Diebold Nixdorf vereinbart joint-venture mit Aisino Corp.
Geschrieben am 11-11-2016 |
Vereinbarung über Zusammenarbeit mit führendem IT-Anbieter
ermöglicht entscheidende Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit in China
North Canton, Ohio und Paderborn, Deutschland (ots/PRNewswire) -
Wincor Nixdorf AG gab heute den kürzlich erfolgten Abschluss der
Joint-Venture-Vereinbarung mit der Aisino Corporation in China
bekannt, über die bereits zuvor berichtet worden war. Diese
Vereinbarung erleichtert dem neu fusionierten Unternehmen Diebold
Nixdorf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung einer breit
angelegten, Hardware, Software und Dienstleistungen umfassenden
Produktpalette für Banken und Einzelhandelsunternehmen in China, die
den dortigen gesetzlichen Vorschriften Rechnung tragen.
Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20080725/DIEBOLDLOGO
Nach dem Abschluss der Transaktion wird Diebold Nixdorf eine
Minderheitsbeteiligung von 43,6 Prozent an dem Joint-Venture halten,
das von Wincor Nixdorf erstmals am 22. Juni 2016 angekündigt worden
war.
Über Diebold Nixdorf
Diebold Nixdorf ist ein führender Anbieter auf dem Weltmarkt für
im Handel eingesetzte Verbundsysteme, die von Millionen Kunden
tagtäglich im Bankenwesen sowie im Einzelhandel genutzt werden. Seine
über die Software definierten Lösungen bilden die Brücke zur sicheren
und effizienten Abwicklung von Geld- und Kaufgeschäften zwischen der
realen und der digitalen Welt. Als ein Innovationspartner für nahezu
alle der 100 führenden Finanzinstitutionen und die Mehrheit der 25
weltgrößten Einzelhandelsunternehmen bietet Diebold Nixdorf
beispiellose Leistungen und Technologie, die für eine erfolgreiche
Entwicklung in der von starkem Wettbewerb und ständig Veränderungen
geprägten Konsumlandschaft von grundlegender Bedeutung sind.
Diebold Nixdorf ist in mehr als 130 Ländern mit ca. 25.000
Mitarbeitern weltweit präsent. Der Konzern unterhält
Hauptniederlassungen in North Canton, Ohio (USA) und in Paderborn
(Deutschland). Aktien des Unternehmens werden an den Börsen in New
York und Frankfurt unter dem Kürzel "DBD" gehandelt. Weitere
Informationen finden Sie auf www.DieboldNixdorf.com.
Pressekontakt:
US-Presseabteilung: Mike Jacobsen
+1-330-490-37976
michael.jacobsen@dieboldnixdorf.com
Investorenbeziehungen: Steve Virostek
+1-330-490-6319
steve.virostek@dieboldnixdorf.com
Presseabteilung Deutschland: Andreas Bruck
+49 151 1512 3018
andreas.bruck@dieboldnixdorf.com
Original-Content von: Diebold Nixdorf, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
602677
weitere Artikel:
- Vogelgrippe: Geflügelwirtschaft ist in hohem Maße alarmiert und fordert bundesweite Stallpflicht für alle Geflügelbestände Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund der aktuellen Vogelgrippe-Fälle
fordert die deutsche Geflügelwirtschaft eine bundesweite
Aufstallungspflicht für sämtliche Geflügelbestände. "Es geht jetzt
vor allem darum, eine weitere Ausbreitung des Vogelgrippe-Virus
bestmöglich zu verhindern", sagt Dr. Thomas Janning, Geschäftsführer
des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG).
Die deutschen Geflügelhalter seien durch die aktuellen
Vogelgrippe-Fälle in hohem Maße alarmiert und sensibilisiert und
setzten alles daran, ihre mehr...
- Tanken: Regionale Preisunterschiede von bis zu vier Cent / Kraftstoffe in Schleswig-Holstein am günstigsten / Bremen, Brandenburg, Baden-Württemberg und Sachsen am teuersten (FOTO) München (ots) -
Das kleinste deutsche Bundesland Bremen ist für Autofahrer
momentan ein besonders teures Pflaster. Für einen Liter Super E10
müssen diese dort laut aktueller ADAC-Auswertung im Durchschnitt
1,300 Euro bezahlen. Das sind vier Cent mehr als im günstigsten
Bundesland Schleswig-Holstein, wo der Literpreis bei 1,260 Euro
liegt. Zweitteuerstes Bundesland bei Benzin ist Brandenburg mit 1,296
Euro.
Bei Diesel liegen drei Bundesländer auf den hintersten und damit
teuersten Rängen. In Baden-Württemberg, Sachsen und mehr...
- TSX nimmt Absichtserklärung für Emittentenangebot zum Normalkurs an Aurora, Ontario (ots/PRNewswire) -
Magna International Inc. (TSX: MG, NYSE: MGA) gab heute bekannt,
dass die Börse von Toronto (Toronto Stock Exchange, "TSX") seine
Absichtserklärung angenommen hat, ein Emittentenangebot zum
Normalkurs zu unterbreiten (die "Erklärung"). Gemäß der Erklärung
kann Magna bis zu 38.000.000 seiner eigenen Stammaktien kaufen (das
"Angebot"), was etwa 10 % seines Streubesitzes darstellt. Zum
Stichtag des 9. November 2016 hatte Magna 384.409.283 ausgeschüttete
und im Umlauf befindliche Stammaktien, mehr...
- Tolerability Data for Shire's CUVITRU Accepted for Oral Presentation at the American College Of Allergy, Asthma & Immunology Annual Meeting Lexington, Massachusetts (ots/PRNewswire) -
Data reveals key findings on the tolerability of CUVITRU [Immune
Globulin Subcutaneous (Human), 20% Solution] for patients, regardless
of treatment infusion volume and rates
Shire plc (LSE: SHP, NASDAQ: SHPG) will present additional data
supporting the tolerability of CUVITRU [Immune Globulin Subcutaneous
(Human), 20% Solution] in patients two years of age and older with
primary immunodeficiency (PI) diseases in North America at the 2016
Annual Scientific Meeting of the American mehr...
- Tresiba® Demonstrated Lower Day-to-Day and Within-Day Variability in Glucose-Lowering Effect Compared With Insulin Glargine U300 Bagsværd, Denmark (ots/PRNewswire) -
This material is intended for global medical media only.
For journalistic assessment and preparation before publication.
Results from a study comparing the pharmacodynamics of Tresiba®
(insulin degludec) with insulin glargine U300 in people with type 1
diabetes were presented today at the 16th Annual Diabetes Technology
Meeting in Bethesda, US. Treatment with Tresiba® (0.4 U/kg) resulted
in lower day-to-day and within-day variability* in glucose-lowering
effect,compared with insulin mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|