"hart aber fair"
am Montag 7. November 2016, 21.00 Uhr, live aus Berlin
Geschrieben am 04-11-2016 |
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg
Das Thema: Kampf um die Rente: Wähl mich, ich geb am meisten!
Die Gäste:
Dorothee Bär (CSU, parlamentarische Staatssekretärin beim
Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur; war von 2009
bis 2013 stellvertretende CSU-Generalsekretärin)
Thorsten Schäfer-Gümbel (SPD, stellvertretender Parteivorsitzender;
Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion Hessen)
Marcel Fratzscher (Präsident des Deutschen Instituts für
Wirtschaftsforschung Berlin DIW)
Ulrich Schneider (Hauptgeschäftsführer "Der Paritätische")
Johannes Vogel (Generalsekretär der FDP Nordrhein-Westfalen; Mitglied
des FDP-Bundesvorstandes)
Mehr Geld für Ostdeutsche, für Mütter und auch noch für alle
anderen: Schwarz und Rot basteln schon wieder an der Rente. Aber ist
das wirklich nötig? Oder wollen sich die Volksparteien nur ältere,
unzufriedene Wähler zurückkaufen - auf Kosten der Jungen?
Wie immer können sich Interessierte auch während der Sendung per
Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und
schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de)
ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Die User können
über www.hartaberfair.de während der Sendung live mitreden und
diskutieren. So ist "hart aber fair" immer erreichbar: Tel.
0800/5678-678, Fax 08005678-679, E-Mail hart-aber-fair@wdr.de.
Pressekontakt:
Redaktion: Matthias Radner
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
602279
weitere Artikel:
- DOK Leipzig: MDR stiftet zwei Preise Leipzig (ots) -
Sperrfrist: 05.11.2016 22:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Im Rahmen des 59. Internationalen Leipziger Festivals für
Dokumentar- und Animationsfilm hat der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK als
exklusiver Medienpartner auch in diesem Jahr wieder zwei Preise
gestiftet: Die "Goldene Taube" im Internationalen Wettbewerb langer
Dokumentar- und Animationsfilm sowie der MDR-Preis für den Besten
Osteuropäischen Film wurden am 5. November mehr...
- Nordische Filmtage: NDR Filmpreis für "Herzstein" von Gudmundur Arnar Gudmundsson Hamburg (ots) -
Sperrfrist: 05.11.2016 21:40
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Das Drama "Herzstein" (Hjartasteinn) von Gudmundur Arnar
Gudmundsson erhält den mit 12.500 Euro dotierten NDR Filmpreis bei
den Nordischen Filmtagen Lübeck. Gudmundsson schrieb auch das
Drehbuch; "Herzstein" ist sein Langfilm-Debüt. Die Jury wählte das
Werk des Isländers aus, weil der Filmemacher "eigenwillig, ruhig und
intensiv an einen Ort am Ende der Welt" entführt, mehr...
- WDR-Redaktion "Markt" erhält die "Saure Gurke"
39. Herbsttreffen der Medienfrauen im ZDF-Sendezentrum Mainz Mainz (ots) - Die Teilnehmerinnen des 39. Herbsttreffens der
Medienfrauen von ARD, ZDF und ORF haben in diesem Jahr die "Saure
Gurke" an die Redaktion "Markt" des WDR vergeben: Ausgezeichnet wurde
der Film "eMannzipation" vom 9. November 2015.
Zur Begründung heißt es: "Tendenziös und verfälschend setzt sich
der Beitrag mit der angeblichen Unterdrückung der Männer durch den
Feminismus auseinander. Darüber hinaus lässt die Redaktion die
Protagonisten der Plattform 'Nicht-Feminist' unkommentiert zu Wort
kommen. Damit macht sich mehr...
- Kopfweh? Tipps für den Umgang mit Schmerzmitteln (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Manchmal kommt Kopfweh aus heiterem
Himmel, an anderen Tagen spüren wir ihn schon im Voraus. Was hilft,
wenn der Schädel schmerzt, dazu hat Petra Bröcker mit einer Expertin
gesprochen:
Sprecherin: Die meisten Menschen greifen zu Schmerzmitteln, wenn
sie Kopfweh haben. Das ist in der Regel unbedenklich, sagt Barbara
Kandler-Schmitt von der "Apotheken Umschau":
O-Ton Barbara Kandler-Schmitt 19 sec.
"Wenn man nur gelegentlich Kopfschmerzen hat, kann man ohne
Bedenken ein mehr...
- Von weltweiter Migration bis zur digitalen Revolution: die Shortlist des NDR Kultur Sachbuchpreis 2016 Hamburg (ots) - Vier Titel stehen auf der Shortlist des
diesjährigen NDR Kultur Sachbuchpreises. Die Jury entschied sich für
"Redefreiheit. Prinzipien für eine vernetzte Welt" (Hanser) von
Timothy Garton Ash, "Höllensturz. Europa 1914 - 1949" (DVA) von Ian
Kershaw, "Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit"
(Galiani) von Bruno Preisendörfer und "Stadt der Verlorenen. Leben im
größten Flüchtlingslager der Welt" (Nagel & Kimche) von Ben Rawlence.
Joachim Knuth, Jury-Vorsitzender und NDR Programmdirektor Hörfunk: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|