"Gift im Klassenzimmer": "planet e." im ZDF über Schadstoffbelastungen in Deutschlands Schulen (FOTO)
Geschrieben am 15-11-2016 |
Mainz (ots) -
Unterricht an Deutschlands Schulen ist gefährlich: Asbest, PCB und
Formaldehyd verpesten die Luft in vielen Klassenzimmern. Die "planet
e."-Dokumentation "Gift im Klassenzimmer" zeigt am Sonntag, 20.
November 2016, 16.30 Uhr, im ZDF, wo sich die Gifte verstecken, wie
man sich vor ihnen schützen kann und warum viel zu wenig für die
Schulsanierung getan wird.
Täglich setzen sich Kinder und Lehrer Giftstoffen aus, ohne es zu
wissen. Die Folgen: Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen und
Übelkeit bis hin zu allergischen Reaktionen, Vergiftungen und
Immunkrankheiten. Für eine bessere Luft in Deutschlands Schulen werde
zu wenig getan, mahnt Heinz-Jörn Moriske vom Umweltbundesamt. Das
fängt schon beim Lüften oder Reinigen an und hört bei der Sanierung
auf - den Kommunen fehlt allerdings meist das Geld für eine
aufwändige Schulsanierung.
Jörg Roeber aus München hat nur per Zufall erfahren, dass seine
Tochter im Klassenzimmer täglich den Giftstoff PCB eingeatmet hat. In
der Eduard-Spranger-Mittelschule entweicht die Chemikalie aus
Fugenmassen in den Wänden. Seit über 20 Jahren ist das Problem
bereits bekannt, getan wurde bisher nicht viel.
Seit fast 20 Jahren ist Gertraud Hofmann im Schuldienst tätig.
Doch vor einigen Jahren begann sie, auf ihren Job allergisch zu
reagieren. Schuld waren Chemikalien im Schulgebäude, die ihr
Immunsystem nicht mehr abwehren konnte.
Doch selbst nach Schulsanierung oder gar Neubau kann niemand ganz
sicher vor dem Gift im Klassenzimmer sein: Denn auch zahlreiche neue
Bauprodukte emittieren ständig Chemikalien und verpesten so die Luft.
Deswegen untersucht der TÜV Rheinland diese Bauprodukte in intensiven
Tests.
https://presseportal.zdf.de/pm/planet-e-die-naechsten-sendungen/
http://planete.zdf.de
http://twitter.com/ZDFpresse
http://twitter.com/ZDF
http://facebook.com/ZDF
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planete
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDFneo, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
602932
weitere Artikel:
- phoenix Erstausstrahlung: Mein Ausland: Engel, Karpfen und Laternen - Weihnachten im alten Prag - Sonntag, 28. Dezember 2016, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Die Gassen rund um den Hradschin strahlen im
weihnachtlichen Lichterglanz. Touristen bestaunen die Heiligen auf
der Karlsbrücke oder verneigen sich vor dem reich geschmückten Prager
Jesukind. Die Magie des alten Prags wechselt sich ab mit dem Leben
der Großstadt. ARD-Korrespondent Jürgen Osterhage begleitet eine
Prager Familie in ihrer ganz persönlichen böhmischen Weihnachtszeit.
Am Nikolausabend schwirren Engel und Teufel durch die Stadt, ein
süßer Schauer für die Allerkleinsten. Auf den Plätzen locken
Weihnachtsmärkte mehr...
- Neue Veranstaltungsreihe "Tell your Story!" - news aktuell zeigt, was moderne PR und Kommunikation erfolgreich macht (FOTO) Hamburg (ots) -
Journalismus, Medienkonsum und PR sind stärker denn je massiven
Veränderungen ausgesetzt. Was bedeuten die aktuellen Entwicklungen
für die Presse- und PR-Arbeit? Was kann und muss Pressearbeit heute
leisten? Mit diesen Fragen beschäftigt sich news aktuell in der neuen
Veranstaltungsreihe "Tell your Story! Praxistipps für Ihren
PR-Erfolg". Die dpa-Tochter ist im November mit dem neuen Format zu
Gast in Köln, München und Stuttgart.
Reale Beispiele aus dem Arbeitsalltag von Pressestellen und
PR-Agenturen stehen mehr...
- VOLKER - Wettbewerb zu einer Kampagne für Demokratie / "Artikel 1" startet Ausschreibung für Studierende und Auszubildende - Ziel: Kampagne 2017 Berlin (ots) -
Volker? Wer oder was ist Volker?
Volker ist der Name des Preises, den die Sieger des jetzt
ausgeschriebenen Wettbewerbs für eine Demokratie-Kampagne erhalten
werden.
"Die Werte des Grundgesetzes werden von Populisten und Extremisten
immer aggressiver in Frage gestellt. Und Demokraten fällt es bislang
schwer, darauf wirkungsvoll zu reagieren. Das wollen wir verändern"
so Kajo Wasserhövel, Vorsitzender von Artikel 1.
Der Wettbewerb richtet sich ausdrücklich nicht an etablierte
Profis, sondern an Studierende mehr...
- Bunte feiert Nachwuchsstars der Modeszene Berlin (ots) - Wer ist der talentierteste Jung-Designer, wer der
Social-Media-Star kurz vor dem Durchbruch und wer die Stilikone von
morgen? Die Antworten lieferte der New Faces Award Style. Das
People-Magazin Bunte zeichnete gestern Abend mit dem begehrten
Nachwuchspreis vielversprechende Talente der Modebranche aus. Nobieh
Talaei erhielt für ihr Label "Nobi Talai" den New Faces Award als
"Young Fashion Designer", Schauspielerin Jella Haase als "Young Style
Icon". Model Stefanie Giesinger wurde als "Style Influencer"
ausgezeichnet. mehr...
- Superzahl übersehen! Von so einem Anruf träumt wohl jeder Lottospieler Münster (ots) - Bei Anruf Millionengewinn: Dieses Gespräch war das
wahrscheinlich schönste seines Lebens. Ein Tipper aus dem Ruhrgebiet
ging fest davon aus, dass er mit seinen Glückszahlen rund 160.000
Euro gewonnen hat. Eine stolze Summe, mit der sich der Gewinner schon
den einen oder anderen Traum gedanklich erfüllt hatte. Doch es kam
noch besser. Als WestLotto den Mann aus dem Raum Gelsenkirchen
anrief, überbrachte ihm Deutschlands größte Lotteriegesellschaft die
frohe Botschaft: Statt rund 160.000 Euro räumte er mit seinem Tipp mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|