Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft
Aktien-Kauf: Halloren wirft Katjes unsauberes Verhalten vor
Geschrieben am 18-11-2016 |
Halle (ots) - Die Halloren Schokoladenfabrik wirft dem neuen
Aktionär Katjes unsauberes Verhalten vor. Bereits seit 18 Monaten
soll der Fruchtgummi-Hersteller direkt und indirekt an dem halleschen
Unternehmen in größerem Umfang als angegeben beteiligt sein. Das
berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Freitagausgabe). Auf den Aktionärstreffen sollen gezielt
Informationen und Gerüchte gegen Halloren gestreut worden sein,
vermutet die Halloren-Führung. Die Katjes International hatte zuvor
mitgeteilt, dass das Unternehmen seine Anteile bei Halloren auf
sieben Prozent aufgestockt hat. Katjes-Geschäftsführer Stephan Milde
sagte der Zeitung hingegen: "Wir haben friedliche Absichten". Ob
Katjes die Anteile weiter erhöhen will, ließ Milde jedoch offen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
603033
weitere Artikel:
- Team der Boeing-Tochter CDG wird mit Brandon Hall Gold Award für Lernen und Entwicklung ausgezeichnet Einnehmende virtuelle Schulung für Flugzeugtechniker durch
spielerische Simulationen
Long Beach, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Continental
DataGraphics (CDG), eine Tochtergesellschaft von The Boeing Company
[NYSE:BA], hat heute die Auszeichnung mit einem Brandon Hall Group
Gold Award for Excellence in der Kategorie Lernen und Entwicklung für
"Beste Anwendung von Spielen und Simulationen für Lernzwecke"
bekanntgegeben. Die interaktiven Multimediainhalte für den
preisgekrönten eLearning-Stoff wurde in Zusammenarbeit mit der
LTD-Organisation mehr...
- Stuttgarter Zeitung: zu Boni bei der deutschen Bank Stuttgart (ots) - Es stellt sich grundsätzlich die Frage, ob
ohnehin hoch bezahlte Manager für ihre Motivation wirklich
Millionen-Boni brauchen. Man stelle sich vor, Jain & Co hätten "nur"
ihr Grundgehalt bekommen. Hätten sie die Bank deswegen noch
schlechter geführt? Kaum. Vielleicht wäre Jain zu einem Hedgefonds
gewechselt - für die Deutsche Bank wäre das wohl besser gewesen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de mehr...
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Spritverbrauch Bielefeld (ots) - Dass der Spritverbrauch auf der Straße fast bei
jedem Auto über den Laborwerten des Herstellers liegt, ist ein
längst bekanntes Ärgernis. Überraschend aber ist das Ausmaß der
Abweichungen, wie sie jetzt die Studie der Forscher offenlegt, die
schon den VW-Abgasskandal ans Licht brachten. Glaubt man den Daten zu
nahezu 600 000 Fahrzeugen ist der Spritverbrauch zwischen 2001 und
2014 bei Neufahrzeugen nicht um 1,9 Liter je 100 Kilometer gesunken,
wie die Autobauer es weismachen wollten. Der Analyse folgend beträgt mehr...
- Trilliant für Vietnams erste Smart-City-Kommunikationsplattform in Global Smart Energy Elites 2016 aufgenommen Ho Chi Minh Power Corporation und Trilliant erhalten Ehrung der
weltweiten Branche für intelligente Zähler
Redwood City, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Metering & Smart
Energy International hat Trilliants Projekt für die Ho Chi Minh Power
Corporation (EVNHCMC) wegen der Schaffung der ersten
Smart-City-Kommunikationsplattform in Vietnam in die Global Smart
Energy Elites 2016 (https://www.metering.com/reports/global-smart-ene
rgy-elites-2016-projects-people/?utm_source=Spintelligent+Publishing+
mailer&utm_medium=email&utm_campaign=MI+Promo+Mailer+15+Nov&utm_term= mehr...
- Börsen-Zeitung: Konsensfähige Ziele, Kommentar zu Henkel von Antje Kullrich Frankfurt (ots) - Der Henkel-Konzern hat das Modell erfolgreicher
Unaufgeregtheit - böse Zungen würden sagen Langeweile - nahezu
perfektioniert. Der weltgrößte Klebstoffproduzent und regional
führende Markenartikler hält seinem diversifizierten Geschäftsmodell
treu die Stange, kauft hier und da nach reiflicher Überlegung zu und
wird von Jahr zu Jahr profitabler. An diesem Kurs wird der
eingefleischte Henkelaner Hans Van Bylen - seit über 30 Jahren im
Konzern - festhalten. Kein Wunder! Alles andere wäre eine handfeste
Überraschung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|