, gemeinsam mit Microsoft, ebenso wie
die Platinum Sponsorschaft bekannt. Angesichts der jüngsten Erfolge (
http://www.icertis.com/news/microsoft-standardizes-on-icertis-contrac
t-management-to-manage-its-global-volume-licensing-and-oem-contractin
g/), die Microsoft bei der Standardisierung mithilfe der Icertis
Contract Management (ICM) Plattform erzielt hat, lud Microsoft
Icertis ein, am Stand von Microsoft (B7-10) zu präsentieren. Rajeev
Kumar, VP of Sales von Icertis, wird zu den Teilnehmern über
"Unlocking Value in your Contracts" [Freisetzung von Werten in Ihren
Verträgen] sprechen und den nennenswerten Nutzen der Zentralisierung
und Automatisierung des Vertragsmanagements aufzeigen. Auf der
diesjährigen Veranstaltung werden über 140.000 Fachleute aus dem
gesamten Spektrum der Technologiesektoren erwartet, und Icertis ist
der einzige Anbieter von Contract Lifecycle Management, der auf ihr
Präsentationen geben und ausstellen wird.
Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160902/403987LOGO
"Gitex ist die Technologieveranstaltung für Unternehmen, die ihren
Namen im internationalen Geschäft bekannt machen wollen", sagte Samir
Bodas, CEO und Mitgründer von Icertis. "Nach dem Erfolg Microsofts
mit der Standardisierung der weltweiten Verwaltung seiner Verträge
für großvolumige Unternehmenslizenzen und das OEM-Geschäft im Wert
von $ 60 Milliarden auf der Icertis Contract Management Plattform,
macht es durchaus Sinn für Microsoft, mit uns als Partner bei dieser
Veranstaltung aufzutreten. Im Rahmen unserer Mission, der bevorzugte
Anbieter von Contract Lifecycle Management Plattformen für die Welt
zu werden, bietet die Gitex eine einzigartige Chance, unsere
Kundenbasis und weltweite Präsenz weiter auszubauen."
"Unlocking Value in your Contracts"
Wer: Rajeev Kumar, VP of Sales von Icertis
Wann: 16:30-17:00 Uhr am Mittwoch, dem 19. Oktober 2016
Wo: Microsoft Stand B7-10, Pod P3
Angaben zum Vortrag: Darstellung, wie die nächste Generation von
Contract Lifecycle Management die Verwaltung von
Unternehmensverträgen revitalisieren, die Fähigkeit der Freisetzung
versteckter Werte von Verträgen erheblich stärken, und gleichzeitig
Governance, Compliance und Visibilität verbessern kann.
Mit einem Klick hier
(http://www.gitex.com/gitex-2016-registration) erhalten Sie weitere
Informationen über die Gitex Technology Week.
Über Icertis
Icertis ist der führende Anbieter von Contract Lifecycle
Management in der Cloud. Icertis Contract Management (ICM) ist eine
innovative, einfach zu bedienende Plattform, die in hohem Maße
konfigurierbar ist und sich kontinuierlich den komplexen
geschäftlichen Anforderungen anpasst. ICM wird derzeit für die
Verwaltung von über 2 Millionen Verträgen von mehr als 750.000
Anwendern in über 90 Ländern und mehr als 40 Sprachen genutzt. Mit
seinem intelligenten Workflow und den integrierten Analysen bietet
ICM kontinuierlichen vertragsbezogenen Einblick und
Best-of-Breed-Vertragsmanagement. Kunden können mit Hilfe von ICM
ihre Compliance erhöhen, die Verwaltungspraxis verbessern, Risiken
mindern und die Benutzerproduktivität steigern. Damit wird die
Investitionsrentabilität (ROI) maximiert und die Wertschöpfung im
Gesamtunternehmen beschleunigt. Weitere Informationen finden Sie
unter www.icertis.com
Medienkontakt Icertis
Bailey Fox
Barokas Public Relations für Icertis
Icertis@barokas.com
(206) 264-8220
Original-Content von: Icertis, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
600962
weitere Artikel:
- Stuttgarter Nachrichten: Dominanz von Apple und Google Stuttgart (ots) - "Es ist höchste Zeit, sich für die durchaus
eigenen Gesetze der Internetökonomie zu interessieren. Es spricht
vieles dafür, dass sich in diesen Monaten und Jahren die Spielregeln
herausbilden, die für längere Zeit gelten. Europa ist bei den
technologischen Umwälzungen bislang nicht vorne mit dabei. Da sind
China und die USA. Es gibt keinen Grund, sich resignativ zu
verkriechen. Talente gibt es auch im "alten Europa" genügend. Es
fehlt an Risikokapital, es fehlt stellenweise auch an Wagemut. Es
fehlt auch am Gestaltungswillen mehr...
- Einsatz von Lymphoseek® (99mTc-tilmanocept) mit Wächterlymphknotenbiopsie als mögliche Alternative zur elektiven Halsdissektion bei der Stadienbestimmung von Mundkrebs London (ots/PRNewswire) -
- 7,2 % der untersuchten Patienten wiesen nach einer
Krebsstadienbestimmung unter Einsatz einer elektiven Halsdissektion
noch Karzinomzellen in einem der Lymphknoten auf[1]
Norgine B.V. legte heute neue Daten aus einer Phase-III-Studie*
vor, die zeigen, dass LYMPHOSEEK® (99mTc-tilmanocept) in Verbindung
mit einer Wächterlymphknotenbiopsie eine Alternative zu den derzeit
gängigen Behandlungsmethoden bei Plattenepithelkarzinom der Mundhöhle
bieten könnte. Die derzeit gängige Praxis besteht darin, mehr...
- Der Tagesspiegel: Bundesnetzagentur will wegen massiver Serviceprobleme gegen O2 vorgehen Berlin (ots) - Als Reaktion auf die deutlich zunehmenden
Beschwerden von Verbrauchern über die Kundenhotline von O2 will die
Bundesnetzagentur gegen das Telekommunikationsunternehmen vorgehen.
"Wir prüfen, ob und welche Maßnahmen gegen das Unternehmen
eingeleitet werden können", sagte ein Sprecher der Bundesnetzagentur
dem "Tagesspiegel am Sonntag". Die Hotline ist teilweise tagelang
nicht erreichbar. Auch bei den Verbraucherzentralen häufen sich
derzeit O2-bezogene Beschwerden, sagte ein Sprecher der
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. mehr...
- Der Tagesspiegel: Böll-Stiftung will stufenweisen Abschied von Diesel- und Benzinautos Berlin (ots) - Das Verbot von Dieselfahrzeugen und Benzinern
sollte nach Ansicht der Grünen-nahen Heinrich-Böll-Stiftung wie der
Ausstieg aus der Atomenergie stufenweise erfolgen. "Am Ende sollte
ein verbindlicher Fahrplan stehen - ähnlich wie beim Atomausstieg",
sagte Ralf Fücks, Vorstand der Böll-Stiftung, dem "Tagesspiegel"
(Montagausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/verbot-von-diesel-und-benzin
autos-boell-stiftung-fordert-stufenweisen-ausstieg/14693816.html mehr...
- Digitale Plattformen als Wachstums- und Innovationstreiber: Europa muss handeln, um im globalen Wettbewerb der Internetökonomie mithalten zu können (FOTO) München (ots) -
- Studie von Internet Economy Foundation (IE.F) und Roland Berger
analysiert Funktionsweise und Wettbewerbsverhalten digitaler
Plattformen und gibt Handlungsempfehlungen für die nationale und
europäische Politik
- Digitale Plattformen boomen und schaffen als zentrale Akteure von
Internetökonomie und vernetzter Gesellschaft Wert für gesamte
Volkswirtschaften
- Wohlfahrtseffekte entstehen u.a.durch Geschäftsmodell-Innovationen,
Erschließung neuer Märkte, Reduktion von Transaktionskosten und
effizientere Zuordnung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|