Drehschluss für WDR-Film "Loverboy" (AT)
Geschrieben am 20-11-2016 |
Köln, 20.11.2016 (ots) - Vergangenen Freitag fiel die letzte
Klappe zu "Loverboy" (AT) einem aufwühlenden Drama über Prostitution,
Gewalt, sexuelle Ausbeutung und die emotionale Abhängigkeit der
15-jährigen Caro zu ihrem Loverboy Cem. Der WDR Fernsehfilm für Das
Erste wurde von Thomas Durchschlag inszeniert. Das Drehbuch schrieben
Angela Gilges und Ruth Olshan. In den Hauptrollen sind Anna Bachmann
als Caro (in ihrer ersten Filmrolle) und Samy Abdel Fattah ("Tatort",
"Unter Verdacht") als Cem zu sehen. Erstmals als Filmehepaar standen
Maria Simon ("Polizeiruf 110") und Bernd Michael Lade ("Tatort", "Der
letzte Bulle") zusammen vor der Kamera. Sie spielen Anna und
Christian, die Eltern von Caro. Dem Drehbuch liegt eine tiefgehende
Recherche zu Grunde - unter anderem wurde mit Betroffenen gesprochen,
zudem stand als Expertin die Leiterin eines Vereins zum Opferschutz
beratend zur Seite.
Zum Inhalt: Caro ist ein ganz normaler Teenager (15), mitten in
der Pubertät, unzufrieden mit ihrem Körper und unsicher in Bezug auf
Jungs. Bis sie eines Tages zufällig auf den 19-jährigen Cem trifft,
der sie mit seiner lockeren, leidenschaftlichen Art sofort
begeistert. Was als Teenager Romanze beginnt mündet schon bald in
einen Abgrund. Denn was Caro nicht ahnt: Cem ist ein sogenannter
Loverboy. Aus dem anfänglich lieben und netten jungen Mann wird eine
Gefahr für Caro. Sie gleitet immer tiefer in einen Strudel aus Gewalt
und Prostitution, aus dem sie sich nicht mehr befreien kann. Und
trotz der Misshandlungen ist die emotionale Abhängigkeit von Caro zu
ihrem Loverboy ungebrochen. Mit perfider Manipulation gelingt es Cem
immer wieder, Caro um den Finger zu wickeln und zwingt sie,
Anschaffen zu gehen. Nicht einmal Caros Eltern ahnen in welchem
Strudel ihre Tochter steckt, denn Cem achtet darauf, dass Caros Leben
möglichst normal und unauffällig weiter geht. Tagsüber geht sie in
die Schule, nachmittags auf den Strich und abends ist sie pünktlich
wieder zuhause. Sogar als ihre Eltern Cem persönlich kennen lernen,
schöpfen sie noch keinen Verdacht...
Hintergrund: Als Loverboys werden junge Männer bezeichnet, die
minderjährige Mädchen in eine emotionale Abhängigkeit treiben, ihnen
Liebe vorgaukeln und sie schließlich erpressen und in die
Prostitution zwingen. Ihre Masche ist immer gleich: Zuckerbrot und
Peitsche - nach Geschenken und Liebesschwüren folgen Drogen und
Vergewaltigungen, die oft gefilmt und als Druckmittel eingesetzt
werden. Gleichzeitig gelingt es den Loverboys die Mädchen in eine
emotionale Abhängigkeit zu treiben und an sich zu binden. Das
Phänomen, dass junge Männer mit der sogenannten "Loverboy- Methode"
häufig noch minderjährige Mädchen zur Prostitution rekrutieren, gibt
es seit einigen Jahren und es tauchte zunächst in Belgien und den
Niederlanden auf, ist mittlerweile aber auch in Deutschland ein immer
größer werdendes Problem.
"Loverboy" (AT) wird von Lynn Schmitz, H&V Entertainment, im
Auftrag des Westdeutschen Rundfunks Köln produziert. Gedreht wurde
seit dem 18. Oktober in Köln und Umgebung. Corinna Liedtke ist die
verantwortliche WDR Redakteurin. Der Sendetermin ist für 2017 im
Ersten geplant.
Pressekontakt:
Barbara Feiereis, WDR Presse und Information, Tel. 0221 220 7122,
barbara.feiereis@wdr.de
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
603232
weitere Artikel:
- Sommer 2017: TUI setzt auf Spanien, Italien und Griechenland Hannover (ots) - Ausbau des eigenen Hotelportfolios / TUI Blue und
TUI Sensimar Hotels jetzt auch in Italien / Verdopplung des
weltweiten Hotelangebots / Region Huelva stark im Kommen /
Städtereisen in Nordeuropa immer beliebter / Neue Services für Kunden
/ Reisepreise bleiben stabil / TUI baut Marktanteil weiter aus
Hannover/Las Palmas, 20. November 2016. Wer im Sommer 2017 einen
Urlaub in Spanien, Griechenland oder Italien plant, kann bei TUI aus
einem Reiseprogramm wählen, das niemals zuvor größer war. Die Nummer
eins unter mehr...
- Der zwölfte Kussmund erstrahlt am Bug von AIDAperla (FOTO) Rostock (ots) -
Auf der Mitsubishi-Werft im japanischen Nagasaki wurde in diesen
Tagen der Kussmund, das Markensymbol der AIDA Flotte, am Bug des
Neubaus AIDAperla aufgetragen. AIDAperla macht damit das Dutzend an
Kussmündern voll. AIDA Cruises hat 1996 als erstes
Kreuzfahrtunternehmen die Bugbemalung eingeführt. Seit zwei
Jahrzehnten tragen die AIDA Schiffe das Lächeln über die Weltmeere.
Im Oktober begannen am 300 m langen weißen Rumpf von AIDAperla die
vorbereitenden Arbeiten, um die AIDA typische Bugbemalung mit
Kussmund, mehr...
- Junge Menschen FAIRwandeln die Welt / Neuer Preis für entwicklungspolitisches Engagement in Frankfurt verliehen (FOTO) Frankfurt am Main/Bensheim (ots) -
Erstmals hat die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie aus dem
hessischen Bensheim am Freitagabend den bundesweit ausgeschriebenen
FAIRWANDLER-Preis für entwicklungspolitisch engagierte junge Menschen
verliehen. Fünf innovative Projekte aus verschiedenen Kategorien
haben den Preis gewonnen. An der Verleihung in der
jugend-kultur-kirche sankt peter nahmen rund 200 Gäste teil.
Wie gelingt es, dass wir uns in Deutschland für ein
interkulturelles Zusammenleben öffnen? Wie können wir Wirtschaft mehr...
- Castingphase für den deutschen ESC-Vorentscheid erfolgreich - 2493 Bewerbervideos für "Unser Song 2017" Hamburg (ots) - Der Castingaufruf der Juroren Lena, Tim Bendzko
und Florian Silbereisen für den deutschen ESC-Vorentscheid hatte
große Wirkung: Auf der Webseite www.unserSong2017.de haben rund 2000
Bewerberinnen und Bewerber 2493 Videos eingereicht. Dazu kommen die
Sängerinnen und Sänger, die sich bei zwei Castings in Köln und
Hamburg vorgestellt haben. Am Freitag, 18. November, endete die
zweimonatige Bewerbungsfrist.
In der kommenden Woche wählen Vertreterinnen und Vertreter des
deutschen ESC-Federführers NDR und der ARD, mehr...
- "Duell der Stars" in SAT.1: Neue Primetime-Show für Jochen Schropp Unterföhring (ots) -
SAT.1 setzt auch 2017 am Sonntag auf Shows: Jochen Schropp moderiert
im Januar sonntags die neue Game-Show "Duell der Stars - Die
SAT.1-Promiarena" in der Prime Time.
In jeder Show treten zwei Promi-Teams gegeneinander an: Musiker gegen
Profiköche, Comedians gegen Schauspieler oder Moderatoren gegen
Sportler. In Action-, Strategie- und Pult-Spielen kämpfen sie um bis
zu 100.000 Euro. Dabei werden sie von 50 Familien in ihrem
Publikumsblock angefeuert und unterstützt. Die Familien machen das
nicht ohne Grund: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|