N24-Berichterstattung zur US-Wahl auch am Mittwoch mit Spitzenquoten / Bis zu 9,1 Prozent Marktanteil
Geschrieben am 10-11-2016 |
Berlin (ots) - Auch am Mittwoch informierten sich viele
TV-Zuschauer auf N24 über den Verlauf der US-Präsidentschaftswahlen.
Der Sender berichtete über den gesamten Tag bis 20.00 Uhr live von
den verschiedenen Schauplätzen in den USA sowie mit Ergebnissen,
Analysen und Expertengesprächen aus dem N24-Studio. Bis zu 360.000
Zuschauer (ab 3 Jahre) schalteten in der Spitze N24 ein.
In der Zeitschiene von 3 bis 20 Uhr lag der N24-Marktanteil bei
den 14- bis 49-jährigen Zuschauern bei 3,4 Prozent und damit erneut
deutlich vor der Konkurrenz (n-tv: 2,2%; Phoenix: 1,5%; ZDFinfo:
0,6%), in der Spitze erreichte er 9,1 Prozent. Bei den Männern
derselben Altersgruppe betrug der Top-Marktanteil sogar 13,3 Prozent.
Die Verweildauer im Slot lag bei 39 Minuten (Tagesdurchschnitt 2016
bei Zuschauern 14-49 Jahre: 23 Minuten).
Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK und DAP / TV Scope / N24
Marketing & Commercial Sales
Pressekontakt:
Andreas Thiemann
N24 Marketing & Commercial Sales
Telefon: +49 30 2090 4622
E-Mail: andreas.thiemann@weltn24.de
Instagram & Twitter: @N24
N24-Presselounge: www.presse.n24.com
Original-Content von: N24, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
602644
weitere Artikel:
- Drehstart für fünften Tatort aus Weimar (FOTO) Leipzig (ots) -
Im Tatort "Der wüste Gobi" (AT) gehen Nora Tschirner und Christian
Ulmen erneut im Auftrag des MDR auf Verbrecherjagd
Am 8. November 2016 begannen in Weimar die Dreharbeiten des neuen
MDR-Tatorts "Der wüste Gobi" (AT). Die Ermittlungen führen die
Kommissare Kira Dorn und Lessing diesmal in eine forensische
Psychiatrie. Auf der Suche nach der Wahrheit tauchen die Kommissare
tief in die verstrickten Beziehungen des verurteilten Frauenmörders
Gobi und seiner Verlobten Mimi Kalkbrenner, gespielt von Jürgen Vogel mehr...
- 32. Kyoto-Preis: Inamori-Stiftung ehrt Wissenschaftler aus den Bereichen Robotik, Medizin und Philosophie (FOTO) Kyoto / Neuss (ots) -
Heute haben der Robotiker Dr. Takeo Kanade, der
Medizinwissenschaftler Dr. Tasuku Honjo sowie die Philosophin Dr.
Martha Craven Nussbaum in der alten japanischen Kaiserstadt den
Kyoto-Preis für ihr Lebenswerk entgegengenommen. Die Auszeichnung
gilt neben dem Nobelpreis als eine der weltweit wichtigsten
Auszeichnungen für das Lebenswerk herausragender Persönlichkeiten in
Kultur und Wissenschaft.
Bei einer feierlichen Zeremonie haben die diesjährigen Preisträger
heute den Kyoto-Preis entgegengenommen. mehr...
- Anime Nights Teil 3: "Empire of Corpses" im CineStar / Viktorianisch, packend und sensationell animiert: Der letzte Film der Reihe steht am 29. November 2016 auf dem Programm Lübeck (ots) - Nach "One Piece Film: Gold" und "Attack on Titan"
enden die "Anime Nights" im CineStar mit einem echten Meisterwerk: Am
Dienstag, den 29. November 2016 um 20:00 Uhr, präsentiert CineStar
den Film "Empire of Corpses".
"Empire Of Corpses" basiert auf der Novelle des 2009 verstorbenen
Autors Project Itoh und spielt in London im späten 19. Jahrhundert.
Düster-romantisch und mit vielen Anleihen an die großen
viktorianischen Klassiker wird "Empire of Corpses" auch Neuentdecker
der Anime-Welt faszinieren.
Zum Inhalt: mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmplanung / Mainz, 10. November 2016 Mainz (ots) -
Woche 46/16
Sonntag, 13.11.
Bitte Programmänderung und Zeitkorrektur beachten:
4.45 Gätjens großes Kino
Deutschland 2016
4.55 Inspector Barnaby
-6.25 Erben oder sterben?
Nach Motiven von Caroline Graham
Montag, 14.11.
Bitte Zeitkorrektur beachten:
6.25 Ein Fall für zwei
Karriere um jeden Preis
7.25 Lanz kocht
(vom 19.11.2011)
8.30 Lafer!Lichter!Lecker!
Gäste: Barbara Hahlweg und Helmut Lotti
(vom 23.7.2010)
9.15 Bares für Rares
Die Trödel-Show mit Horst Lichter
(vom 30.6.2016) mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 13. November 2016 Mainz (ots) -
Sonntag, 13. November 2016, 23:25 Uhr
ZDF-History
Geliebt, gehasst, gefürchtet - Die US-Präsidenten und die Deutschen
Die US-Präsidenten bewegen die Massen - auch bei uns. Wohl kaum ein
anderer ausländischer Regierungschef schafft es, Hunderttausende zu
mobilisieren - teils aus Liebe, teils aus Protest.
"ZDF History" beleuchtet eine lange Beziehung zwischen Zuneigung und
Zorn: Von Kennedy und Obama, denen die Herzen der Deutschen zuflogen,
bis zu Reagan und Bush, den während ihrer Amtszeit wohl
unbeliebtesten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|