ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 16. November 2016
Geschrieben am 08-11-2016 |
Mainz (ots) -
Mittwoch, 16. November 2016, 22:45 Uhr
ZDFzoom
Das Rentendebakel
Film von Detlef Schwarzer
Die drei Säulen der Altersvorsorge haben tiefe Risse: Die gesetzliche
Rente reicht nicht mehr, das Riester-Modell gilt als gescheitert, und
die Vorsorge über eine Betriebsrente bröckelt.
Nur 47 Prozent der Geringverdiener haben überhaupt eine
Betriebsrente. Die Regierung will dies ändern und neue Anreize für
Unternehmen schaffen, eine Betriebsrente einzurichten. Dazu soll es
unter anderem staatliche Zuschüsse geben.
Gerade Minijobber oder Geringverdiener haben ein Problem, sich
zusätzlich noch fürs Alter abzusichern. Es droht die Altersarmut. Um
die Versorgungslücke zu schließen, sollen künftig mehr Menschen in
eine Betriebsrente einzahlen. Eine Befreiung von Steuern und
Sozialabgaben ist im Gespräch. Auch sollen die Unternehmen in Zukunft
nicht mehr garantieren müssen, wie hoch die Betriebsrente sein wird.
Mit einem Zuschuss von 144 Euro pro Jahr will man einen zusätzlichen
Anreiz schaffen.
"ZDFzoom" nimmt die Pläne der Bundesregierung unter die Lupe und geht
der Frage nach: Kann die geplante Rentenreform die Versorgungslücke
schließen oder ist sie nur ein Tropfen auf den heißen Stein?
Der Autor der Dokumentation, Detlef Schwarzer, trifft Menschen, die
von Altersarmut und einer zu niedrigen Rente betroffen sind sowie
Unternehmer, die durch die hohen Betriebsrentenzahlungen Insolvenz
anmelden mussten.
Mehr unter www.zoom.zdf.de
Mittwoch, 16. November 2016, 00:45 Uhr
Bashar al-Assad - der nützliche Tyrann
Film von Antoine Vitikine
Gerade hat Bashar al-Assad angekündigt, noch mindestens bis 2021 im
Amt blieben zu wollen. Der syrische Staatspräsident scheint nach fünf
Jahren Krieg noch immer fest im Sattel zu sitzen.
Ist Assad nur deshalb noch nicht gestürzt, weil er dem Westen mehr
nützt als schadet? Der Krieg in Syrien ist mehr als ein Konflikt
zwischen dem Regime und seinen Gegnern. Hier geht es längst um eine
geostrategische Auseinandersetzung globaler Player.
Die Bilanz nach über fünf Jahren Krieg in Syrien ist laut
UN-Schätzungen verheerend. 400 000 Tote, zehn Millionen Menschen auf
der Flucht, belagerte Städte, Luftangriffe auf die Zivilbevölkerung
und unendliches Leid auch bei Kindern.
Unzählige Milizen kämpfen gegen Bashar al-Assad und seine
Unterstützer. Der Aufstieg der Terrororganisation "Islamischer Staat"
hat den Krieg um eine Dimension erweitert. Und die offene
Unterstützung des Assad Regimes durch Russland macht die Lage noch
einmal komplexer. Im Mittelpunkt des Konflikts steht nach wie vor
Bashar al-Assad. Seit 2000 ist er Staatspräsident von Syrien. Er ist
Nachfolger seines Vaters Hafiz al-Assad, der das Land von 1971 bis
2000 diktatorisch führte. Der Sohn trat als Reformer an. Doch der
"Damaszener Frühling" endete abrupt, nachdem die Forderungen des
Volkes nach mehr Freiheit den Reformwillen der syrischen Führung
überstiegen.
Die 2011 in Syrien beginnenden Proteste im Zuge des arabischen
Frühlings unterdrückte Assad gewaltsam. Im anschließenden Bürgerkrieg
setzte er sehr wahrscheinlich Giftgas gegen oppositionelle Kämpfer
und Zivilisten ein. Wer ist dieser Bashar al-Assad? Wie konnte sich
sein Clan so lange an der Macht halten? Der Film untersucht wie es
die Assads in der Vergangenheit geschafft haben, mit wechselnden
internationalen Allianzen, politisch zu überleben.
Bashar al-Assads einziger Ehrgeiz zurzeit ist die Macht in Syrien zu
behalten. Und das scheint ihm durch brutale Härte, geschicktes
Taktieren und vor allem durch internationale Hilfe zu gelingen.
Die Dokumentation versucht hinter das Phänomen Assad zu gucken. Zu
Wort kommen Weggefährten, Gegner und Menschen, die ihm begegneten.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
602473
weitere Artikel:
- Verleihung des Hessischen Staatspreises Universelles Design Frankfurt/Main (ots) - Vernetzung und Serviceorientierung spielen
eine immer wichtigere Rolle für das Mobilitätsangebot in Hessen. Der
Hessische Staatspreis Universelles Design 2016 prämiert Lösungen und
Konzepte, die hierfür einen besonderen Beitrag leisten. "Smart &
Mobil" war das Motto des Staatspreises 2016, den das Hessische
Ministerium der Finanzen und das Hessische Ministerium für Soziales
und Integration alle drei Jahre gemeinsam verleihen. Die
Preisverleihung erfolgte am 1. November 2016 an der International
School mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 46/16 Mainz (ots) - ZDF Mainz, Planungsredaktion, Tel. 06131 -
7015245/34/46 Mainz, 8. November 2016/pl0811n1.doc
ZDF-Programmänderung
Woche 46/16
Mi., 16.11.
20.15 Aktenzeichen XY... ungelöst
Bitte Änderung beachten:
Regie: Michael Bentele
Bitte streichen: Günter Mitgutsch
(Änderung bitte auch für die Wiederholung um 1.30 Uhr beachten.)
__________________________________
Neuen Ausdruck beachten:
22.45 ZDFzoom (HD/UT)
Das Rentendebakel
Film von Detlef mehr...
- Düsseldorfer Weihnachtsmarkt 2016: Advents-Atmosphäre für Groß und Klein (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Am 17. November öffnet der Düsseldorfer Weihnachtsmarkt seine
Pforten und sorgt bis zum 23. Dezember für vorweihnachtliche Stimmung
in der Innenstadt. Seit dem Start der Wehrhahn-Linie verkehren keine
Straßenbahnen mehr im Süden des Kö-Bogens, so dass neuer Raum für den
Weihnachtsmarkt entstanden ist. Der Weihnachtsmarkt am Rande des
Hofgartens mit der Eislaufbahn ist nun noch besser an den Rest des
Weihnachtsmarktes angebunden. Auch in diesem Jahr bietet sich an der
Eisfläche mehrmals die Gelegenheit, Eishockey-Profis mehr...
- Durchführung der Initiative "Discovery in a Week" des "Mayor's Fund for London" und der philanthropischen Stiftung "Noosphere" von Yelena Baturina in zwei Londoner Schulen London (ots/PRNewswire) -
Schüler der Hammersmith Academy und der UCL Academy hatten im
Rahmen der Schulinitiative "Discovery in a Week" die Möglichkeit,
Sterne zu beobachten. Die Initiative, die in zwei Londoner Schulen im
Sommersemester erstmals durchgeführt wurde, bringt
PHD-Anatomiestudenten der UCL mit Sekundarschülern zusammen. Die
jungen Astronomen verbesserten ihr theoretisches Wissen und machten
echte astronomische Entdeckungen: Sie fanden neue Sterne und
registrierten sie in einem internationalen Index! Möglich gemacht mehr...
- Deutsche Erstausstrahlung: "Der Jesuit - Papst Franziskus" / Bibel TV zeigt vierteilige TV-Reihe ab 22. November Hamburg (ots) - Die vierteilige TV-Serie "Der Jesuit - Papst
Franziskus" präsentiert Bibel TV als besonderes Fernseh-Highlight in
deutscher Erstausstrahlung. Die Serie ist für die Internationalen
Emmy Awards 2016 als bestes nicht englischsprachiges U.S. Primetime
Programm nominiert. Bibel TV zeigt den Vierteiler dienstags ab dem
22. November. (Fotos zum Download am Textende)
Grundlage der Verfilmung ist die weltweit einzige autorisierte
Papstbiografie "Papst Franziskus - Mein Leben, mein Weg. El Jesuita"
(Untertitel: "Die Gespräche mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|