Kein "Kalter Krieg 2.0" - Wachsende Herausforderungen nur durch internationale Kooperationen zu bewältigen (FOTO)
Geschrieben am 15-11-2016 |
Rostock (ots) -
Am Dienstag, den 15. November 2016, diskutierten hochrangige
Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Militär über die Zukunft der
europäischen Seestreitkräfte. Auf Einladung des Inspekteurs der
Marine, Vizeadmiral Andreas Krause (60), fand das Internationale
Maritime Symposium im Marinekommando statt.
Anlässlich des Jubiläums "60 Jahre Deutsche Marine" nutzte der
Inspekteur der Deutschen Marine die Gelegenheit, um die Entwicklung
an der Nordflanke der NATO anzusprechen. Während der anschließenden
Podiumsdiskussion waren sich die vier internationalen Teilnehmer
darüber einig, dass Russland eine besondere Herausforderung für die
NATO sein wird.
Jedoch könne "man nicht von einem neuen `Kalten Krieg` sprechen",
so Knud Bartels, ehemaliger Vorsitzender des Militärausschusses der
NATO. "Wir müssen jetzt entscheiden, was wir morgen besser machen
wollen und nicht in 25 Jahren", forderte Vizeadmiral Clive Johnstone,
Kommandeur des Allied Maritime Command. Für ihn gebe es "fünf
Hauptblickpunkte: Russland, Syrien, Schwarzes Meer, Nordafrika und
vor allem den Atlantik". Um diese wachsenden Herausforderungen mit
kleineren Flotten und weniger Personal bewältigen zu können, "müssen
Kooperationen im Ostseeraum identifiziert werden", resümierte
Konteradmiral Jean Martens, Abteilungsleiter Einsatz im
Marinekommando.
Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Dezernat Pressearbeit
Telefon: 0381 802 51521/ 51522
E-Mail: markdopizpressearbeit@bundeswehr.org
Original-Content von: Presse- und Informationszentrum Marine, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
602919
weitere Artikel:
- Tübinger LebensPhasenHaus gewinnt Deutschen Alterspreis 2016 Berlin (ots) -
Sperrfrist: 15.11.2016 20:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
- Robert Bosch Stiftung zeichnet LebensPhasenHaus und zwei weitere
Preisträger aus Sachsen und Hamburg aus
- Architekt Eckhard Feddersen erhält Ehrenpreis
- Schirmherrin Manuela Schwesig: "Selbstständiges und
selbstbestimmtes Wohnen so lange wie möglich ist Wunsch vieler
älterer Menschen."
Die Robert Bosch Stiftung hat das Projekt "LebensPhasenHaus mehr...
- Journalistenpreis Informatik für den WDR: "Quarks & Caspers: Cyberwar" ausgezeichnet Köln (ots) -
Die Sendung "Cyberwar - 7 Dinge, die Sie wissen sollten" aus der
WDR-Reihe "Quarks & Caspers" wurde am Dienstagabend (15.11.) in
Saarbrücken mit dem Journalistenpreis Informatik ausgezeichnet. Das
Team, bestehend aus Axel Bach, Ralph Caspers, Ulf Kneiding, Jakob
Kneser, Peter Krachten, Wolfgang Lemme, Carsten Linder, Haluka
Maier-Borst, Frank Nischk, Birgit Quastenberg, Jan Rähm und Jörg
Schieb, erhielt den mit 5000 Euro dotierten Hauptpreis in der
Kategorie Fernsehen. Die Sendung überzeugte die Jury "mit einer mehr...
- Bird on a wire - Arte gedenkt der Musiklegende Leonard Cohen Strasbourg (ots) - Als Hommage an den am 7. November 2016
verstorbenen kanadischen Sänger und Songwriter Leonard Cohen ändert
ARTE am Freitag, den 18. November, sein Programm und zeigt um 23.15
Uhr Tony Palmers Dokumentation "Leonard Cohen - Bird on a wire" aus
dem Jahr 2010.
Der Kanadier Leonard Cohen galt als einer der größten
Singer-Songwriter aller Zeiten, der mit Songs wie "Suzanne", "Who by
fire" und vor allem "Halleluja" Klassiker der Popgeschichte schuf.
1972 begleitete der berühmte britische Filmemacher Tony Palmer mehr...
- CARE-Studie: Verzweifelte Strategien gegen den Hunger in Mosambik/
Frauen und Mädchen berichten von Überlebensstrategien wie Prostitution und Kinderheirat Bonn/Maputo (ots) -
Sperrfrist: 15.11.2016 17:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Frauen und Mädchen in Mosambik haben der bereits seit zwei Jahren
andauernden Dürre kaum noch etwas entgegenzusetzen. Das ist das
Ergebnis einer CARE-Studie, die in der Provinz Inhambane erhoben
wurde. Die aktuelle Dürre ist die schlimmste seit 35 Jahren,
ausgelöst durch ein besonders starkes El Niño-Phänomen, das im
Zusammenhang mit der globalen Erwärmung steht. mehr...
- Amazon-Show The Grand Tour: Mega-Crashs in Berlin, London und Los Angeles (FOTO) München (ots) -
Spektakuläre Crashs im Vorfeld der neuen Amazon-Show The Grand
Tour: An belebten Orten in Berlin, London und Los Angeles finden
Passanten heute böse demolierte Autos wieder, die offenbar von den
Gastgebern der Show Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May
gesteuert wurden. The Grand Tour startet am 18. November bei
Deutschlands beliebtestem Video-Streaming-Service Amazon Prime Video.
Berlin: Ein roter Toyota Prius ragt an einem der belebtesten
Plätze der Hauptstadt, dem Hackeschen Markt, senkrecht in mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|