"Hamburg ist Knotenpunkt für neue Seidenstraße und Chinas Tor nach Europa" / China-Gipfel der Handelskammer mit Außenminister Steinmeier und Vizepremierministerin Liu
Geschrieben am 24-11-2016 |
Hamburg (ots) - Präses Fritz Horst Melsheimer hat beim "Closing
Lunch" des China-Gipfels im Commerzsaal der Handelskammer Hamburg vor
400 Gästen Hamburgs große Bedeutung als Teil der "neuen Seidenstraße"
betont. "Es gibt keinen besseren End- und Knotenpunkt der land- und
seeseitigen Seidenstraßen-Route als Hamburg, Chinas Tor nach Europa."
Gegenseitige Investitionen seien ein wichtiger Weg hin zu einer
engeren Zusammenarbeit. "Ich glaube, es ist bei der Konferenz sehr
deutlich geworden, dass sich Hamburg als Speerspitze der
sino-europäischen Beziehungen für chinesische Investitionen in Europa
sehr stark macht." Der Wandel der chinesischen Wirtschaft zu mehr
Innovation und Nachhaltigkeit sei nicht automatisch eine Bedrohung.
Stattdessen eröffne dieser Übergang neue Möglichkeiten für
Investitionen und Marktzugänge auf beiden Seiten - vorausgesetzt, es
gebe ein klares Verständnis über die Bedingungen für diese engere
Zusammenarbeit.
Der Vorstandsvorsitzende der First Eastern Investment Group in
Hongkong, Victor L.L. Chu, betonte bereits in seiner Eröffnungsrede,
dass Europa und China am Anfang einer "Goldenen Ära" stünden. "Um
diesen Schwung aufrechtzuerhalten, müssen wir den kulturellen,
bildungsbezogenen und sozialen Austausch der jüngeren Generationen
genauso fördern wie die Zusammenarbeit kleiner und mittlerer
Unternehmen", so Chu weiter. Conference Chairman Nikolaus W. Schües
sieht seine Heimatstadt dabei auf einem guten Weg: "Hamburg ist ein
positives Beispiel dafür, wie europäische und chinesische Unternehmen
erfolgreich zusammenarbeiten, um Innovationen und nachhaltiges
Wachstum zu befördern." Er betonte, dass die Anwesenheit der
chinesischen Vize-Premierministerin Liu Yandong die Bedeutung
unterstreiche, die Chinas Regierung der Handelskammer-Konferenz
beimesse. Die Teilnahme des Vizepräsidenten der Europäischen
Kommission, Jyrki Katainen, zeige, dass Europa China die Hand reiche
für eine Integration in eine regelbasierte internationale Ordnung.
Schües bedankte sich zudem ausdrücklich bei Bundesaußenminister
Frank-Walter Steinmeier: "Seine dritte Teilnahme an der Konferenz
zeigt, dass die deutsch-chinesischen Beziehungen noch nie so eng
waren wie heute."
Weitere aktuelle Meldungen, Hintergrundinformationen und
Bildmaterial zum "Hamburg Summit: China meets Europe" 2016 finden Sie
unter www.hamburg-summit.com.
Kontakt:
Dr. Jörn Arfs, Pressestelle Handelskammer Hamburg,
Tel.: 040-36138-301, Fax: 040 36138-460, E-Mail: joern.arfs@hk24.de,
www.hk24.de
Original-Content von: Handelskammer Hamburg, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
603502
weitere Artikel:
- Trendprognose: So reisen wir 2017 Amsterdam (ots/PRNewswire) -
Zum Jahresende wagt Booking.com einen ersten Ausblick auf die acht
wichtigsten Reisetrends 2017 für Urlauber und Geschäftsreisende.
Die Experten der führenden Buchungsplattform haben fundierte
Kenntnisse über die Reisebranche und kennen sich bestens mit
Innovationen im Feld der E-Commerce-Reisetechnologie aus. Basierend
auf umfangreichen Daten, Bewertungen und Vorlieben von Reisenden
haben sie folgende Trends identifiziert:
1. Jetzt und sofort
Technologischer Fortschritt führt zu weniger mehr...
- Top-Nachwuchsdesigner aus aller Welt gestalten hippe Appartements für die Berliner Kreativszene Berlin (ots) - Die Sieger des internationalen Innendesignpreises
EichenGlobal ArtBattle stehen fest! Der Wettbewerb lockte die
allererste Garde des jungen, internationalen Designer-Nachwuchses
nach Berlin und zeigt die Siegerteams im Rahmen einer Vernissage. Aus
über 300 Konzepten von Studenten, Designern und Architekten aus 65
Ländern hat die prominente Expertenjury ihre Auswahl getroffen und
die ausgezeichneten Entwürfe gestern in der Gallery Central dem
Publikum präsentiert. Nach einer ersten Vorauswahl konnten die
kreativen Köpfe mehr...
- Ford wertet das Gebrauchtwagengeschäft auf: "A1 Ford Premium-Gebrauchtwagen"-Initiative setzt neue Maßstäbe (FOTO) Köln (ots) -
- "A1 Ford Premium-Gebrauchtwagen" mit neugestaltetem
Internet-Auftritt und hochwertiger Präsentation bei den
FordStores und Vertriebspartnern
- Konzentration auf geprüfte, bis fünf Jahre junge
Ford-Gebrauchtwagen mit einer Laufleistung von maximal 120.000
km
- Garantien inklusive Mobilitätsgarantie und 30-Tage-Umtauschrecht
geben Kunden umfassenden Schutz
Nach der erfolgreichen Weiterentwicklung der
Ford-Händlerorganisation in Deutschland durch die Einführung der
FordStores mehr...
- Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn setzt bei Wirbelsäulenoperationen auf innovative Roboter-Technologie (FOTO) Paderborn (ots) -
Das Brüderkrankenaus St. Josef Paderborn baut seine Expertise als
überregionales Kompetenzzentrum im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie
weiter aus. Das innovative Roboter-System RenaissanceTM von Mazor
Robotics unterstützt die Ärzte bei
Wirbelsäulenverschraubungs-Operationen und leistet einen wichtigen
Beitrag zur Patientensicherheit. Im Rahmen eines Pressegesprächs
erklärten die beiden Chefärzte Dr. Gregory Köppen und Dr. Carsten
Schneekloth, für welche Patienten eine Roboter-assistierte Operation
in Frage mehr...
- Ballistische Titanhelme von ULBRICHTS Protection schützen jetzt auch Streifenpolizisten in Hamburg (FOTO) Schwanenstadt, Österreich / Hamburg (ots) -
ULBRICHTS Protection liefert ballistische Titanhelme an die
Polizei der Freien und Hansestadt Hamburg. Nach sorgfältiger
Marktrecherche fiel die Entscheidung für einen Helm aus Titan, der
von dem österreichischen Spezialisten ULBRICHTS Protection entwickelt
und gefertigt wurde. Der Helm mit dem Namen HOPLIT F 1200 H ist einer
der besonders leistungsfähigen Schutzhelme mit einer Schutzfläche von
1.200 Quadratzentimetern. Er verfügt zudem über Visieradapter, die es
den Polizisten ermöglichen, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|