Zum Weltdiabetestag am 14.11.2016 - Das muss man über die Volkskrankheit wissen (AUDIO)
Geschrieben am 10-11-2016 |
Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Ein Thema, das viele Menschen umtreibt ist
Diabetes, denn diese heimtückische und gefährliche Volkskrankheit
betrifft unglaublich viele Menschen, und die Tendenz ist leider
steigend. Dagmar Ponto berichtet:
Sprecherin: Am 14.November wird der Weltdiabetestag begangen. Aus
diesem Grund habe ich mich an Chefredakteurin Anne-Bärbel Köhle, vom
Diabetes Ratgeber gewandt und sie telefonisch erreicht. Guten Tag,
Frau Köhle.
O-Ton Anne-Bärbel Köhle: 1 Sekunde
Guten Tag.
Sprecherin: Es ist ja ungewöhnlich, dass einer Krankheit ein
internationaler Tag gewidmet wird, an dem es weltumspannend viele
Informationsveranstaltungen gibt. Warum wurde so ein Tag ausgerufen?
0-Ton Anne-Bärbel Köhle: 16 Sekunden
Dieser Tag soll das Bewusstsein darauf lenken, dass weltweit
derzeit rund 300 Millionen Menschen an Diabetes erkrankt sind. In
Deutschland sind es übrigens rund 7 Millionen Menschen, die die
Diabetesdiagnose haben. Dazu kommt eine riesige Anzahl an Menschen,
die überhaupt nichts von ihrer Erkrankung ahnen.
Sprecherin: Warum wurde der 14. November ausgewählt?
0-Ton Anne-Bärbel Köhle: 10 Sekunden
Dass der Weltdiabetestag auf den 14.November gelegt wurde, hat
einen Grund. An diesem Tag wurde nämlich der Nobelpreisträger
Frederick Banting geboren, der das Insulin entdeckt hat.
Sprecherin: Die Rede ist immer von Typ-1-Diabetes und Typ-
2-Diabetes.Erklären Sie uns bitte den Unterschied:
0-Ton Anne-Bärbel Köhle: 18 Sekunden
Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunkrankheit, die häufig schon im
Kindes- und Jugendalter entsteht. 90 % der Betroffenen in Deutschland
sind jedoch von Typ-2-Diabetes betroffen, der im Volksmund auch
Alterszucker heißt. Die Ursache dafür ist eine erbliche Veranlagung,
aber eben auch Übergewicht und Bewegungsmangel.
Sprecherin: Heißt das, man kann einem Typ-2-Diabetes vorbeugen?
0-Ton Anne-Bärbel Köhle: 17 Sekunden
Man kann tatsächlich eine ganze Menge für sich tun. Dazu gehört
zum Beispiel Übergewicht abzubauen und sich gesund und ausgewogen zu
ernähren, also beispielsweise auf zu viel Fett, vor allem tierisches
Fett zu verzichten und den Zuck zu reduzieren. Aber auch wer sich
regelmäßig bewegt kann vorbeugen.
Sprecherin: In dem Zusammenhang wird auch immer von Früherkennung
gesprochen. Warum eigentlich?
0-Ton Anne-Bärbel Köhle: 10 Sekunden
Ganz wichtig ist das Thema Vorsorge etwa beim Hausarzt. Wenn
nämlich Typ-2-Diabetes rechtzeitig erkannt wird, dann lassen sich
durch gute Behandlung auch Folgeerkrankungen vermeiden.
Abmoderationsvorschlag:
Da Herzinfarkt, Schlaganfall oder Nierenschäden eine der
Folgekrankheiten sein können, sollte man den nächsten Arztbesuch
nicht auf die lange Bank schieben, rät der Diabetes Ratgeber.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Sylvie Rüdinger
Tel. 089 / 744 33 194
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: ruedinger@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Diabetes Ratgeber, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
602553
weitere Artikel:
- Zeichen gegen soziale Spaltung/
EKD-Synode beendet Tagung in Magdeburg Hannover (ots) - Mit einem Abschlussgottesdienst in der
Magdeburger Pauluskirche ist am heutigen Mittwoch, 9. November, die
dritte Tagung der 12. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland
(EKD) zu Ende gegangen. "Die Synodentagung von Magdeburg hat ein
Zeichen gesetzt gegen soziale Spaltung und für die Überwindung von
Grenzen zwischen Nationen sowie Religionen"; bilanzierte die Präses
der EKD-Synode, Irmgard Schwaetzer. "Als Christinnen und Christen
tragen wir Verantwortung für eine offene Gesellschaft, die von
Nächstenliebe mehr...
- Gemeinsames Engagement für Demokratie und Menschenrechte/
EKD-Synode nimmt Stellung zur Präsidentschaftswahl in den USA Hannover (ots) - Die Synode der Evangelischen Kirche in
Deutschland (EKD) hat sich bestürzt über das Ergebnis der
Präsidentschaftswahlen in den USA geäußert. "Der designierte
Präsident Donald J. Trump hat nicht nur mit Parolen der Angst, des
Hasses und der Ausgrenzung ganzer Menschengruppen geworben, sondern
auch die Demokratie und ihre Regeln verhöhnt", heißt es in einer mit
großer Mehrheit verabschiedeten Stellungnahme."
Die ersten Analysen machen deutlich, dass der Wahlausgang in den
USA von Menschen geprägt wurde, die sich mehr...
- Programmdirektorin Claudia Nothelle verlässt Rundfunk Berlin-Brandenburg zum Ende des Jahres Berlin (ots) - Dr. Claudia Nothelle (52), Programmdirektorin des
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), verlässt den Sender zum Ende des
Jahres auf eigenen Wunsch. "Der rbb ist heute ein sehr gut
aufgestellter multimedialer Sender. Dieser lange Prozess war eine
große Herausforderung innerhalb der ARD, und ich bin froh, dass ich
ihn zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen im rbb erfolgreich
voranbringen konnte. Diese wertvollen Erfahrungen kann ich nun an
anderer Stelle einbringen", begründete Nothelle ihre Entscheidung.
"Mit dem neuen mehr...
- US Hip-Hop Duo RAE SREMMURD erobert mit "Black Beatles" und der #MannequinChallenge das Netz - und die Charts Berlin (ots) - Diese Zwei sind nicht zu stoppen! Die Brüder Swae
Lee und Slim Jxmmi aka Rae Sremmurd sorgen zurzeit mit ihrer Single
"Black Beatles" feat. Gucci Mane aus dem aktuellen Album "SremmLife
2" für Aufsehen. In den USA schoss der Song direkt an die Spitze der
iTunes- und Spotify-Charts und wird dort weltweit über 2 Millionen
Mal täglich gestreamt! In den Globalen Spotify Charts steht "Black
Beatles" bereits in den Top 5! Zudem ist der Clip eines
Live-Auftritts zu "Black Beatles" ein viraler Hit, der weltweit
Nachahmer mehr...
- ÄNDERUNG: Winfried Kretschmann ist Gast in "Zur Sache Baden-Württemberg" am Donnerstag, 10.11.2016, 20.15 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg Stuttgart (ots) - Bitte beachten Sie folgende Änderung:
Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist Gast in der Sendung.
Der Beitrag "Abgelehnt und abgeschoben - ein junger Flüchtling ist
plötzlich weg" wird auf kommende Woche verschoben.
Trailer zur Sendung unter
http://www.presseportal.de/pm/7169/3479160
Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin.
Zu den geplanten Themen gehören:
US-Wahl - was kommt mit Präsident Trump auf Baden-Württemberg zu?
Der Sieg Donald Trumps sorgt weltweit für extreme mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|