"Populismus" - Thema des Jahres beim Theodor-Wolff-Preis / Journalistenpreis der deutschen Zeitungen ausgeschrieben
Geschrieben am 21-11-2016 |
Berlin (ots) - Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen -
Theodor-Wolff-Preis (TWP) ist erneut ausgeschrieben. Bewerber müssen
ihre Arbeiten bis spätestens 31. Januar 2017 einreichen. Mit dem
Preis für herausragenden deutschen Zeitungsjournalismus werden
Autoren ausgezeichnet, die "das Bewusstsein für Qualität und
Verantwortung journalistischer Arbeit lebendig erhalten".
Je ein Preis der vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger
(BDZV) getragenen Auszeichnung wird für Artikel aus den Kategorien
Lokales, Reportage und Meinung vergeben, ein weiterer Preis für das
von der Jury gesetzte Thema des Jahres: "Populismus". Jeder Preis ist
mit 6.000 Euro dotiert. Es können Beiträge eingereicht werden, die im
Jahr 2016 in einer deutschen Tages-, Sonntags- oder politischen
Wochenzeitung gedruckt oder online erschienen sind.
Die Jury wird am 4. April 2017 pro Preis drei mögliche Gewinner
nominieren die eigentlichen Preisträgerinnen und Preisträger werden
am Abend der offiziellen Verleihung am 21. Juni in Berlin bekannt
gegeben. "Der Theodor-Wolff-Preis ist die renommierteste
Auszeichnung, die die Zeitungsbranche zu vergeben hat", erläutert
dazu der Geschäftsführer des TWP-Kuratoriums, Hans-Joachim Fuhrmann.
"Es ist DER Preis für politischen Journalismus und zugleich eine
Leistungsschau der deutschen Zeitungen und ihrer Autorinnen und
Autoren."
Mitglieder der Jury sind: Nikolaus Blome (Stellvertretender
Chefredakteur Politik und Wirtschaft "Bild" und bild.de, Berlin),
Wolfgang Büscher (Autor "Die Welt", Berlin), Dr. Markus Günther
(Autor "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung"), Peter Stefan Herbst
(Chefredakteur "Saarbrücker Zeitung"), Christian Lindner
(Chefredakteur "Rhein-Zeitung", Koblenz), Lorenz Maroldt,
(Chefredakteur "Der Tagesspiegel", Berlin), Professor Bernd Mathieu
(Chefredakteur "Aachener Zeitung" und "Aachener Nachrichten"),
Annette Ramelsberger (Gerichtsreporterin, "Süddeutsche Zeitung",
München) und Cordula von Wysocki (Chefredakteurin "Kölnische
Rundschau").
Details zur Einreichung: Bewerber, die aus allen Sparten des
Journalismus stammen können, reichen einen Beitrag selbst oder durch
Dritte ein. Jeder Bewerber kann einen Artikel oder eine Themenseite
einreichen; wird eine Serie ausgewählt, so dürfen an dieser nicht
mehr als zwei Autoren beteiligt sein. Wer schon einmal mit dem
Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet wurde, kann sich nicht ein zweites
Mal darum bewerben.
Auf der Grundlage der von Theodor Wolff gesetzten Maßstäbe -
demokratische und gesellschaftspolitische Verantwortung, politischer
Sensus, gründliche Recherche, eingehende Analyse und breite
Information sowie Vorbildlichkeit in Sprache, Stil und Form - werden
Beiträge ausgezeichnet, die ein bedeutsames Thema behandeln oder
wegen ihres Neuigkeitsgehalts und der Art der Präsentation für einen
wachen Journalismus beispielhaft erscheinen. Hierfür eignen sich
besonders die klassischen journalistischen Stilformen -
Hintergrundbericht, Reportage, Feature, Kommentar, Glosse und
Leitartikel.
Die Namen der fast 450 Preisträger seit 1962 sowie Details zur
Bewerbung finden Sie im Internet unter www.theodor-wolff-preis.de.
Folgen Sie uns auf Facebook www.facebook.com/TheodorWolffPreis
oder Twitter @BdzvPresse bzw. #TWP17
Pressekontakt:
Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann@bdzv.de
Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay@bdzv.de
Original-Content von: BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
603315
weitere Artikel:
- taz: Die Wahrheit wird 25! Berlin (ots) - Die Wahrheit wird 25! Die einzige täglich
erscheinende Humor- und Satire-Seite in einer Tageszeitung weltweit
feiert am 25. November 2016 ihren 25. Geburtstag - mit einer Beilage
in der "taz" und einem Fest im Berliner "Heimathafen Neukölln".
An diesem Freitag wird die "taz" mit einer Notfall-Beilage
erscheinen. Die Wahrheit hat die herausnehmbare
Sonderveröffentlichung für den Fall der Fälle produziert. Darin
finden sich paradiesische Satiren, humorkritische Gespräche und
abgrundtief komische Gedichte - nicht mehr...
- Kommandowechsel auf der Korvette "Ludwigshafen am Rhein" (FOTO) Warnemünde (ots) -
Am Mittwoch, den 23. November um 14.30 Uhr, findet der
Kommandowechsel auf der Korvette "Ludwigshafen am Rhein" statt. Der
scheidende Kommandant, Korvettenkapitän Marco Köster (40), wird sein
Kommando über die Korvette sowie die Verantwortung über die Besatzung
"Echo" an seinen Nachfolger, Korvettenkapitän Stephan Lukaszyk (35)
übergeben.
Nach 65.000 Seemeilen in deutschen und internationalen Gewässern,
27 Häfen in 15 Ländern und drei Jahren Kommandantenzeit verabschiedet
sich Köster an eine Landdienststelle mehr...
- Weihnachten wird blau: Der Blaue Engel verschenkt Weihnachtsfreuden (FOTO) Dessau (ots) -
Umweltfreundlich gewinnen mit dem Blauer Engel
Online-Adventskalender
Der Blauer Engel Online-Adventskalender macht die Adventszeit noch
ein bisschen grüner und schöner. Das Umweltzeichen verlost ab dem 1.
Dezember täglich umweltfreundliche Geschenke. Bis einschließlich
Heiligabend öffnet sich jeden Tag ein Adventskalendertürchen mit
einem Geschenk oder Gutschein, mit dabei unter anderem mehrere
IP-Telefone, ein Desktop-PC, ein Design-Frühstücksset, mehrere
Multifunktionsdrucker sowie Akku-Rasenmäher.
mehr...
- Knuspern mit den Nachbarn / ültje präsentiert exklusiv die TELE 5-Filmreihe "SchleFaZ im Advent". (VIDEO) München (ots) -
Der HAI-lige SchleFaZ-Advent mit magischem GeNuss! ültjes Kessel
Nüsse präsentieren die SchleFaZ-Adventsstaffel ab 2. Dezember immer
freitags auf TELE 5: die deutsche Free TV-Premiere von "SchleFaZ:
Sharknado 4", "SchleFaZ: Wenn die tollen Tanten kommen", die deutsche
Free TV-Premiere "SchleFaZ: Jack Frost - Der eiskalte Killer" und die
deutsche Erstausstrahlung "SchleFaZ: Santa Claus".
Tradition & Innovation - das gilt nicht nur für die Herstellung
der Kessel Nüsse, sondern auch für "Die schlechtesten mehr...
- Neu publizierte Fallreihe: Stretta als Behandlungsmöglichkeit für GERD-Symptome bei Adipositas-Patienten Norwalk, Connecticut (ots/PRNewswire) - Mederi Therapeutics Inc.,
der Hersteller der Stretta-Therapie für die gastroösophageale
Refluxkrankheit (GERD), gab heute die Veröffentlichung einer
Fallreihe bekannt, die die Wirksamkeit der Stretta-Therapie zur
Behandlung der chronischen GERD-Symptome nach einer laparoskopischen
Magenschlauch-Gastrektomie (Laparoscopic Sleeve Gastrectonomy/LSG)
demonstriert. Die Fallreihe wurde in der November-Ausgabe der
Bariatric Times
(http://bariatrictimes.epubxp.com/t/9609-bariatric-times), einer
wissenschaftlich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|