Haushalt 2017 - "Eine gute Investition in die Zukunft"/
EKD-Synode berät über den Haushalt für das Jahr 2017
Geschrieben am 07-11-2016 |
Hannover (ots) - Die in Magdeburg tagende Synode der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD) hat sich am 7. November 2016 in erster
Lesung mit dem Haushaltsentwurf für das Jahr 2017 befasst. Wichtigste
Finanzierungsquelle ist die von den Landeskirchen aufzubringende
Allgemeine Umlage. Diese steigt um 5 Prozent auf 86,4 Millionen an.
Darin schlägt sich die positive Kirchensteuerentwicklung der
Landeskirchen in den vergangenen drei Jahren nieder. "So muss bei
dieser Gelegenheit auch von Seiten der EKD den Kirchensteuerzahlern
Danke gesagt werden, weil sie damit auch zur Finanzierung der
Gemeinschaftsaufgaben beitragen", erklärte die Leiterin der
Finanzabteilung der EKD, Oberkirchenrätin Heidrun Schnell.
Der Haushaltsentwurf sieht ordentliche Aufwendungen in Höhe von
rund 215,89 Millionen Euro vor. Das im nächsten Jahr anstehende
Reformationsjubiläum führt zu einem Mehraufwand, der vor allem durch
Entnahmen aus Rücklagen der EKD gedeckt wird.
"Der Haushalt 2017 ist eine gute Investition in die Zukunft",
sagte Andreas Barner, Mitglied des Rates der EKD, in seiner Rede zur
Einbringung des Etats. "Der Haushalt 2017 trägt insbesondere der
Situation Rechnung, dass wir im Jahr 2017 das 500. Jubiläum des
Thesenanschlages in Wittenberg feiern dürfen. Wir dürfen dabei sein
und gemeinsam daran arbeiten, dass aus diesem Reformationsjubiläum
ein besonderer Impuls ausgeht, das evangelische Christsein wieder
stärker im Bewusstsein aller zu verankern. Dies lohnt die
Anstrengungen und Investitionen, auch dann, wenn mittel- und
langfristig die entsprechenden Korrekturen und Rückführungen des
Haushalts notwendig sind".
Auf die in diesem Zusammenhang stehenden, im Haushalt 2017
veranschlagten Investitionen für das Schlosskirchenensemble in
Wittenberg verwies auch die stellvertretende Vorsitzende des
Ständigen Haushaltsausschusses der EKD-Synode Angelika Weigt-Blätgen.
Sie berichtete von der Arbeit des Ausschusses, der sich unter anderem
mit dem Prüfbericht des Oberrechnungsamtes der EKD zum
Jahresabschluss 2015, mit der Verwendung der Kollekten sowie den
institutionellen Zuwendungsempfängern befasst hat. Hierzu gehören
auch die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland
e. V. (aej) sowie das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung
(EWDE), über dessen Werk "Brot für die Welt" Mittel für die
Entwicklungszusammenarbeit zur Verfügung gestellt werden.
Magdeburg, 7. November 2016
Pressestelle der EKD
Kerstin Kipp
Über die Synode der EKD: Die Synode der EKD ist neben Rat und
Kirchenkonferenz eines der drei Leitungsorgane der EKD. Sie tagt vom
6. bis 9. November in Magdeburg. Nach der Grundordnung der EKD
besteht die 12. Synode aus 120 Mitgliedern. Zu den Aufgaben der
Synode zählen die Erarbeitung von Kundgebungen und Beschlüssen zu
Fragen der Zeit sowie die Begleitung der Arbeit des Rates der EKD
durch Richtlinien. Die Synode berät und beschließt aber auch den
Haushalt und die Kirchengesetze. Geleitet wird die Synode vom
Präsidium unter dem Vorsitz von Präses Irmgard Schwaetzer. Sie ist
zugleich Mitglied des 15-köpfigen Rates der EKD. Vorsitzender des
Rates der EKD ist Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm. Die EKD ist
die Gemeinschaft von 20 lutherischen, reformierten und unierten
Landeskirchen. 22,3 Millionen evangelische Christinnen und Christen
in Deutschland gehören zu einer der 14.412 Kirchengemeinden.
Pressekontakt:
Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse@ekd.de
Original-Content von: EKD Evangelische Kirche in Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
602393
weitere Artikel:
- Die US-Wahlnacht im Ersten am 8. November 2016 ab 22.45 Uhr live aus Köln Köln (ots) - Es ist einer der spektakulärsten Wahlkämpfe in der
Geschichte der Vereinigten Staaten - das Rennen ums Weiße Haus
zwischen der Demokratin Hillary Clinton und dem republikanischen
Gegenkandidaten Donald Trump. Das Erste ist am 8./9. November live
dabei, wenn wie immer am zweiten Dienstag im November die
Entscheidung fällt.
Bis es soweit ist, mindestens aber bis 7 Uhr am nächsten Morgen
(9.11.2016), liefert Jörg Schönenborn Analysen und die neuesten
Zahlen. Die Moderatoren Susan Link und Matthias Opdenhövel
diskutieren mehr...
- Rekordzuwachs: modernes Fachmedium trifft den Nerv der Branche Nürnberg (ots) - yumda - das Online-Fachmedium für die
Lebensmittel- und Getränkebranche sowie für deren Zulieferer -
liefert täglich Fachwissen, aktuelle Nachrichten, Veranstaltungen und
Stellenanzeigen. Dieses Jahr feierte das B2B-Portal sein 3-jähriges
Bestehen und hat sich schnell zu einer festen Größe in der
Nahrungsmittelwirtschaft etabliert.
Ein Rezept, das schmeckt
Seit dem Go-live im November 2013 übertrifft die hohe Popularität
von yumda alle Erwartungen. Die stetig wachsenden Fachinhalte
spiegeln die wichtigen mehr...
- Kleine Entdecker - große Meinungen (FOTO) Amsterdam, Niederlande (ots) -
Mehr als 22.500 Kinder und Jugendliche aus aller Welt erzählen
Booking.com, was sie von einem Familienurlaub erwarten. Schnelles
WLAN und tolle Fotomotive zum Teilen in den sozialen Medien sind für
Teenager ein absolutes Muss. Jüngere Kinder träumen von Swimmingpools
- und so viel Eis, wie sie essen können.
Der Herbst ist da und viele Familien planen jetzt den Sommerurlaub
für das kommende Jahr. Urlaub am Strand oder Geschichte hautnah bei
einer Übernachtung in einem Schloss erleben - was macht mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Dienstag, 8. November 2016, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Moderation: Anja Heyde, Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr),
Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr)
Clinton vs. Trump - Amerika wählt - Die letzten Auftritte der
Kandidaten
Medikamententests an Demenzkranken - Abgeordnete stehen vor
Ethik-Dilemma
Koalition packt Rentenreform an - Länger arbeiten oder mehr
einzahlen?
Küchendesign: Das bisschen Haushalt - Ausstellung in Leipzig
Versicherer sammeln Fahr-Daten - Service: Was taugen
Telematik-Tarife? mehr...
- Drehstart für NDR "Tatort" mit Maria Furtwängler, Aljoscha Stadelmann und Susanne Bormann - Regie: Anne Zohra Berrached ("24 Wochen") (FOTO) Hamburg (ots) -
Ist es ein schreckliches Familiendrama, in das Kommissarin
Charlotte Lindholm in ihrem neuen Fall gerät? In dem NDR "Tatort: Der
Fall Holdt" spielen neben Maria Furtwängler (Charlotte Lindholm) u.
a. Aljoscha Stadelmann, Susanne Bormann und Moritz Jahn. Regisseurin
Anne Zohra Berrached gibt mit dem Krimi ihr "Tatort"-Debüt - ihr
mehrfach preisgekröntes Drama "24 Wochen" läuft derzeit im Kino. Das
Buch schrieb Grimme-Preisträger Jan Braren ("Homevideo", "NSU: Die
Ermittler"). Der Film entsteht bis zum 1. Dezember mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|